Sturmopfer 2014

Sturm über Deutschland
14.06.2014
Deutschland - Der Sturm am 9.6.2014 hat böse im Rhein Erft Kreis gewütet. Nicht "nur Menschen und Sachwerte" sind zu beklagen, sondern auch viele Tiere. Bäume, ob groß oder klein und sogar Hecken wurden vom Sturm zerstört.
Viele Vögel fanden den tot. Nester und Horste, die mit Eier oder Kücken besetzt waren,wurden von Ästen begraben. Auch etliche Altvögel kamen ums Leben.
Bei den Aufräumarbeiten wurden Reiher, Greifvögel,Spechte,Singvögel und Fledermäuse gefunden.
Quelle:
----------------------------------------
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora - Fauna - Artenschutz
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg
50181 Bedburg
Tel. 0227281153
Mobil. 01734979795
E-Mail. Thiemann@Naturschutzberater.de
www.Naturschutzberater.de
In der Aufnahme von Rolf Thiemann
- Im Sturm gestorben - eine Schleiereule
14.06.2014
Deutschland - Der Sturm am 9.6.2014 hat böse im Rhein Erft Kreis gewütet. Nicht "nur Menschen und Sachwerte" sind zu beklagen, sondern auch viele Tiere. Bäume, ob groß oder klein und sogar Hecken wurden vom Sturm zerstört.
Viele Vögel fanden den tot. Nester und Horste, die mit Eier oder Kücken besetzt waren,wurden von Ästen begraben. Auch etliche Altvögel kamen ums Leben.
Bei den Aufräumarbeiten wurden Reiher, Greifvögel,Spechte,Singvögel und Fledermäuse gefunden.
Quelle:
----------------------------------------
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora - Fauna - Artenschutz
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg
50181 Bedburg
Tel. 0227281153
Mobil. 01734979795
E-Mail. Thiemann@Naturschutzberater.de
www.Naturschutzberater.de
In der Aufnahme von Rolf Thiemann
- Im Sturm gestorben - eine Schleiereule
Sturmopfer 2014

Sperber
Sturmopfer 2014

Ehemaliges Vogelnest
Sturmopfer 2014

Aktueller Ordner:
Sturmopfer 2014
Parallele Themen:
Sturmopfer 2014