Eulenschutz in Schleswig-Holstein

Zuchterfolg 2007 - Das erste und einzige Steinkauzjunge der Eulenschutzgemeinschaft
So unterhalten und pflegen wir zum Beispiel zurzeit drei Streuobstwiesenbiotope im
südlichen Ostholstein.
Seit 2006 arbeiten wir intensiv an unserem Steinkauzprojekt, hinter dem ein aufwändiges
Programm zur Züchtung und Auswilderung dieser Eulenart steht.
Der Steinkauz ist im östlichen Teil Schleswig-Holsteins nahezu ausgestorben und soll mit
Hilfe der Eulen-Schutz-Gemeinschaft in Schleswig-Holstein e. V. wieder
angesiedelt werden.
Eulen-Schutz-Gemeinschaft in Schleswig-Holstein e.V.
Pohnsdorfer Weg 4 .
D - 23617 Dissau
Tel. 04505-733
email: info@eulenschutzgemeinschaft.de
Im Internet unter http://eulenschutzgemeinschaft.de
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
So unterhalten und pflegen wir zum Beispiel zurzeit drei Streuobstwiesenbiotope im
südlichen Ostholstein.
Seit 2006 arbeiten wir intensiv an unserem Steinkauzprojekt, hinter dem ein aufwändiges
Programm zur Züchtung und Auswilderung dieser Eulenart steht.
Der Steinkauz ist im östlichen Teil Schleswig-Holsteins nahezu ausgestorben und soll mit
Hilfe der Eulen-Schutz-Gemeinschaft in Schleswig-Holstein e. V. wieder
angesiedelt werden.
Eulen-Schutz-Gemeinschaft in Schleswig-Holstein e.V.
Pohnsdorfer Weg 4 .
D - 23617 Dissau
Tel. 04505-733
email: info@eulenschutzgemeinschaft.de
Im Internet unter http://eulenschutzgemeinschaft.de
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Aktueller Ordner:
Eulen
Parallele Themen:
Steinkauz / Norden