Sie befinden sich hier:
Diverses
>
Arbeitskreis Heckenschutz ... fast alles zum Thema Hecke ...
>
Bis das die letzte Pflanze fällt ... 01.04.2013
Bis das die letzte Pflanze fällt ... 01.04.2013

Ausgeräumt sind Frankens Fluren
01.04.2013
Franken. Nein wir sind hier nicht in der Wüste Frankens angelangt. Die Aufnahme spiegelt eine Situation wieder wie wir sie an zahlreichen Stellen unserer Heimat wiederfinden. Die "Bereinigung der Flur" hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet ...
Wer hier noch von Naturnähe spricht hat diese wohl noch nie kennenlernen dürfen. Es mag schon fast als lächerlich bezeichnet werden, wenn man immer wieder den Stammtischrunden entnimmt wie "schädlich der Fuchs - und wie gefährlich der Greifvogel" für Bodenbrüter und Säuger wie dem Feldhasen ist.
Hier stellt sich wohl eher die Frage wo sich denn diese Arten noch zurückziehen sollen?
01.04.2013
Franken. Nein wir sind hier nicht in der Wüste Frankens angelangt. Die Aufnahme spiegelt eine Situation wieder wie wir sie an zahlreichen Stellen unserer Heimat wiederfinden. Die "Bereinigung der Flur" hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet ...
Wer hier noch von Naturnähe spricht hat diese wohl noch nie kennenlernen dürfen. Es mag schon fast als lächerlich bezeichnet werden, wenn man immer wieder den Stammtischrunden entnimmt wie "schädlich der Fuchs - und wie gefährlich der Greifvogel" für Bodenbrüter und Säuger wie dem Feldhasen ist.
Hier stellt sich wohl eher die Frage wo sich denn diese Arten noch zurückziehen sollen?
Bis das die letzte Pflanze fällt ... 01.04.2013

Monotonie bis zum Horizont ... sieht so eine vielfaltige und nahturnah bewirtschaftete Fläche aus?
Sterilität wäre wohl der hierfür passenderere Ausdruck!
Sterilität wäre wohl der hierfür passenderere Ausdruck!
Bis das die letzte Pflanze fällt ... 01.04.2013

Dieser Mix aus einer "geleerten Landschaft in Verbindung mit einem hohen Flüssigstickstoffeintrag" wird der Artenvielfalt bald die letzen Ressourcen genommen haben.
Bis das die letzte Pflanze fällt ... 01.04.2013

.. und siehe da, weit braucht man in diesem Umfeld tatsächlich nicht zu blicken bis wir auch erkennen ... weiter so bis das die letze "Pflanze" fällt ... denn ausgeräumte Fluren braucht das (Franken)- Land ...
Höchste Zeit das sich an diesen als naturnah gepriesenen Strukturen mehr ändert ... mehr naturnähe auf unseren Wiesen und Fledern täte uns allen gut .... denn auch unsere Kinder und Enkelkinder sollten die Chancen erhalten sich an einer Artenfülle zu erfreuen ...
Für mehr Artenvielfalt in Franken, dafür setzen wir uns vom Artenschutz in Franken ein ...
Höchste Zeit das sich an diesen als naturnah gepriesenen Strukturen mehr ändert ... mehr naturnähe auf unseren Wiesen und Fledern täte uns allen gut .... denn auch unsere Kinder und Enkelkinder sollten die Chancen erhalten sich an einer Artenfülle zu erfreuen ...
Für mehr Artenvielfalt in Franken, dafür setzen wir uns vom Artenschutz in Franken ein ...