Sie befinden sich hier:
Der Steigerwald
>
Der Tod lauert auf den Waldwegen ...
>
Der Tod lauert auf den Waldwegen ...
(Forst)- Weg ohne Wiederkehr

(Forst)- Weg ohne Wiederkehr
09/022
Eine Situation die wir regelmäßig leidvoll erkennen müssen und sich saisonal auch noch verstärkt ... einfach "platt gefahren" fallen tausende von Tieren dem "Forstverkehr" ob 2 , 4 oder mehr Räder zum Opfer. Die Eigenart mancher Tiere sich gerade auf den Freibereichen niederzulassen ist für die Tiere oft ein Todesurteil. Auch die Verwendung als Wandertrasse fordert wie in dieser Aufnahme am Beispiel eines Erdkrötenmännchens seine (vermeidbaren) Opfer.
09/022
Eine Situation die wir regelmäßig leidvoll erkennen müssen und sich saisonal auch noch verstärkt ... einfach "platt gefahren" fallen tausende von Tieren dem "Forstverkehr" ob 2 , 4 oder mehr Räder zum Opfer. Die Eigenart mancher Tiere sich gerade auf den Freibereichen niederzulassen ist für die Tiere oft ein Todesurteil. Auch die Verwendung als Wandertrasse fordert wie in dieser Aufnahme am Beispiel eines Erdkrötenmännchens seine (vermeidbaren) Opfer.
(Forst)- Weg ohne Wiederkehr

Ein durchdachtes Flächenmanagement könnte hier effektiv gegensteuern ...doch damit ist auch Arbeit und Man and woman power verbunden. Vom entsprechenden Fachwissen ganz zu schweigen ...
(Forst)- Weg ohne Wiederkehr

... und so sind wir der Überzeugung das hier nicht viel passieren wird und wir "alle Jahre wieder" ... von diesen Situationen berichten müssen.
Aktueller Ordner:
Der Tod lauert auf den Waldwegen ...