Sie befinden sich hier:
Der Steigerwald
>
"Drahtfallen" im Steigerwald 11/2020
>
"Drahtfallen" im Steigerwald 11/2020
"Drahtfallen" im Steigerwald

"Drahtfallen" im Steigerwald
Bereits in der Vergangenheit hatten wir immer wieder darauf hingewiesen wie gefährlich die Hinterlassenschaften sind die sich auch in unseren Wäldern im Nördlichen und Oberen Steigerwald finden. Zeichnen sich diese "Drahtfallen" bereits im Sommer als nicht ungefährlich aus, so können diese Materialien die sich auch in naturnah bewirtschafteten Wäldern wiederfinden nicht „nur“ für Wildtiere zur Todesfalle werden. Wie schnell ist darin das Bein eines abspringenden Rehs gebrochen und auch für andere Wildtiere sind dieser Drahtgeflechte lebensgefährlich anzusehen.
Artenschutz in Franken fordert die Verantwortlichen erneut dazu auf diese Bestandteile sehr kurzfristig zu entfernen, denn in einem von der Natur geprägten und nach eigenem Bekunden naturnah bewirtschafteten Wald haben sie nichts verloren. Wir haben zahlreiche Aufnahmen angefertigt die belegen, dass diese Hinterlassenschaften kein Einzelfall sind!
Bereits in der Vergangenheit hatten wir immer wieder darauf hingewiesen wie gefährlich die Hinterlassenschaften sind die sich auch in unseren Wäldern im Nördlichen und Oberen Steigerwald finden. Zeichnen sich diese "Drahtfallen" bereits im Sommer als nicht ungefährlich aus, so können diese Materialien die sich auch in naturnah bewirtschafteten Wäldern wiederfinden nicht „nur“ für Wildtiere zur Todesfalle werden. Wie schnell ist darin das Bein eines abspringenden Rehs gebrochen und auch für andere Wildtiere sind dieser Drahtgeflechte lebensgefährlich anzusehen.
Artenschutz in Franken fordert die Verantwortlichen erneut dazu auf diese Bestandteile sehr kurzfristig zu entfernen, denn in einem von der Natur geprägten und nach eigenem Bekunden naturnah bewirtschafteten Wald haben sie nichts verloren. Wir haben zahlreiche Aufnahmen angefertigt die belegen, dass diese Hinterlassenschaften kein Einzelfall sind!
Aktueller Ordner:
"Drahtfallen" im Steigerwald 11/2020
Parallele Themen:
"Drahtfallen" im Steigerwald 11/2020