Fortschreibung der Raumordnungspläne für die deutsche AWZ in Nord- und Ostsee
27/28.10.2020
Mehr zum Thema
27/28.10.2020
„Artenvielfalt erleben“ erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
27/28.10.2020
Mehr zum Thema
27/28.10.2020
Greenpeace-Analyse: Hessens Landesregierung kann Rodung des Dannenröder Walds stoppen
27/28.10.2020
Mehr zum Thema
27/28.10.2020
Umweltminister Reinhold Jost übergibt Gemeinde Püttlingen einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 18.600 Euro
26/27.10.2020
Wie machen wir den Wald klimastabil? - Pressegespräch zur Waldkonferenz 2020 mit Minister Vogel
26/27.10.2020
Mehr zum Thema
26/27.10.2020
Greenpeace-Analyse: Hessens Landesregierung kann Rodung des Dannenröder Walds stoppen
24/25.10.2020
Mehr zum Thema
24/25.10.2020
Studienergebnisse bestätigen: Vogelbeobachtung fördert Lebenszufriedenheit
24/25.10.2020
Mehr zum Thema
24/25.10.2020
Kommentar: Beschluss des EU-Agrarministerrats zur Gemeinsamen Agrarpolitik
22/23.10.2020
NABU: Bericht zur Lage der Natur in Europa - EU verfehlt eigene Ziele zur Artenvielfalt
21/22.10.2020
Mehr zum Thema
21/22.10.2020
LBV fordert Alternativen zur Stechmückenbekämpfung
Keine Verlängerung der großflächigen Ausbringung von Bti in Schutzgebieten am Chiemsee – Auswirkungen auf Artenvielfalt unerforscht
20/21.10.2020
Mehr zum Thema
Keine Verlängerung der großflächigen Ausbringung von Bti in Schutzgebieten am Chiemsee – Auswirkungen auf Artenvielfalt unerforscht
20/21.10.2020
Deutsche Postcode Lotterie unterstützt Sea Shepherd Deutschland beim Schutz der heimischen Ostsee
20/21.10.2020
Gefahr in der Dämmerung: Wildunfälle
Wie wir uns bei Unfällen mit Wildtieren am besten verhalten
20/21.10.2020
Mehr zum Thema
Wie wir uns bei Unfällen mit Wildtieren am besten verhalten
20/21.10.2020
Welterbe in Flammen: Protest gegen Brandstiftung im brasilianischen Pantanal
20/21.10.2020
Mehr zum Thema
20/21.10.2020
Wasserrückhalt und Durchgängigkeit für Fische gewährleistet - Umweltminister Vogel weiht Wehr Kleinbeuthen ein
19/20.10.2020
Mehr zum Thema
19/20.10.2020
Erste Online-Delegiertenversammlung in 111 Jahren
LBV feiert erfolgreiches Debut einer landesweiten virtuellen Jahreshauptversammlung – Wissenschaft auch bei Zwillingskrise wichtig
19/20.10.2020
Mehr zum Thema
LBV feiert erfolgreiches Debut einer landesweiten virtuellen Jahreshauptversammlung – Wissenschaft auch bei Zwillingskrise wichtig
19/20.10.2020
Branchenposition zum Referentenentwurf "Aktionsprogramm Insektenschutz" des BMU
19/20.10.2020
Mehr zum Thema
19/20.10.2020
Jeden Tag stirbt ein Stück Natur in Bayern
Flächenverbrauch in Bayern weiter angestiegen
Am 15.10.2020 hat das Bayerische Landesamt für Statistik die aktuellen Zahlen für den Flächenverbrauch in Bayern bekannt gegeben. Demnach lag 2019 der durchschnittliche Flächenverbrauch in Bayern bei 10,8 ha pro Tag. Damit ist der Flächenverbrauch weiter angestiegen, trotz jahrelanger anderslautender Absichtserklärungen der Staatsregierung.
18/19.10.2020
Mehr zum Thema
Flächenverbrauch in Bayern weiter angestiegen
Am 15.10.2020 hat das Bayerische Landesamt für Statistik die aktuellen Zahlen für den Flächenverbrauch in Bayern bekannt gegeben. Demnach lag 2019 der durchschnittliche Flächenverbrauch in Bayern bei 10,8 ha pro Tag. Damit ist der Flächenverbrauch weiter angestiegen, trotz jahrelanger anderslautender Absichtserklärungen der Staatsregierung.
18/19.10.2020
BUND Naturschutz gedenkt an Percy Schmeisers Verdienste um Saatgutrechte weltweit
18/19.10.2020
Mehr zum Thema
18/19.10.2020
LBV fordert: Zehn Prozent Platz für die Natur
Europäische Agrarpolitik muss das Artensterben beenden und wirkungsvollen Klimaschutz beschließen – Stimmen die bayerischen EU-Abgeordneten für mehr Artenvielfalt?
18/19.10.2020
Mehr zum Thema
Europäische Agrarpolitik muss das Artensterben beenden und wirkungsvollen Klimaschutz beschließen – Stimmen die bayerischen EU-Abgeordneten für mehr Artenvielfalt?
18/19.10.2020
Klima- und Umweltschutzpreis geht an die Vereinigung für Vogel- und Naturschutz
17/18.10.2020
Mehr zum Thema
17/18.10.2020
Bayerisches Klimaschutzgesetz im Landtag: BUND Naturschutz fordert wirksames Klimaschutzgesetz statt weichgespültes Placebo-Gesetz - Brandbrief an CSU- und Freie Wähler-Abgeordnete
17/18.10.2020
Mehr zum Thema
17/18.10.2020
NABU: GAP-Entscheidungen in Brüssel - Schicksalswoche für die Biodiversität
Krüger: Agrarminister müssen Weichen stellen, um wieder Leben in die ländlichen Räume zurückzubringen
17/18.10.2020
Mehr zum Thema
Krüger: Agrarminister müssen Weichen stellen, um wieder Leben in die ländlichen Räume zurückzubringen
17/18.10.2020
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Committee Against Bird Slaughter (CABS)
Tagebuch von den Vogelschutzcamps im Herbst 2020
16/17.10.2020
Mehr zum Thema
Committee Against Bird Slaughter (CABS)
Tagebuch von den Vogelschutzcamps im Herbst 2020
16/17.10.2020
DBU-Naturerbefläche Borken: Sprungschanzen und Schutt im Naturschutzgebiet Lünsburg
16/17.10.2020
Mehr zum Thema
16/17.10.2020
Mythos und Faktencheck - 20 Jahre Wölfe in Deutschland: "Woche der Wölfe" im MDR
16/17.10.2020
Mehr zum Thema
16/17.10.2020
Schwalben, Spatzen und Mauersegler: Wo nisten unsere Gebäudebrüter?
Neue bayernweite LBV-Datenbank zur Erfassung von Gebäudebrüterquartieren – Bestandsrückgänge verhindern
15/16.10.2020
Mehr zum Thema
Neue bayernweite LBV-Datenbank zur Erfassung von Gebäudebrüterquartieren – Bestandsrückgänge verhindern
15/16.10.2020
Neues Zuchtprojekt bei my-fish.org: der gefährdete Anderson Querzahnmolch
15/16.10.2020
Wie entsorge ich meine alten Elektrogeräte richtig? - UBA-Expertin gibt Tipps zum "Internationalen Tag des Elektroschrotts" am 14. Oktober
14/15.10.2020
Mehr zum Thema
14/15.10.2020
Lernen im Land der großen Käfer: Grundschule Prieros als Na-turpark-Schule ausgezeichnet
14/15.10.2020
Mehr zum Thema
14/15.10.2020
Präsentation zum Abschluss einer Freiwilligen Vereinbarung „Naturschutz, Wassersport und Angeln im Vogelschutzgebiet Schweriner Seen“
14/15.10.2020
Mehr zum Thema
14/15.10.2020
Landwirtschaftsminister Jost setzt sich für Verbot von Tiertransporten in Drittländer ein
13/14.10.2020
Mehr zum Thema
13/14.10.2020
Geführte Wanderungen zur Kranichrast am Helmestausee mit Mitarbeitern der Biosphärenreservatsverwaltung
13/14.10.2020
Mehr zum Thema
13/14.10.2020
Glauber besucht Landkreis Rhön-Grabfeld: Schlüsselübergabe und Präsentation erster Projekte im Biodiversitätszentrum / Vorstellung Kooperationsprojekt Naturschutz und Landwirtschaft
13/14.10.2020
Mehr zum Thema
13/14.10.2020
Rote Liste: Alarmstufe Rot für Gartenschläfer, Iltis und Igel - Jetzt mit Artenhilfsprogrammen retten
13/14.10.2020
Mehr zum Thema
13/14.10.2020
Feldmauskalamität – Einigung im Kabinett auf Schadensbekämpfung und Hamsterschutz
13/14.10.2020
Sie haben ihr Ziel verfehlt: Empfehlungen der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität für Plug-in-Hybride reichen nicht aus
13/14.10.2020
Mehr zum Thema
13/14.10.2020
Zahlreiche Ehrenamtliche pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Braunlage über 19.500 Bäume zur Förderung einer naturnahen Waldentwicklung
12/13.10.2020
Mehr zum Thema
12/13.10.2020
Covid-19-Fälle steigen weiter – Werden Intensivbetten schon wieder knapp?
12/13.10.2020
Mehr zum Thema
12/13.10.2020
Zweites Wildbienensymposium: Wissenschaftler und Stiftungen fordern sofortige Maßnahmen zum Schutz der Wildbienen
10/11.10.2020
Mehr zum Thema
10/11.10.2020
Prof. Dr. Klaus Hackländer: Neuer Vorstandschef der Deutschen Wildtier Stiftung
09/10.10.2020
Mehr zum Thema
09/10.10.2020
Herdenschutzprojekt von Landesschafzuchtverband und Naturschutzbund vor dem Abschluss
08/09.10.2020
Greenpeace-Schiff Beluga II sucht Ursprung von starker Verunreinigung mit Mikroplastik im Rhein bei Köln
07/08.10.2020
Mehr zum Thema
07/08.10.2020
Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten demonstrieren für besseres Klimaziel
05/06.10.2020
9. Europäische Konferenz der zukunftsfähigen Städte und Gemeinden in Mannheim
04/05.10.2020
Mehr zum Thema
04/05.10.2020
„Sauberhafter Kindertag“: Hessens Kinder setzen sich für den Umweltschutz ein
04/05.10.2020
Mehr zum Thema
04/05.10.2020
Verbände appellieren: EU-Umweltminister*innen müssen sich bei ihrem heutigen Treffen (30.09) für ein höheres EU-Klimaziel stark machen
02/03.10.2020
Mehr zum Thema
02/03.10.2020
Naturverträglicherer Bootsbetrieb auf dem Schwarzen Regen
Verbände fordern mehr Schutz für gefährdete Fische und Vögel durch klare Regelung für zunehmende Bootsfahrten
03/04.10.2020
Mehr zum Thema
Verbände fordern mehr Schutz für gefährdete Fische und Vögel durch klare Regelung für zunehmende Bootsfahrten
03/04.10.2020
Wetter in der Schweiz im September 2020: Sonnig und teilweise heiß, zum Monatsende Abkühlung
02/03.10.2020
Mehr zum Thema
02/03.10.2020
Österreich: Wetterrückblick September 2020 - Spätsommerlich mit Schnee zum Ende
02/03.10.2020
Mehr zum Thema
02/03.10.2020
Deutschlandwetter im September 2020: Etwas zu trocken, warm und sehr sonnig
02/03.10.2020
Mehr zum Thema
02/03.10.2020
Auf zur jährlichen Geier-Inventur
15. Internationaler Bartgeierbeobachtungstag am 3. Oktober – Wanderer sind aufgerufen Augen offen zu halten
03/04.10.2020
Mehr zum Thema
15. Internationaler Bartgeierbeobachtungstag am 3. Oktober – Wanderer sind aufgerufen Augen offen zu halten
03/04.10.2020
Ein Jahr nach Wilke: Weiter Kritik an hessischer Lebensmittel-Überwachung
01/02.10.2020
Mehr zum Thema
01/02.10.2020
Schulterschluss für die letzten ihrer Art
Zoos treten dem europäischen Bündnis für Biodiversität bei
01/02.10.2020
Mehr zum Thema
Zoos treten dem europäischen Bündnis für Biodiversität bei
01/02.10.2020
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat ihren ersten Bericht der Teilgebiete für eine Suche nach einem Atommülllager vorgestellt.
01/02.10.2020
Mehr zum Thema
01/02.10.2020
NABU: EU-Subventionen müssen sich klar nach ökologischen Zielen richten
30.09/01.10.2020
Mehr zum Thema
30.09/01.10.2020
Hessischer Tierschutzpreis
Tierheime für besondere Anstrengungen beim Schutz für Hunde ausgezeichnet
29/30.09.2020
Tag der Flüsse: Mehr Fischarten, weniger Schadstoffe und noch viel zu tun
29/30.09.2020
Aktueller Ordner:
Archiv
Parallele Themen:
2019-10
2019-11
2019-12
2020-01
2020-02
2020-03
2020-04
2020-05
2020-06
2020-07
2020-08
2020-09
2020-10
2020-11
2020-12
2021-01
2021-02
2021-03
2021-04
2021-05
2021-06
2021-07
2021-08
2021-09
2021-10
2021-11
2021-12
2022-01
2022-02
2022-03
2022-04
2022-05
2022-06
2022-07
2022-08
2022-09
2022-10
2022-11
2022-12
2023-01
2023-02
2023-03
2023-04
2023-05
2023-06
2023-07
2023-08
2023-09
2023-10
2023-11
2023-12
2024-01
2024-02
2024-03
2024-04
2024-05
2024-06
2024-07
2024-08
2024-09
2024-10
2024-11
2024-12
2025-01
2025-02
2025-03
2025-04
2025-05