Sie befinden sich hier:
Diverses
>
Gräben und Naturschutz
>
In welcher Umwelt wollen wir leben? 07/2021
In welcher Umwelt wollen wir leben?

In welcher Umwelt wollen wir leben?
17.07.2021
Immer wieder wird argumentiert das es doch immens wichtig sei, Lebensmittel zu erzeugen und damit die Sicherung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel sicher zu stellen, Lebensmittel zu erzeugen und damit die Sicherung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel sicher zu stellen. Wir können uns kaum vorstellen das es hierzu einen Widerspruch gibt. Von unserer Seite jedenfalls nicht.
Doch es kommt in unseren Augen sehr wohl darauf an, in welcher Kulisse solche Lebensmittel hergestellt werden, sodass sie uns auch noch schmecken und „nicht im Halse stecken bleiben“. Ferner sollten in dieser Kulisse die wir als Umwelt bezeichnen auch ökologisch hochwertige Lebensräume vorgehalten werden in welchen Wildpflanzen und Tiere leben und nicht nur „dahinvegetieren“ können und lediglich als Schädlinge angesehen werden.
Wenn es die industrielle Landwirtschaft schafft diesen Spagat hinzubekommen, dann sind wir auf einem in unseren Augen richtigen und vielversprechenden Weg. Wenn dieses nicht gelingt, dann wird uns die Umwelt zukünftig den richtigen Weg zeigen.
Denn es sollte nicht vergessen, werden das wie als eine von zahllosen Spezies dieses Planeten auch und im Besonderen auf ein intaktes Ökosystem angewiesen sind. Kollabieren die ökologischen Ketten (und hier stehen nahezu alle Signale bereits auf Dunkelrot) denn wird es wohl auch nichts mehr mit einer stabilen Lebensmittelversorgung.
Nutzen wir als Gesellschaft also die noch verbleibende Zeit und gestalten wir die Landbewirtschaftung so um das hier hochwertige Lebensmittel und eine hohe Artenvielfalt und Dichte nebeneinander existieren können. Das macht in unseren Augen eine moderne, nachhaltige Gesellschaft aus. Unsere Kinder und Enkelkinder sind auf unsere Bemühungen und unsere Weitsicht angewiesen, denn eventuell ist es unsere Generation die es noch in den Händen hat das Worst Case Szenario zu vermeiden!
17.07.2021
Immer wieder wird argumentiert das es doch immens wichtig sei, Lebensmittel zu erzeugen und damit die Sicherung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel sicher zu stellen, Lebensmittel zu erzeugen und damit die Sicherung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel sicher zu stellen. Wir können uns kaum vorstellen das es hierzu einen Widerspruch gibt. Von unserer Seite jedenfalls nicht.
Doch es kommt in unseren Augen sehr wohl darauf an, in welcher Kulisse solche Lebensmittel hergestellt werden, sodass sie uns auch noch schmecken und „nicht im Halse stecken bleiben“. Ferner sollten in dieser Kulisse die wir als Umwelt bezeichnen auch ökologisch hochwertige Lebensräume vorgehalten werden in welchen Wildpflanzen und Tiere leben und nicht nur „dahinvegetieren“ können und lediglich als Schädlinge angesehen werden.
Wenn es die industrielle Landwirtschaft schafft diesen Spagat hinzubekommen, dann sind wir auf einem in unseren Augen richtigen und vielversprechenden Weg. Wenn dieses nicht gelingt, dann wird uns die Umwelt zukünftig den richtigen Weg zeigen.
Denn es sollte nicht vergessen, werden das wie als eine von zahllosen Spezies dieses Planeten auch und im Besonderen auf ein intaktes Ökosystem angewiesen sind. Kollabieren die ökologischen Ketten (und hier stehen nahezu alle Signale bereits auf Dunkelrot) denn wird es wohl auch nichts mehr mit einer stabilen Lebensmittelversorgung.
Nutzen wir als Gesellschaft also die noch verbleibende Zeit und gestalten wir die Landbewirtschaftung so um das hier hochwertige Lebensmittel und eine hohe Artenvielfalt und Dichte nebeneinander existieren können. Das macht in unseren Augen eine moderne, nachhaltige Gesellschaft aus. Unsere Kinder und Enkelkinder sind auf unsere Bemühungen und unsere Weitsicht angewiesen, denn eventuell ist es unsere Generation die es noch in den Händen hat das Worst Case Szenario zu vermeiden!
In welcher Umwelt wollen wir leben?

Noch immer treffen wir auf solche Situationen ... niedergemähte Randstreifen an landwirtschaftlichen Monokulturen ...eine Chance wird hier vertan ...
In welcher Umwelt wollen wir leben?

... es hat nichts mit Unordentlichkeit zu tun, wenn solche Bereiche erhalten bleiben ... die Natur ist nicht unordentlich ... denn sonst hätte sich ihr Weg seit vielen Millionen Jahren nicht als wegweisend abgebildet ...
Aktueller Ordner:
Gräben und Naturschutz
Parallele Themen:
Ausbaggern von Grabensystemen - Wenn Lebensräume nicht erkannt werden 2024
Bereinigt und begradigt und alles Leben entfernt ... 2016
In welcher Umwelt wollen wir leben? 07/2021
Rettet die Insekten? - Fehlanzeige und kein Fingerspitzengefühl 07/2023
Rettet die Insekten? - Fehlanzeige und kein Fingerspitzengefühl 08/2021
Sieht so kommunal praktizierter Naturschutz aus? - Ja! 2020