Sterile Grabensysteme und Maiswüsten

Sterile Grabensysteme und Maiswüsten
08.08.2021
Was ist denn von dem Ansatz zur Verbesserung der Lebensräume für Wildbiene & Co. in der Umwelt zu erkennen? Wir meinen nicht viel denn noch immer sind "Grüne Wüsten und Maiswüsten" an der Tagesordnung. Auf diesen Flächen verirrt sich wohl kaum mehr eine Wildbiene. Warum auch, hier gibt es für diese Tiere, wie für zahlreiche andere Wildtiere auch ( nehmen wir bewusst mal Wildschweine aus ) nichts zu fressen. Sie sind in unseren Augen ein Paradebeispiel für den Niedergang des vormals so wertvollen Ökosystems Feldflur. Eines Lebensraums auf den wir als Gesellschaft stolz sein sein konnten, so finden wir denn hier fand sowohl Mensch und Tier sein Auskommen und Nahrung. Doch was haben wir aus diesem Lebensraum in den vegangenen Jahrzehnten gemacht? Lebensfeindliche Bereiche die vornehmlich der "sterilen Nahrungserzeugung" dienen und die nicht mal mehr den Namen Ökosystem verdienen, so sind wir der festen Überzeugung. Wo ein Lebensraum lediglich diesem Ansatz untergeordnet wird sollte darüber nachgedacht werden ob er von der breiten Gesellschaft die auch auf intakte Lebensbereiche angewiesen ist und es in Zukunft noch weit mehr angewiesen sein wird als anzustrebend angesehen werden sollte.