Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-02
Münchner Flughafen steht in Verbindung mit umstrittenem Flughafen-Projekt in Albanien

27/28.02.2025


Mehr zum Thema

Vorsicht bei den ersten Gartenarbeiten - 
Die neuen Hummelköniginnen sind unterwegs

27/28.02.2025


Mehr zum Thema
Solar-Ausbauziele auf Staatsdächern: Bayern hinkt hinterher

27/28.02.2025


Mehr zum Thema
Gefahr von Zecken steigt mit Frühlingstemperaturen

27/28.02.2025


Mehr zum Thema
Förderung von Wärmepumpen laut Ministerium gesichert

27/28.02.2025


Mehr zum Thema
Erweiterung des Nationalparks erhält Zustimmung des Nationalparkrats

25/26.02.2025


Mehr zum Thema
Wolfsbestand sollte über 44 Rudel bleiben

25/26.02.2025


Mehr zum Thema
Bayern schaltet letztes großes Kohlekraftwerk ab

25/26.02.2025


Mehr zum Thema
EU-Klimabeirat rät CO2-Entnahmen zu forcieren

25/26.02.2025


Mehr zum Thema
Achtung Krötenwechsel!

25/26.02.2025


Mehr zum Thema
Pollensaison: Was fliegt da in der Luft?

25/26.02.2025


Mehr zum Thema
Schutzstatus Wolf: Klage vor dem Europäischen Gerichtshof

25/26.02.2025


Mehr zum Thema
Neue Daten von vier Wölfen in Sachsen

24/25.02.2025


Mehr zum Thema
Kopfgeld auf Moskitos: Macht das Sinn?

24/25.02.2025

Mehr zum Thema
Weniger Verschmutzungen in Nord- und Ostsee als erwartet

24/25.02.2025


Mehr zum Thema
Eine „Bodenmacherin“: die Hain-Schnirkelschnecke

24/25.02.2025


Mehr zum Thema
Wohnraum sichern: Jetzt Vogelfamilien ein Zuhause bieten

24/25.02.2025


Mehr zum Thema
Projekt Hochkienbergalm – Arena für Raufußhühner oder für den Forst?

24/25.02.2025


Mehr zum Thema
Erneut Bauer wegen Tierquälerei auf Schlachthof verurteilt

24/25.02.2025


Mehr zum Thema
Wie sauber ist unser Trinkwasser?

21/22.02.2025


Mehr zum Thema
Temperatur von minus 19,5 Grad im Erzgebirge gemessen

21/22.02.2025


Mehr zum Thema
Wie die KI bei der Suche nach Geisternetzen hilft

20/21.02.2025


Mehr zum Thema
Wie Strom aus erneuerbaren Energien gespeichert werden kann

20/21.02.2025


Mehr zum Thema
Mercosur-Abkommen: 120 Organisationen fordern Stopp des schmutzigen Deals

20/21.02.2025


Mehr zum Thema
NRW: Waldpakt 2.0 unterzeichnet

20/21.02.2025


Mehr zum Thema
Arktische Gänse: Düstere Zukunftsaussichten

20/21.02.2025


Mehr zum Thema
Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen: Erneut deutliche Überzeichnung

20/21.02.2025


Mehr zum Thema
Orchideenreiche Magerrasen, historische Parkanlagen und artenreiche Wälder

20/21.02.2025


Mehr zum Thema
Bundesrat billigt Biomassepaket

19/20.02.2025


Mehr zum Thema
Neues Portal „Pilze Deutschlands“ startet

19/20.02.2025


Mehr zum Thema
Wie gut ist Deutschland auf extreme Dürre vorbereitet?

19/20.02.2025


Mehr zum Thema
Überarbeitete Fledermaus-Broschüre

19/20.02.2025


Mehr zum Thema
Feinstaub-Grenzwerte in NRW überschritten

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
Trotz Grippewelle keine Versorgungsengpässe in Apotheken

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
Erste Amphibien in Rheinland-Pfalz unterwegs

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
Streit um Gämse - Was tun mit dem Alpentier?

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
Zehntausende gehen für Klimaschutz auf die Straße

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
Weltweiter Stromverbrauch explodiert

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
Macht mit beim Monitoring seltener Brutvögel!

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
BUND sieht in Wiedervernässung von Mooren enorme Chance für Klimaschutz

17/18.02.2025


Mehr zum Thema
Widerstand gegen Windkraftausbau in Bayern

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Mehrwegallianz will Ex-und-Hopp-Behälter stoppen

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Biberabschuss im Allgäu wirklich die Lösung?

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Feinstaubbelastung: Dicke Luft am Bodensee

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Schwere Zeiten für den Wolf

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Natürlicher Klimaschutz: Online-Weiterbildung für Lehr- und pädagogische Fachkräfte

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Mehr als125 Milliarden Dollar Schäden durch Wetterextreme

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Erderwärmung größte Gefahr für Deutschland

16/17.02.2025


Mehr zum Thema
Chronischer Stress bei Füchsen in Schliefenanlagen

15/16.02.2025


Mehr zum Thema
Polnisches Gericht stoppt Oder-Ausbau
Mehrere Umweltorganisationen hatten geklagt

15/16.02.2025


Mehr zum Thema

Bayern Spitzenland der Wärmepumpen

15/16.02.2025


Mehr zum Thema
Mehrheit will Energiewende - Aber schneller

15/16.02.2025


Mehr zum Thema
Landwirt wegen Tierquälerei auf Schlachthof verurteilt

15/16.02.2025


Mehr zum Thema
Der Schutz der Artenvielfalt verträgt keine Pausen

15/16.02.2025


Mehr zum Thema
Söder will alte Atommeiler in Deutschland reaktivieren

14/15.02.2025


Mehr zum Thema
Breite Einigkeit bei Waldschutz in NRW

14/15.02.2025


Mehr zum Thema
Trump sucht Weg zurück zum Plastikmüll

14/15.02.2025


Mehr zum Thema
Algenforschung erhält 1,7 Millionen Euro vom Bund

14/15.02.2025


Mehr zum Thema
BN reicht erneut Klage gegen Biberabschussgenehmigung ein

14/15.02.2025


Mehr zum Thema
Frist für neue Klimapläne von den meisten Staaten versäumt

14/15.02.2025


Mehr zum Thema
UV-Behandlung für Insektenpulver in Lebensmitteln zugelassen

13/14.02.2025


Mehr zum Thema
Strom vom Feld: Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen boomen

13/14.02.2025


Mehr zum Thema
Mehr Anstrengungen im Gewässerschutz erforderlich

13/14.02.2025


Mehr zum Thema
Wolfspaar im Hainich könnte Nachwuchs bekommen

13/14.02.2025


Mehr zum Thema
Wolfsmanagement in Österreich: Guten Erhaltungszustand nachweisen

13/14.02.2025


Mehr zum Thema
Umwelthilfe läuft Sturm wegen Flufenacet

13/14.02.2025


Mehr zum Thema
Japankäfer könnte bald Thüringen erreichen

12/13.02.2025


Mehr zum Thema
NABU: Flächenentwicklungsplan ohne ökologischen Kompass

12/13.02.2025


Mehr zum Thema
Waschbären sollen stärker bejagt werden

12/13.02.2025


Mehr zum Thema
Solarenergie boomt - Branche will mehr Freiflächenanlagen

12/13.02.2025


Mehr zum Thema
Viertes Wolfsterritorium in Thüringen amtlich

12/13.02.2025


Mehr zum Thema
Wie entstehen bei Kälte Eisblumen?

12/13.02.2025


Mehr zum Thema
Schwerpunktausgabe zum 100. Jahrgang von „Natur und Landschaft“

11/12.02.2025


Mehr zum Thema
Wie geht klimafreundliche Seeschifffahrt?

11/12.02.2025


Mehr zum Thema
Forderungen für die Nordsee von Fischern, Meeresschützern und Co.

11/12.02.2025


Mehr zum Thema
Vogelgrippe greift in den USA um sich

11/12.02.2025


Mehr zum Thema
E-Fuels bieten keine Alternative für Verbrenner-Aus

11/12.02.2025


Mehr zum Thema
Green Deal wird zum Green Death

11/12.02.2025


Mehr zum Thema
Ausbauziel bei Windkraft erscheint erstmals realistisch

11/12.02.2025


Mehr zum Thema
Experten fordern mehr Schutz vor Hochwasser und Starkregen

10/11.02.2025


Mehr zum Thema

Was funktioniert beim Klimaschutz? Und wer profitiert davon?

10/11.02.2025


Mehr zum Thema
Quo vadis E-Mobilität?

10/11.02.2025


Mehr zum Thema
Deutliches Plus bei Elektroautos

10/11.02.2025


Mehr zum Thema
Stürme kreieren auch Vielfalt!

10/11.02.2025


Mehr zum Thema
BMEL zahlt 54 Millionen Euro für NGO

10/11.02.2025


Mehr zum Thema
Ungenutztes Potenzial: Wie Öko-Regelungen noch wirkungsvoller werden können

08/09.02.2025


Mehr zum Thema
Offshore-Windstromproduktion hat deutlich zugelegt

08/09.02.2025


Mehr zum Thema
Streit um EU-Gelder für Umweltorganisationen entbrannt

08/09.02.2025


Mehr zum Thema
Ein Juwel – nicht nur im Bergwald! LWF gibt Bericht zur Mehlbeere heraus

08/09.02.2025


Mehr zum Thema
Macht Mikroplastik dement?

08/09.02.2025


Mehr zum Thema
Natürlicher Klimaschutz: Online-Weiterbildung für Lehr- und pädagogische Fachkräfte

08/09.02.2025


Mehr zum Thema
Gibt von der Leyen die Wölfe zum Abschuss frei?

08/09.02.2025


Mehr zum Thema
Vogelschutz an moderner Stadtimmobilie

07/08.02.2025


Mehr zum Thema
Ungenutztes Potenzial: Wie Öko-Regelungen noch wirkungsvoller werden können

07/08.02.2025


Mehr zum Thema
Staatliche Förderung von Schneekanonen beenden

07/08.02.2025


Mehr zum Thema
Grüner Wasserstoff ab 2030 auch aus Saudi-Arabien

07/08.02.2025


Mehr zum Thema
Massenhaftes Muschelsterben im Wattenmeer vor Norderney

07/08.02.2025


Mehr zum Thema
PFAS-Chemikalien in Meeresschaum nachgewiesen

07/08.02.2025


Mehr zum Thema
Murmeltier Phil sagt USA sechs weitere Wochen Winter vorher

06/07.02.2025


Mehr zum Thema
Eine Wärmepumpe für mehrere Häuser?

06/07.02.2025


Mehr zum Thema
Wie klimafreundlich sind die Deutschen?

06/07.02.2025


Mehr zum Thema
Warum Hausschafe weiß sind

06/07.02.2025


Mehr zum Thema
Genetische Vielfalt vieler Tiere und Pflanzen nimmt ab

06/07.02.2025


Mehr zum Thema
Mehrere Tierseuchen halten Landwirte in Atem

06/07.02.2025


Mehr zum Thema
Bayerns Solaranlagen brachten 2024 die besten Ergebnisse

05/06.02.2025


Mehr zum Thema
UFOP erwartet Bekenntnis zu Biosprit

05/06.02.2025


Mehr zum Thema
Anbindung von Ostsee-Windenergie erhält Millionenförderung der EU

05/06.02.2025


Mehr zum Thema
Waldböden in Sachsen gut mit Wasser versorgt

05/06.02.2025


Mehr zum Thema
Draußen sein, Spaß haben, Natur schützen: Jetzt Teil der LBV-Gartenjury werden

05/06.02.2025


Mehr zum Thema
Biomassepaket verabschiedet

05/06.02.2025


Mehr zum Thema
Bewährungsstrafen und Geldbußen für Tierschutzverstöße

04/05.02.2025


Mehr zum Thema
Viele Städte beraten über Verpackungssteuer für Einweggeschirr

04/05.02.2025


Mehr zum Thema
Störche kehren zurück - Hoffen auf bessere Brutsaison

04/05.02.2025


Mehr zum Thema
Wetter in der Schweiz im Januar 2025 - Zwei Wärmewellen im Norden

04/05.02.2025


Mehr zum Thema
Entscheidung über Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald aufgeschoben

04/05.02.2025


Mehr zum Thema
Asiatische Hornisse breitet sich in Hessen weiter aus

04/05.02.2025


Mehr zum Thema
Fast 600.000 neue Batteriespeicher 2024 installiert

04/05.02.2025


Mehr zum Thema
Hundehaar zum Nestbau kann Gift sein!

03/04.02.2025


Mehr zum Thema
Deutlich mehr FSME-Fälle in Baden-Württemberg

03/04.02.2025


Mehr zum Thema
Rheinland-Pfalz: CDU fordert Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

03/04.02.2025


Mehr zum Thema
Handbuch Gartenschläfer mit tollen Tipps

03/04.02.2025


Mehr zum Thema
Waldschäden in Brandenburg nehmen dramatisches Ausmaß an

03/04.02.2025


Mehr zum Thema

Deutlich weniger Krebstote bei jungen Menschen

03/04.02.2025


Mehr zum Thema
Meerestemperaturen steigen immer schneller

03/04.02.2025


Mehr zum Thema
IUCN-Bericht empfiehlt: Keine Wasserausleitung aus der Shushica in Albanien

01/02.02.2025


Mehr zum Thema
BN-Mitglieder und andere Freiwillige untersuchen Bäche

01/02.02.2025


Mehr zum Thema
Sachsen-Anhalt plant über 200 neue Windkraftanlagen

01/02.02.2025


Mehr zum Thema
Von Krimi bis Klima: Was Bayerns Moore für uns leisten

01/02.02.2025


Mehr zum Thema
Historiker sieht Sturmflut 1825 als Warnung vor Naturgewalt

01/02.02.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Feuersalamander im Burglesauer Tal

01/02.02.2025


Mehr zum Thema
So geht der Wandel vom Verbrenner zum Elektrofahrzeug weiter

01/02.02.2025


Mehr zum Thema
LNG-Importe aus Russland für Deutschland essenziell

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema
Wachstum am globalen E-Automarkt ausgebremst

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema
Was zwitschert da im Garten?

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema
Die Bedeutung der Moore

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema
Was kommt in den Gelben Sack?

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema
Moorschutz: Wie wirken Paludikulturen?

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema
Nutzen von Elbvertiefung angezweifelt

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema
Nitratwerte im Grundwasser - Urteil heute erwartet

31.01./01.02.2025


Mehr zum Thema

Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus

30/31.01.2025


Mehr zum Thema
Grüne wollen ganzjähriges Böllerverbot

30/31.01.2025


Mehr zum Thema
Verpackungssteuer bald auch in Ulm?

30/31.01.2025


Mehr zum Thema
Wintervögel in Deutschland

30/31.01.2025


Mehr zum Thema
Tierparks ergreifen Vorsichtsmaßnahme wegen MKS

30/31.01.2025


Mehr zum Thema
Pflanzenschutzmittel-Rückstände ganzjährig nachweisbar

30/31.01.2025


Mehr zum Thema
Scholz erwartet neuen Boom bei Geothermie

30/31.01.2025


Mehr zum Thema