Grüne Wüsten - wenn Lebensräume (ver)-schwinden ...

„Grüne Wüsten“ - Wenn Lebensräume (ver)-schwinden
01/02.05.2017
Deutschland. Was auf einen ersten Blick sehr vielversprechend aussieht ist für zahlreiche Tierarten zum Problem geworden. Zu einem Problem das viele von ihnen an den Rand des Aussterbens gebracht hat.
Insektensterben durch die industrielle Landwirtschaft.
Besonders Wildbienen, Schmetterlinge, jedoch auch zahlreiche andere Insektenarten leiden unter den Grünen Wüsten. Damit zeichnet sich ein immenses Problem für die komplexe Nahrungskette ab, Denn nicht nur die Bereitstellung menschlicher Nahrung ist wichtig, auch das Mitnehmen der für uns so wichtigen Artenvielfalt ist für das Überdauern des Menschen von höchster Bedeutung.
01/02.05.2017
Deutschland. Was auf einen ersten Blick sehr vielversprechend aussieht ist für zahlreiche Tierarten zum Problem geworden. Zu einem Problem das viele von ihnen an den Rand des Aussterbens gebracht hat.
Insektensterben durch die industrielle Landwirtschaft.
Besonders Wildbienen, Schmetterlinge, jedoch auch zahlreiche andere Insektenarten leiden unter den Grünen Wüsten. Damit zeichnet sich ein immenses Problem für die komplexe Nahrungskette ab, Denn nicht nur die Bereitstellung menschlicher Nahrung ist wichtig, auch das Mitnehmen der für uns so wichtigen Artenvielfalt ist für das Überdauern des Menschen von höchster Bedeutung.