Sie befinden sich hier:
Der Steigerwald
>
Wegepflege im naturnahen Wirtschaftsforst 10/2022
>
Wegepflege im naturnahen Wirtschaftsforst
Wegepflege im naturnahen Wirtschaftsforst

Nachhaltige Wegepflege im "naturnahen" Wirtschaftswald
06/07.11.2022
Oberer/Nördlicher Steigerwald. Abermals ist es uns gelungen eindrucksvolle Impressionen aus einem "naturnahen" (oder was manche unter naturnah verstehen) Wirtschaftswald bildgebend festzuhalten. Und obwohl wir in den vergangenen Jahrzehnten doch schon das eine oder andere "Interessante" und "Unglaubliche" in naturnah und nachhaltig bewirtschafteten Waldabteilungen gesehen und dokumentiert haben, sind wir tatsächlich noch immer von dem was manch andere unter naturnah zu verstehen ist überrascht.
Links und rechts zahlloser Forstwege wurde die Vegetation und mit ihr nahezu alles Leben das sich an den Pflanzen etc. befunden hatte eliminiert. Zurück bleiben aufgerissene Wunden die einen Hauch des Todes durch den Forst wehen lassen. Was ist das für ein Schutzkonzept das einen solchen Eingriff rechtfertigt? In unseren Augen sehen effektive Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt ganz anders aus.
Zusammenfassend können wir vermelden ... surprise - surprise ... "Überraschung" gelungen ... doch sehen Sie selbst und lassen auch Sie sich überraschen, was in einem naturnahen Wirtschaftswald so alles an Naturnähe umgesetzt wird!
In der Aufnahme
Kurz bevor das herabfallende Laub die gerissenen Wunden überdeckt erkennen wir die Spuren des Todes die sich durch die Forste ziehen.
06/07.11.2022
Oberer/Nördlicher Steigerwald. Abermals ist es uns gelungen eindrucksvolle Impressionen aus einem "naturnahen" (oder was manche unter naturnah verstehen) Wirtschaftswald bildgebend festzuhalten. Und obwohl wir in den vergangenen Jahrzehnten doch schon das eine oder andere "Interessante" und "Unglaubliche" in naturnah und nachhaltig bewirtschafteten Waldabteilungen gesehen und dokumentiert haben, sind wir tatsächlich noch immer von dem was manch andere unter naturnah zu verstehen ist überrascht.
Links und rechts zahlloser Forstwege wurde die Vegetation und mit ihr nahezu alles Leben das sich an den Pflanzen etc. befunden hatte eliminiert. Zurück bleiben aufgerissene Wunden die einen Hauch des Todes durch den Forst wehen lassen. Was ist das für ein Schutzkonzept das einen solchen Eingriff rechtfertigt? In unseren Augen sehen effektive Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt ganz anders aus.
Zusammenfassend können wir vermelden ... surprise - surprise ... "Überraschung" gelungen ... doch sehen Sie selbst und lassen auch Sie sich überraschen, was in einem naturnahen Wirtschaftswald so alles an Naturnähe umgesetzt wird!
In der Aufnahme
Kurz bevor das herabfallende Laub die gerissenen Wunden überdeckt erkennen wir die Spuren des Todes die sich durch die Forste ziehen.
Wegepflege im naturnahen Wirtschaftsforst

Welch schockiende Eindrücke die sich uns bieten ...
Wegepflege im naturnahen Wirtschaftsforst

.. bis vor wenigen Stunden lebten hier noch Tausende Lebensformen ...
Aktueller Ordner:
Wegepflege im naturnahen Wirtschaftsforst 10/2022
Parallele Themen:
Wegepflege im naturnahen Wirtschaftsforst