Wenn Totholz schwindet

Wenn Totholz (ver)- schwindet
21.04.2020
Totes und zerfallendes Holz ist eine wertvolle Lebensgrundlage für zahllose Tiere, Pflanzen und Pilze. Rund 20% der im Wald lebenden Vögel und Säugetiere sowie eine hohe Anzahl an Pilzen und Flechten sind auf Totholz angewiesen. In Mitteleuropa leben rund 1300 Käfer- und 1500 Großpilzarten am und im Totholz.
Der Verbleib dieses wichtigen Bestandteils nach einem erfolgten Holzeinschlag auf der Fläche ist gemeinsam mit ausreichend stehendem Tot- oder / und Biotopholz von höchster Bedeutung für einen intakten Lebensraum in wirtschaftlich genutzten Wäldern.
In dieser Rubrik möchten wir Ihnen vorstellen wie es besser nicht praktiziert werden sollte und so könnte diese auch "aufgebraucht bist zum letzten Ast" verlauten.
Doch sehen Sie selbst.
Aktueller Ordner:
Wenn Totholz schwindet 04/2020
Parallele Themen:
Wenn Totholz schwindet