Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2024-05
Strom aus Biogas stagniert

29/30.05.2024


Mehr zum Thema
Tag der Biodiversität: Vielfalt sorgt für volle Teller

29/30.05.2024


Mehr zum Thema
Der Edel-Wurm aus den bayerischen Alpen

29/30.05.2024


Mehr zum Thema
Weidemilch in Gefahr

29/30.05.2024


Mehr zum Thema
Habichtskäuze brüten im Steinwald!

29/30.05.2024


Mehr zum Thema
Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

29/30.05.2024


Mehr zum Thema
Lichtwaldarten schützen

28/29.05.2024


Mehr zum Thema
Bayern: Solarausbau auf öffentlichen Dächern kommt nicht voran

28/29.05.2024


Mehr zum Thema
Gefährdete Vielfalt: Stunde der Gartenvögel zeigt alarmierende Entwicklungen

28/29.05.2024


Mehr zum Thema
Landesgesundheitsamt erwartet große Zecken-Population in diesem Jahr

28/29.05.2024


Mehr zum Thema
Neue Feuchttbiotope im Revier Unterebersbach

28/29.05.2024


Mehr zum Thema
Bei der Lebenserwartung abgehängt

28/29.05.2024


Mehr zum Thema
Absturz für die Finken - ihre Zahl ist deutlich zurückgegangen

27/28.05.2024


Mehr zum Thema
Ausnahmegenehmigung für Wolfsabschuss für rechtswidrig erklärt

27/28.05.2024


Mehr zum Thema
Mühsamer Kampf gegen die Asiatische Tigermücke

27/28.05.2024


Mehr zum Thema
Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

27/28.05.2024


Mehr zum Thema
Strengere Tierschutzvorgaben auf den Weg gebracht

27/28.05.2024


Mehr zum Thema
Union will beim Netzausbau wieder Vorrang für Strommasten

26/27.05.2024


Mehr zum Thema
Kollaps der Wanderfische

26/27.05.2024


Mehr zum Thema
BUND begründet Klage gegen Stader LNG-Terminal an Land

26/27.05.2024


Mehr zum Thema
NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

26/27.05.2024


Mehr zum Thema
Brachen sind wichtig für die Artenvielfalt

26/27.05.2024


Mehr zum Thema
Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert

26/27.05.2024


Mehr zum Thema
Spatenstich für Stromautobahn durch Nordsee

25/26.05.2024


Mehr zum Thema
Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

25/26.05.2024


Mehr zum Thema
Fast jede zweite Art in NRW gefährdet - auch Allerweltsarten

25/26.05.2024


Mehr zum Thema
Fast die Hälfte der Graslandschaften in schlechtem Zustand
 
25/26.05.2024


Mehr zum Thema

Bau von Stromleitung zwischen Deutschland und Großbritannien gestartet

25/26.05.2024


Mehr zum Thema
Natürliche Gifte unterschätzt

24/25.05.2024


Mehr zum Thema

Nur noch jeder fünfte Baum gesund

24/25.05.2024


Mehr zum Thema
Erneut giftige Goldalgen in der Oder in Polen entdeckt

24/25.05.2024


Mehr zum Thema
Spießiger Rasen bedeutet Tod für Insekten

23/24.05.2024


Mehr zum Thema
Erdbeeren sind gar keine Beeren!

23/24.05.2024


Mehr zum Thema

Wildbienen brauchen mehr als Insektenhotels

23/24.05.2024


Mehr zum Thema
WWF: EU-Entwaldungsverordnung: Aushöhlung stoppen!

23/24.05.2024


Mehr zum Thema
Waschbären sind Gefahr für heimische Fauna

23/24.05.2024

Mehr zum Thema
Entwaldungsfreie Lieferketten: Raiffeisenverband fordert mehr Zeit

22/23.05.2024


Mehr zum Thema
Massive Schäden nach Hochwasser werden allmählich sichtbar

22/23.05.2024


Mehr zum Thema
Asiatische Tigermücke breitet sich in Bayern aus

22/23.05.2024


Mehr zum Thema
In guter Nachbarschaft mit Rabenkrähen

22/23.05.2024


Mehr zum Thema
WWF fordert Umschichtung bei EU-Subventionen

22/23.05.2024


Mehr zum Thema
LBV veranstaltet Festakt für Schulen mit nachhaltigem Engagement am Day of hope in München

21/22.05.2024


Mehr zum Thema
Pressemitteilung des „Bündnis für Klimaschutz und Flächensparen“ Nein zu dem 100 Mio. Projekt Nordumfahrung Erding

21/22.05.2024


Mehr zum Thema
LBV-Projekt „Igel in Bayern“ wird Teil einer deutschlandweiten Initiative

21/22.05.2024


Mehr zum Thema
Wirken Wolfsschutzzäune nur auf Wölfe?

21/22.05.2024


Mehr zum Thema
Antibiotika-Resistenzen nehmen dramatisch zu

21/22.05.2024


Mehr zum Thema
Rund ein Drittel der Heuschreckenarten bestandsgefährdet

20/21.05.2024


Mehr zum Thema
Wann spricht man von Dauerregen?

20/21.05.2024


Mehr zum Thema
Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

20/21.05.2024


Mehr zum Thema
Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

20/21.05.2024


Mehr zum Thema
Einigung über neues Düngegesetz

20/21.05.2024


Mehr zum Thema
Energiewende in Bayern krankt an Vielzahl von Problemen

19/20.05.2024


Mehr zum Thema
Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

19/20.05.2024


Mehr zum Thema
Astronomen erwarten weiter starke Sonnenstürme

19/20.05.2024


Mehr zum Thema

Niederlage vor Gericht - Ampel muss Klimaschutzprogramm nachschärfen

19/20.05.2024


Mehr zum Thema
Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

19/20.05.2024


Mehr zum Thema
Kretschmann und Kretschmer für ober- statt unterirdische Stromtrassen

17/18.05.2024


Mehr zum Thema
Bayerns Wälder bleiben für Eichelhäher ein gefährliches Pflaster

17/18.05.2024


Mehr zum Thema

Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

17/18.05.2024


Mehr zum Thema
WWF-Bericht: EU finanziert naturschädliche Aktivitäten mit Milliarden

16/17.05.2024

Mehr zum Thema
Dauerpatient Wald weiter unter Klimastress

16/17.05.2024


Mehr zum Thema
Strengere CO2-Regeln für Lkw und Busse in der EU final beschlossen

16/17.05.2024


Mehr zum Thema
4.000 Tier- und Pflanzenarten von Schmuggel betroffen

16/17.05.2024


Mehr zum Thema
Klimasatellit Earthcare scannt Atmosphäre - Das hat sonst keiner

16/17.05.2024


Mehr zum Thema
Illegalen Artenschmuggel bekämpfen

15/16.05.2024


Mehr zum Thema
BfN lädt zum Gartengespräch „Wildpflanzenschutz in Deutschland“

15/16.05.2024


Mehr zum Thema
Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

15/16.05.2024


Mehr zum Thema
Ein Wochenende voll besonderer Naturmomente: 20. Stunde der Gartenvögel geht zu Ende

15/16.05.2024


Mehr zum Thema
Tierschützer kritisieren Aussagen im US-Wahlkampf zu Tötung von Hund

15/16.05.2024


Mehr zum Thema
Greenpeace zur vierten Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens

14/15.05.2024


Mehr zum Thema

BfN lädt zum Gartengespräch „Wildpflanzenschutz in Deutschland“

14/15.05.2024


Mehr zum Thema
SPD lehnt nicht tierschutzkonforme Bau- und Fallenjagd ab | Klares Statement auch zum Wolf

14/15.05.2024


Mehr zum Thema
Wir brauchen ein Europa für die Natur

14/15.05.2024


Mehr zum Thema
Pressestatement: Zustimmung des Sonderausschuss Landwirtschaft zu Änderungen in der GAP

14/15.05.2024


Mehr zum Thema
Malaria-Übertragungsgebiete auf dem Rückzug?

14/15.05.2024


Mehr zum Thema

Mit Roboter, KI und Photovoltaik mehr Gewinn für Umwelt und Gemüseacker

13/14.05.2024


Mehr zum Thema
Tagesfazit zum Samstag der 20. Stunde der Gartenvögel: Reges Brutgeschehen und Verwechslungsgefahr

13/14.05.2024


Mehr zum Thema
UPDATE Grimms Märchenwald – für die Windkraft zerschnitten und vermüllt

13/14.05.2024


Mehr zum Thema
Wasserstoffbedarf wird bis 2030 deutlich steigen

13/14.05.2024


Mehr zum Thema

Zukunftsprogramm ohne Zukunft? Verbände fordern: Pestizidreduktion wirksam angehen!

13/14.05.2024


Mehr zum Thema
Tote Fische in Zufluss zur Oder

13/14.05.2024


Mehr zum Thema
Baujagd und Schliefenanlagen halten rechtlicher Überprüfung nicht stand

11/12.05.2024


Mehr zum Thema
Stunde der Gartenvögel - Bevölkerung soll Vögel zählen

10/11.05.2024


Mehr zum Thema
Klimaschonender fliegen bis 2050 - selbst das wird wohl schwierig

10/11.05.2024


Mehr zum Thema
Rehkitzmarkierung Schweiz gibt interessante Einblicke

10/11.05.2024


Mehr zum Thema
Ermittlungen nach Waldbränden bleiben oft erfolglos

10/11.05.2024


Mehr zum Thema
Gericht stoppt Solarparkbau wegen Vogelschutz

10/11.05.2024


Mehr zum Thema
Frankreichs Staatsrat schränkt Vogeljagd weiter ein

09/10.05.2024


Mehr zum Thema
Cypermethrin - Umweltorganisation gibt nicht auf

09/10.05.2024


Mehr zum Thema
LED-Lampen in Straßenlaternen sparen massiv Strom ein

09/10.05.2024


Mehr zum Thema
Zeitkapsel Bernstein: Längst ausgestorbene Wespe entdeckt

09/10.05.2024


Mehr zum Thema

Studie zum Moorschutz: Aufforstung ist keine Option

09/10.05.2024


Mehr zum Thema
Bundesrat mahnt Nachbesserungen bei EU-Tierschutztransportverordnung an

09/10.05.2024


Mehr zum Thema
Wiederherstellung der Natur: bessere Rahmenbedingungen gefordert

08/09.05.2024


Mehr zum Thema

Baum meets Feld: Mit Agroforsten die Landwirtschaft nachhaltiger machen

08/09.05.2024


Mehr zum Thema
Ein Herz für Singvögel

08/09.05.2024


Mehr zum Thema
Appell der Zivilgesellschaft zum EU Overshoot Day

07/08.05.2024


Mehr zum Thema
Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Niederalteich

07/08.05.2024


Mehr zum Thema
Weckruf der Artenvielfalt: Jetzt wieder Vogelstimmen für das Projekt „Dawn Chorus“ aufnehmen

07/08.05.2024


Mehr zum Thema
Wildes Bayern
Klage in Kronach: Wild West-Fantasien gestoppt

07/08.05.2024

Mehr zum Thema
Wildtierschutz Deutschland e.V.  
Übungsfuchs Ronja leidet in der Schliefenanlage bei Hanau


07/08.05.2024

Mehr zum Thema
Wildes Bayern
Blutiger Tierschutz-Skandal im Kreis Rottal-Inn


07/08.05.2024

Mehr zum Thema
Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete

06/07.05.2024


Mehr zum Thema
Jochen Flasbarth befürchtet empfindliche Kürzungen

06/07.05.2024


Mehr zum Thema
Netzagentur erwartet schnelleren Stromnetzausbau

06/07.05.2024


Mehr zum Thema
Das dramatische Sterben der Frösche

06/07.05.2024


Mehr zum Thema
EU-Verpackungsverordnung führt zu Unruhe in Deutsch-dänischem Grenzland

06/07.05.2024


Mehr zum Thema
Verwaltungsgerichtshof kassiert bayerische Fischotter-Verordnung

02/03.05.2024


Mehr zum Thema
Tierseuchenübung - Veterinäramt simuliert Ausbruch der Vogelgrippe

02/03.05.2024


Mehr zum Thema
UN-Umweltchefin sieht Fortschritte auf Weg zu Plastikabkommen

02/03.05.2024


Mehr zum Thema
Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen - Gefahr für Menschen?

02/03.05.2024


Mehr zum Thema
Ressourcen der Welt für dieses Jahr aufgebraucht

02/03.05.2024


Mehr zum Thema
Vogelgrippe-Risiko für öffentliche Gesundheit noch gering

02/03.05.2024


Mehr zum Thema
Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

01/02.05.2024


Mehr zum Thema
Wie viel Mikroplastik ist in der Nordsee?

01/02.05.2024


Mehr zum Thema
Wie viel Schmerz, Angst, Spiel und Selbsterkenntnis bringen Tiere mit?

01/02.05.2024


Mehr zum Thema

Erdgasnetz ist weitgehend bereit für Wasserstoff

01/02.05.2024


Mehr zum Thema
Regenerative Energien liefern über die Hälfte des Strombedarfs

30.04/01.05.2024


Mehr zum Thema
Deutschland und Frankreich führend bei klimafreundlicher Technik

30.04/01.05.2024


Mehr zum Thema
Umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes verabschiedet

30.04/01.05.2024


Mehr zum Thema
EU-Parlament billigt stärkere Förderung von klimaneutraler Technologie

30.04/01.05.2024


Mehr zum Thema
EU-Parlament stimmt für strengere Grenzwerte gegen Luftverschmutzung

30.04/01.05.2024


Mehr zum Thema
EU-Parlament stimmt für strengere Regeln gegen Verpackungsmüll

30.04/01.05.2024


Mehr zum Thema
Kaltes Wetter schadet Stechmücken nicht

29/30.04.2024


Mehr zum Thema
Reform des Klimaschutzgesetzes verfassungswidrig?

29/30.04.2024


Mehr zum Thema
Bayern fordert Ausnahmeregelung für EU-Entwaldungsverordnung

29/30.04.2024


Mehr zum Thema
Experten kritisieren G7-Klimaschutzpolitik als unzureichend

29/30.04.2024


Mehr zum Thema
Beschuss, Köder, Schlagfallen - mehr Wölfe illegal getötet

29/30.04.2024


Mehr zum Thema
Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst Wald

29/30.04.2024


Mehr zum Thema