Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-03
Knepp und Storrington zum „Europäischen Storchendorf“ ernannt

29/30.03.2025


Mehr zum Thema
Schutzstatus für Wölfe soll gesenkt werden

29/30.03.2025


Mehr zum Thema
Der Nordsee geht der Platz aus

28/29.03.2025


Mehr zum Thema
Scholz: Klimafreundliche Technologien sind Riesenchance für die Wirtschaft

28/29.03.2025


Mehr zum Thema
Taten und Tempo beim Ostseeschutz gefordert

28/29.03.2025


Mehr zum Thema
Was bleibt von Visionen zur grünen Zukunft?

28/29.03.2025


Mehr zum Thema
Kommt das Register für Tierschutzverstöße?

28/29.03.2025


Mehr zum Thema
BN reicht Eilantrag gegen Biberabschussverordnung ein

28/29.03.2025


Mehr zum Thema
Milliardenschäden durch Schleppnetz-Fischerei?

28/29.03.2025


Mehr zum Thema
Fast Fashion: Europäer im Textilkaufrausch

27/28.03.2025


Mehr zum Thema
Hasenpest gibt es auch beim Menschen

27/28.03.2025


Mehr zum Thema
Erstmals Vogelgrippe bei Schaf in Großbritannien nachgewiesen

27/28.03.2025


Mehr zum Thema
Neuer Kompass für Kunststoff: Von EU-Deponieverbot bis Kreislaufwirtschaft

27/28.03.2025


Mehr zum Thema
Fünf Klimaaktivisten angeklagt

27/28.03.2025


Mehr zum Thema
BUND sieht Umweltbelange in Thüringen hintenan gestellt

27/28.03.2025


Mehr zum Thema
Artenschutz: Amphibienrettung im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab – Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

26/27.03.2025


Mehr zum Thema
Ökostromproduktion legt weiter zu

26/27.03.2025


Mehr zum Thema
Gewässer in Niedersachsen in schlechtem Zustand

26/27.03.2025


Mehr zum Thema
Waldbrandsaison in Rheinland-Pfalz hat begonnen

26/27.03.2025


Mehr zum Thema
Insektizide brauchen strengere Prüfung!

26/27.03.2025


Mehr zum Thema
Tierquälerei-Vorwürfe: Chef von Rinderbetrieb droht Tierhalteverbot

26/27.03.2025


Mehr zum Thema
Eisblock in der Größe von Deutschland verschwunden - Gletscher schmelzen

26/27.03.2025


Mehr zum Thema
Klimaklage von Kleinbauer gegen RWE fortgesetzt

24/25.03.2025


Mehr zum Thema
Wo fließen die Küstenschutz-Millionen in Niedersachsen hin?

24/25.03.2025


Mehr zum Thema
Kölner Zoodirektor fordert Jagdquoten für Wölfe

24/25.03.2025


Mehr zum Thema
Umwelthilfe klagt gegen Pestizideinsatz bei Holztransport

24/25.03.2025


Mehr zum Thema
Gerichtsurteil in Kärnten: Freihaltungen von Gams aufgehoben!

24/25.03.2025


Mehr zum Thema
Greenpeace zu 605 Millionen Euro Schadenersatz verdonnert

24/25.03.2025


Mehr zum Thema
Frühlingserwachen in der Falterwelt: LBV ruft zum Melden von Schmetterlingen auf

24/25.03.20
25

Mehr zum Thema
Mecklenburg-Vorpommern: Umweltverbände dringen auf Landesklimaschutzgesetz

24/25.03.2025


Mehr zum Thema
Netzagentur gibt zwei Stromtrassen zum Bau frei

21/22.03.2025


Mehr zum Thema
US-Abkehr von Klimaschutz zahlt sich für Europa aus

21/22.03.2025


Mehr zum Thema
Bereits jetzt hohe Waldbrandgefahr in Lüneburger Heide

21/22.03.2025


Mehr zum Thema
Klimawandel-Folgen sind unumkehrbar

21/22.03.2025


Mehr zum Thema
Waldfläche in Sachsen-Anhalt erneut gewachsen

20/21.03.2025


Mehr zum Thema
Kalendarischer Frühlingsanfang am 20. März: Mild und sonnig

20/21.03.2025


Mehr zum Thema
Erfolgreicher Freiwilligeneinsatz

20/21.03.2025


Mehr zum Thema
Stellungnahme des Schweizerischen Nationalparks zum Abschuss des Wolfsrudels Fuorn

20/21.03.2025


Mehr zum Thema
Nationalpark- und Forstverwaltung baut und betreut Amphibienschutzzäune in Ostrau und Waltersdorf

20/21.03.2025


Mehr zum Thema
Eröffnung der Nationalparkinformationen im Hainich

19/20.03.2025


Mehr zum Thema
Vortrag und Wanderung im Zeichen der Quellen und Gewässer

19/20.03.2025

Mehr zum Thema
Dürfen Fischotter getötet werden?

19/20.03.2025


Mehr zum Thema
Neue Ausstellung im "Haus der Berge": "Land schafft Klang - Landschaft klingt"

19/20.03.2025


Mehr zum Thema
Neue Vogelgrippe-Variante D1.1 bei Kühen in USA - Droht die nächste Pandemie?

19/20.03.2025


Mehr zum Thema
Gemeinsam Mee(h)r Natur wagen

19/20.03.2025


Mehr zum Thema
USA gehen die Eier aus

19/20.03.2025


Mehr zum Thema
Erste Igel wachen auf - so können sie helfen

18/19.03.2025


Mehr zum Thema
Deutsche Umwelthilfe reicht neue Klage für Fischotter-Schutz in Bayern ein

18/19.03.2025

Mehr zum Thema
Volle Fahrt voraus beim Schutz der Ostsee!

18/19.03.2025


Mehr zum Thema
EU-Ratsentscheidung: Bayern muss gentechnikfrei bleiben!

18/19.03.2025


Mehr zum Thema
Fliegen ohne Risiko: Vogelsichere Glasscheiben am Zukunftsmuseum ausgezeichnet

18/19.03.2025


Mehr zum Thema

Die Amphibienwanderung stockt weiter

18/19.03.2025


Mehr zum Thema
Stromerzeugung: Neue Rekorde bei den Erneuerbaren

18/19.03.2025


Mehr zum Thema
Zehn Jahre Wasserkraft-Daten: Zwischen Bedrohung und Erfolgen für die Balkanflüsse

17/18.03.2025


Mehr zum Thema
ÖPNV-Vergleich zeigt Stillstand in den Städten

17/18.03.2025


Mehr zum Thema
Nächster Schritt auf dem Weg zum nationalen Wiederherstellungsplan

17/18.03.2025


Mehr zum Thema
Verrückte Hasen
Im März testet die Schneehäsin im Boxring, ob der Hase als Partner taugt

17/18.03.2025


Mehr zum Thema
Wie Stadtviertel klimaneutral werden

17/18.03.2025


Mehr zum Thema
Dutzende Tornados wüten in den USA und fordern Todesopfer

17/18.03.2025


Mehr zum Thema
Einladung zur ersten ADEBAR Runde

17/18.03.2025


Mehr zum Thema
Feldhamster wurde vom Schädling zum Intensivpatienten

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Schmetterlingsbeobachter machen weniger Falter aus

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Rechtswidrige Biberabschüsse im Oderbruch - Verantwortlicher Behördenleiter im Umweltministerium

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Kiebitzschutz auf Acker, Wiese und Weide: Jetzt als Betrieb vom LBV auszeichnen lassen

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Mehr Aale aus Mecklenburg-Vorpommern

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Gletscherschwund entscheidet über Überleben der Menschheit

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Neue Spinnenart im Salonga-Nationalpark entdeckt

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Bedrohte Streuobstwiesen in Thüringen erhalten Hilfe

16/17.03.2025


Mehr zum Thema
Umweltverbände für besseren Schutz der Ostsee

15/16.03.2025


Mehr zum Thema
Deutlich mehr Starkregen in Österreich

15/16.03.2025


Mehr zum Thema
Borna-Virus bei Pferd in Oberbayern nachgewiesen

15/16.03.2025


Mehr zum Thema
Anteil Erneuerbarer Energien im Osten bei fast Dreiviertel

15/16.03.2025


Mehr zum Thema

Weniger Wolfsrisse in Sachsen - Verein Wildtierschutz lehnt Dezimierung ab

15/16.03.2025


Mehr zum Thema
EU-Antibiotikabericht zeigt weiter bestehende Gefahr durch Resistenzen auf

15/16.03.2025


Mehr zum Thema
Ministerium sieht in Tierquälerei-Verdacht Grenzen des Systems erreicht

15/16.03.2025

Mehr zum Thema
Mehr Eis auf dem Mond als gedacht

15/16.03.2025

Mehr zum Thema
Zecken bereits unterwegs - Erste Borreliose-Fälle

11/12.03.2025


Mehr zum Thema
Blässhühner recyceln Plastik

11/12.03.2025


Mehr zum Thema
Tino Pfaff´s „Massensterben der Arten“

11/12.03.2025


Mehr zum Thema
Misteln greifen im Saarland um sich

11/12.03.2025


Mehr zum Thema
Erneut Tierquälerei in Allgäuer Milchviehbetrieb?

11/12.03.2025


Mehr zum Thema
EU stößt neue Regeln für Wolfsmanagement an

11/12.03.2025


Mehr zum Thema
Jäger schießen auch in Deutschland weiterhin mit Bleimunition

10/11.03.2025


Mehr zum Thema
Klage gegen neue Windrad-Regelungen in Bayern

10/11.03.2025


Mehr zum Thema
Nach Starkregen: Rehe starben an Lungenentzündung

10/11.03.2025


Mehr zum Thema
Netzbetreiber registriert starken Anstieg bei Erneuerbaren

10/11.03.2025


Mehr zum Thema
Ostdeutschland besonders von Rückschritten bei E-Mobilität betroffen

10/11.03.2025


Mehr zum Thema
So lässt sich die Aufnahme von Mikroplastik verhindern

10/11.03.2025


Mehr zum Thema
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Nitrat-Prozess - Länder müssen mehr gegen Nitratbelastung tun

10/11.03.2025


Mehr zum Thema
Wie die Charité-App Allergikern hilft

09/10.03.2025


Mehr zum Thema
Frühlingserwachen in der Insektenwelt

09/10.03.2025


Mehr zum Thema
Meeresverschmutzung alarmierend

09/10.03.2025


Mehr zum Thema
Windkraftpläne in Tirol ökologisch höchst bedenklich

09/10.03.2025


Mehr zum Thema
Kehrt das Mammut bald zurück?

09/10.03.2025


Mehr zum Thema
Weltumspannende Razzia gegen Wildtierschmuggel

09/10.03.2025


Mehr zum Thema
Eichenprozessionsspinner natürlich bekämpfen

09/10.03.2025


Mehr zum Thema
Lebensmittelkontrolleure nehmen Honig ins Visier

08/09.03.2025


Mehr zum Thema
Große Beutegreifer brauchen Pflanzenfresser

08/09.03.2025


Mehr zum Thema
Japan bekämpft größten Waldbrand seit Jahrzehnten

08/09.03.2025


Mehr zum Thema

Über Grazie und Grausamkeit des Eichhörnchens

08/09.03.2025


Mehr zum Thema
Verschmutzung in Europa zu hoch

08/09.03.2025


Mehr zum Thema
Sumpfohreule – oder warum Brachen so wichtig sind

08/09.03.2025


Mehr zum Thema
Von der Leyen will mehr Zeit für Autobauer bei CO2-Zielen

08/09.03.2025


Mehr zum Thema
Wetter in der Schweiz im Winter 2024/25

07/08.03.2025


Mehr zum Thema
Gemeinsam für den Schreiadler

07/08.03.2025


Mehr zum Thema
Einfluss des Wetters auf den Pollenflug

07/08.03.2025


Mehr zum Thema
Immer mehr Haushalte speichern Solarstrom im Keller

07/08.03.2025


Mehr zum Thema
Achtung, Amphibien wandern bundesweit! Tempo 30 schützt Kröten und ihre Retter

07/08.03.2025


Mehr zum Thema
Artenschutz auf die Agenda - nicht nur am World Wildlife Day

07/08.03.2025


Mehr zum Thema
Kupferdiebe bremsen Energiewende in Niedersachsen aus

07/08.03.2025


Mehr zum Thema
Drei neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
Zeckensaison: Gesundheitsamt rät zur FSME-Impfung

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
Rattenbekämpfung könnte Waldkäuze gefährden

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
Waldbrandgefahr könnte 2025 höher ausfallen

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
Finanzplan auf UN-Naturkonferenz beschlossen

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
Plan B im Bibermangement in NRW soll endlich greifen

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
Jetzt richtig Lebensräume für Wild und Insekten schaffen

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
150 Jahre alte Buche besteht den Zugtest

06/07.03.2025


Mehr zum Thema
Bayern ist FSME-Risikogebiet

05/06.03.2025


Mehr zum Thema
Expertenrat spricht sich für mehr Gesundheitsschutz in Firmen aus

05/06.03.2025


Mehr zum Thema
Wärmewende - Sind unsere Flüsse der Schlüssel dazu?

05/06.03.2025


Mehr zum Thema
Bundesgericht verhandelt über zu hohe Nitratwerte im Grundwasser

05/06.03.2025


Mehr zum Thema
Erfolg des Multilateralismus

05/06.03.2025


Mehr zum Thema
Wie gestalte ich meinen Garten naturnah?

05/06.03.2025


Mehr zum Thema
Wie hilft sich die Natur nach Waldbränden selbst?

05/06.03.2025


Mehr zum Thema
Deutschland EU-Spitzenreiter beim Ausbau der Windenergie

04/05.03.2025


Mehr zum Thema
Endet Chinas Solar-Boom 2025?

04/05.03.2025


Mehr zum Thema
Umwelthilfe verklagt drei Städte in Baden-Württemberg auf Lärmschutz

04/05.03.2025


Mehr zum Thema
Österreich: Wetterrückblick Winter 2024/25

04/05.03.2025


Mehr zum Thema
Kann die EU klimafreundlich aus der Wirtschaftskrise hervorgehen?

04/05.03.2025


Mehr zum Thema
EU-Pläne zur Lockerung des Wolfsschutzes ernten Zuspruch

04/05.03.2025


Mehr zum Thema
Platzt die Förderung von Wärmepumpen?

04/05.03.2025


Mehr zum Thema
Immer mehr Borreliose-Fälle in Sachsen-Anhalt

03/04.03.2025


Mehr zum Thema
Weltnaturkonferenz geht in Verlängerung

03/04.03.2025


Mehr zum Thema
Zulassungen für vier Herbizide mit dem Wirkstoff Metamitron widerrufen

03/04.03.2025


Mehr zum Thema
Tausende Freilandhennen wegen Vogelgrippe in Niedersachsen getötet

03/04.03.2025


Mehr zum Thema
Inflation in der Eurozone steigt den vierten Monat in Folge

03/04.03.2025


Mehr zum Thema
Tag des Artenschutzes

03/04.03.2025


Mehr zum Thema
Herabsetzung des Wolfsschutzes: Gesetzesvorschlag in Kürze erwartet

03/04.03.2025


Mehr zum Thema