Tirols Wasser

Tirols Wasser
11.09.2015
Gletscher die auch als Wasserspeicher gebraucht werden schrumpfen rasant. Auch bei den beiden Speicherseen oben auf der Silvretta ist ein niedriger Wasserstand nicht zu übersehen. Wasser nicht nur zum Trinken. Auch für unseren Wohlstand benötigen wir immer mehr Strom .....
Wasser schützen es ist es Wert.
Tirols Wasser ist schon etwas Besonderes, Klar und rein und kalt. Dieses nasse Gold ist mit nichts zu vergleichen und zu messen, den es ist die Grundlage jeden Lebens.
Es ist bereits in sehr vielen Gemeinden „ Feuer am Dach“ , belastet mit den verschiedensten Chemikalien ist dieses wertvolle Gut vielfach wertlos geworden.
Doch wenn es einmal verschmutzt ist, ist dies meistens nicht mehr so einfach dieses trinkfähig zu bekommen.
Geradeauch in intensiv genutzten Ackergebieten sollte ein schnelles Handeln oberste Priorität haben den es ist so eine Sache mit dem wertvollen kühlen Nass das wir trinken wollen und auch müssen.
Was ist uns mehr Wert ?
(Red.Veränderungen eingestellt)
Quellenangabe/Foto:
Walter Mitterhuber/Österrreich
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken®
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
11.09.2015
Gletscher die auch als Wasserspeicher gebraucht werden schrumpfen rasant. Auch bei den beiden Speicherseen oben auf der Silvretta ist ein niedriger Wasserstand nicht zu übersehen. Wasser nicht nur zum Trinken. Auch für unseren Wohlstand benötigen wir immer mehr Strom .....
Wasser schützen es ist es Wert.
Tirols Wasser ist schon etwas Besonderes, Klar und rein und kalt. Dieses nasse Gold ist mit nichts zu vergleichen und zu messen, den es ist die Grundlage jeden Lebens.
Es ist bereits in sehr vielen Gemeinden „ Feuer am Dach“ , belastet mit den verschiedensten Chemikalien ist dieses wertvolle Gut vielfach wertlos geworden.
Doch wenn es einmal verschmutzt ist, ist dies meistens nicht mehr so einfach dieses trinkfähig zu bekommen.
Geradeauch in intensiv genutzten Ackergebieten sollte ein schnelles Handeln oberste Priorität haben den es ist so eine Sache mit dem wertvollen kühlen Nass das wir trinken wollen und auch müssen.
Was ist uns mehr Wert ?
(Red.Veränderungen eingestellt)
Quellenangabe/Foto:
Walter Mitterhuber/Österrreich
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken®
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
Tirols Wasser

Tirols Wasser

Tirols Wasser

Aktueller Ordner:
Wasser
Parallele Themen:
Tirols Wasser 2015