Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-04
Rund ein Viertel der Wälder muss aufgeforstet werden

28/29.04.2025


Mehr zum Thema
Hände weg vom Rasenmäher im Mai

28/29.04.2025


Mehr zum Thema
PV-Freiflächenanlagen - Zuschlagswerte sinken weiter

28/29.04.2025


Mehr zum Thema
Fast-Fashion: Mit Kleidertauschpartys gegen Textilmüll

28/29.04.2025


Mehr zum Thema
Klimakrise verliert an Bedeutung

28/29.04.2025


Mehr zum Thema
Waldsterben erhöht Nitratbelastung

28/29.04.2025


Mehr zum Thema
Weltweit Ackerböden mit Schwermetallen belastet

28/29.04.2025


Mehr zum Thema
Ladesäulen teilweise verwaist - Ausbau gebremst

27/28.04.2025

Mehr zum Thema
Klima in Paris durch Verkehrswende erheblich verbessert

27/28.04.2025


Mehr zum Thema
Hochwasser-Risiko-Check für alle in NRW möglich

27/28.04.2025


Mehr zum Thema
Ermittlungsverfahren nach Tierquälerei-Verdacht eingestellt

27/28.04.2025


Mehr zum Thema
Immer mehr Hasenpest-Fälle: Das sind die Symptome beim Menschen

27/28.04.2025


Mehr zum Thema
Satellit Biomass: Die Vermessung der Wälder

27/28.04.2025


Mehr zum Thema
Der Stammtisch – Erbe unserer tierischen Vorfahren? * Video*

27/28.04.2025


Mehr zum Thema
EU-Kommission plant besseren Schutz der Hochsee

27/28.04.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Schonzeitaufhebung – nächster Etappensieg, doch der Kampf geht weiter

26/27.04.2025

Mehr zum Thema
Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume

26/27.04.2025


Mehr zum Thema
Absatz von Wärmepumpen nimmt an Fahrt auf

26/27.04.2025


Mehr zum Thema
Ornitho.de feiert die 100-millionste Beobachtung!

26/27.04.2025


Mehr zum Thema
Neue BfN Studie: Bestand bedrohter Goldgeckos stark gesunken

26/27.04.2025


Mehr zum Thema
Neue Bienen- und Wespenarten im Norden

26/27.04.2025


Mehr zum Thema
Bitte nicht stören: Jetzt Rücksicht auf Wiesenvögel nehmen

26/27.04.2025


Mehr zum Thema

Jetzt Schwarzblaue Ölkäfer entdecken!

26/27.04.2025

Mehr zum Thema
Malaria bleibt tödliche Gefahr für Kinder in Afrika

26/27.04.2025


Mehr zum Thema
Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit – bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus!

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Wildkatzen - erfolgreiche Wiederansiedlungsprojekte

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Mecklenburg-Vorpommern mit höchstem Anteil an Ökostrom dank Wind und Sonne

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Wohnungsnot für Höhlenbrüter und andere Arten beenden

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Wilde Tiere sind kein Streichelzoo!

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Weniger Öko-Strom im ersten Quartal erzeugt

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Warum im Klimawandel Murmeltiere erfrieren können

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Vergangenes Jahr fast drei Tierschutz-Delikte am Tag

25/26.04.2025


Mehr zum Thema
Gemeinsam für Kreuzkröte & Co.: In der Oberpfalz trifft Abbau auf Artenschutz

24/25.04.2025


Mehr zum Thema
Analyse des Sylt-Walkadavers läuft in Belgien

24/25.04.2025


Mehr zum Thema
Wanderfalken nisten auf Wolkenkratzer

24/25.04.2025


Mehr zum Thema
Nachtfahrverbot für Mähroboter

24/25.04.2025


Mehr zum Thema
Nach Tierschutzverstößen: Behörde will Rinderhalteverbot aussprechen

24/25.04.2025


Mehr zum Thema
Wie gefährlich ist die Asiatische Hornisse?

24/25.04.2025


Mehr zum Thema
Tiertransporte: EU betreibt ambitionslosen Tierschutz

24/25.04.2025


Mehr zum Thema
Führt an Tierversuchen kein Weg vorbei?

23/24.04.2025


Mehr zum Thema
Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen kann tödlich enden

23/24.04.2025


Mehr zum Thema
Feldhasen-Dichte regional sehr unterschiedlich

23/24.04.2025


Mehr zum Thema
Methanlecks bei Biogasanlagen?

23/24.04.2025


Mehr zum Thema
Anrechnung von Klimaschutz im Ausland?

23/24.04.2025


Mehr zum Thema
Rheinland-Pfalz: Abschuss von Saatkrähen während der Brutzeit

23/24.04.2025


Mehr zum Thema
Corona, Grippe, Polio - Kläranlagen werden für Überwachung von Krankheiten immer wichtiger

23/24.04.2025


Mehr zum Thema
Gewerbliche Flächenrenaturierung: Kauf von Ökopunkten möglich

22/23.04.2025

Mehr zum Thema

Unhaltbarer Zustände in Schäferei

22/23.04.2025


Mehr zum Thema
Stellt Bayer die Glyphosat-Produktion bald ein?

22/23.04.2025


Mehr zum Thema
Tausende Hummeln bei Zählaktion erfasst

22/23.04.2025


Mehr zum Thema
Hohe Feinstaubemissionen: Osterfeuer vergleichbar mit Feuerwerken an Silvester

22/23.04.2025


Mehr zum Thema
Achtung Igel - (Oster-)Feueralarm!

22/23.04.2025


Mehr zum Thema
Mikroplastik in Umwelt könnte sich in 35 Jahren vervielfachen

22/23.04.2025


Mehr zum Thema
Osterfeuer - Zwischen Brauchtum und Brandgefahr

21/22.04.2025


Mehr zum Thema
Bund Naturschutz sieht geplante Jagdgesetz-Reform als Angriff auf Artenschutz

21/22.04.2025


Mehr zum Thema
Bald Ende des Dauerblinkens an Windenergieanlagen

21/22.04.2025


Mehr zum Thema
Umweltministerium sieht Atom-Endlager Konrad als nicht gefährdet

21/22.04.2025


Mehr zum Thema
Tötung einer Wölfin erntet Kritik

21/22.04.2025


Mehr zum Thema
Wie können wir gestressten Stadtbäumen helfen?

21/22.04.2025


Mehr zum Thema
Zeiten des Überschwanges vorbei - Agrarministerium streicht Netzwerken das Geld

21/22.04.2025


Mehr zum Thema
Minister Aiwanger bläst zum Generalangriff auf geschützte Arten

20/21.04.2025


Mehr zum Thema
Hummel-Challenge begeistert – Über 11.000 Beobachtungen

19/20.04.2025


Mehr zum Thema
Letzter Abschnitt von Stromtrasse A-Nord gebilligt

19/20.04.2025


Mehr zum Thema
Rötelmaus sorgt für mehr Hantavirus-Infektionen in Bayern

19/20.04.2025


Mehr zum Thema
Alle reden vom Wolf - Hat Rheinland-Pfalz einen Problemluchs?

19/20.04.2025


Mehr zum Thema
Außergewöhnliche Trockenheit in Deutschland und Europa

19/20.04.2025


Mehr zum Thema
Trockenheit: Wirklich so gravierend für Natur und Umwelt?

19/20.04.2025


Mehr zum Thema
Zahl der Versuchstiere gesunken - Experimente mit Affen gehen weiter

19/20.04.2025


Mehr zum Thema
Plastikverbrauch steigt weltweit enorm

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Neue Studie: Igel – wandelnde Warnschilder vor Umweltgiften

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Feldhasen-Bestand trotz knappem Lebensraum stabil

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Schockierend: Drückjagd im April – Wildes Bayern erstattet Anzeige – UPDATE

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Immer mehr resistente Bakterien

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Mehr Licht in der Nacht – weniger Vogelnachwuchs

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Neue Infotafeln im Steigerwald
Aufklärung über Bsal und den Schutz des Feuersalamanders

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Wird die nächste Bundesregierung beim Klimaschutz einknicken?

18/19.04.2025


Mehr zum Thema
Uni Osnabrück: Studie zur Bedrohung von Kalkmagerrasen publiziert

17/18.04.2025


Mehr zum Thema
Rundfunkbeitrag für Haustiere nicht vergessen!

17/18.04.2025


Mehr zum Thema
Naturgefahrenportal soll Leben in Deutschland sicherer machen

17/18.04.2025


Mehr zum Thema
Weltweite CO2-Strafzahlungen in der Schifffahrt ab 2028

17/18.04.2025


Mehr zum Thema
Traditionelle Lebensformen in Gefahr

17/18.04.2025


Mehr zum Thema
Koalitionsvertrag stärkt Zoos
Zooverband begrüßt politische Unterstützungszusage


17/18.04.2025

Mehr zum Thema
Millioneninvestition für Renaturierung der Flüsse und Bäche

17/18.04.2025


Mehr zum Thema
Bliessteig nominiert zum „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025“

16/17.04.2025


Mehr zum Thema
Elfenhaft am Buhlbachsee

16/17.04.2025


Mehr zum Thema
Nationalpark Unteres Odertal
Unbewirtschaftete Wälder sind nicht anfälliger gegenüber Borkenkäfer, Wind und Dürre als Wirtschaftswälder.


16/17.04.2025

Mehr zum Thema
Festlicher Auftakt im 35. Nationalparkjahr

16/17.04.2025


Mehr zum Thema
Frühblüher im Nationalpark Harz: Überlebenskünstler im lichten Buchenwald

16/17.04.2025


Mehr zum Thema
Braucht ein Vogel mehr als seine Daunenjacke?

16/17.04.2025


Mehr zum Thema
Anmeldung zum Wildniscamp 2025 im Nationalpark Hainich ab sofort möglich

15/16.04.2025

Mehr zum Thema
Der Wistlberg erhält sein letztes Puzzleteil

16/17.04.2025


Mehr zum Thema
35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer

15/16.04.2025


Mehr zum Thema
Hohe Waldbrandgefahr auch in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz – am Wochenende erneut Waldbrandgefahrenstufe 3!

15/16.04.2025


Mehr zum Thema
WWF Marktanalyse: Einwegbesteck im deutschen Handel häufig aus russischem Holz / Verdacht auf Verstoß gegen EU-Embargo

15/16.04.2025


Mehr zum Thema
Weltwunder in Hessen
Aufwendige hr-Dokumentation zeigt Besonderheiten der Nationalpark-Region


15/16.04.2025

Mehr zum Thema
KLIMAHALLIG Norderoog startet in die zweite Saison

15/16.04.2025


Mehr zum Thema
Tschechischer Storch im Libanon abgeschossen

15/16.04.2025


Mehr zum Thema
Dawn Chorus 2025: Vogelstimmen sammeln für Bildung, Forschung und Kunstraktischer Lebensraumgestaltung und gesellschaftlichem Bewusstsein.

15/16.04.2025


Mehr zum Thema
Start der Campingsaison Tipps zur korrekten Entleerung von Campingtoiletten

14/15.04.2025


Mehr zum Thema
Brachflächen haben großes Potenzial für den Artenschutz, sagt eine Studie der Uni Halle

14/15.04.2025


Mehr zum Thema
Goldrausch vergiftet den Amazonas-Regenwald

14/15.04.2025


Mehr zum Thema
Über die ökologische Funktionen von Füchsen und anderen Beutegreifern

14/15.04.2025


Mehr zum Thema
Deutlich mehr FSME-Fälle wegen geringer Impfquote

14/15.04.2025


Mehr zum Thema
Einsparungen von Hunderten Millionen Euro durch Stromleitung A-Nord

14/15.04.2025


Mehr zum Thema
Invasion der Ameisen

13/14.04.2025

Mehr zum Thema
Schockierend: Drückjagd im April – Wildes Bayern erstattet Anzeige

13/14.04.2025


Mehr zum Thema
Waldbrandgefahr bereits jetzt hoch

13/14.04.2025

Mehr zum Thema
Hilfe für Feuersalamander: Bsal-Therapiestation eröffnete in Nürnberg

13/14.04.2025


Mehr zum Thema
EnBW nimmt erstes wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Betrieb

13/14.04.2025

Mehr zum Thema
Koalitionsvertrag: Die blinde Beschleunigungswut

13/14.04.2025


Mehr zum Thema
Bundesrat macht sich für leichteren Wolfsabschuss stark

13/14.04.2025


Mehr zum Thema
Ameisenart Tapinoma: Zunehmende Bedrohung für Deutschland

12/13.04.2025


Mehr zum Thema
Tierschutzskandal reißt nicht ab: Erneut tote Rinder entdeckt

12/13.04.2025


Mehr zum Thema
Aiwanger und Glauber sprechen sich für Wolfs-Jagdrecht aus

12/13.04.2025


Mehr zum Thema
Populismus statt Problemlösung

12/13.04.2025


Mehr zum Thema
Bessere Überwachung von Böden in der EU geplant

12/13.04.2025


Mehr zum Thema
Wasser sparen gegen den Klimawandel

12/13.04.2025


Mehr zum Thema
Regen ist seit Jahresbeginn Mangelware

12/13.04.2025


Mehr zum Thema
Neue EU-Regeln sollen Plastikgranulat in Umwelt reduzieren

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Wissenswertes über Ei und Huhn

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Wisente in Hessen durch Blauzungenkrankheit dezimiert

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Was macht die Trockenheit mit den Tieren?

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Neues Onlinetool für mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Planetarische Gesundheit vor wirtschaftlichem Reichtum

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Jetzt mitmachen beim Greifvögel-Modul

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Hup-hup-hurra! Wiedehopfe legen Zwischenstopp in Bayern ein

11/12.04.2025


Mehr zum Thema
Solarstromerzeugung legt weltweit zu

10/11.04.2025


Mehr zum Thema
Trockenheit dauert an

10/11.04.2025


Mehr zum Thema
Dürre-Frühling lässt Waldbrandgefahr steigen

10/11.04.2025

Mehr zum Thema
Was sind die Folgen der Trockenheit?

10/11.04.2025


Mehr zum Thema
BN unterstützt Bau von Windrädern in der Region München

10/11.04.2025


Mehr zum Thema
Mädchen stirbt nach Vogelgrippe-Infektion

10/11.04.2025


Mehr zum Thema
Wasserverbrauchssteuer in Wiesbaden zulässig

10/11.04.2025


Mehr zum Thema
Deutscher Wetterdienst: 2024 neues Rekordjahr

09/10.04.2025


Mehr zum Thema
FAO-Studie: Antibiotikaeinsatz wird steigen

09/10.04.2025


Mehr zum Thema
Feierliche Einweihung des neuen Nationalparkamt

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Zu wenig Regen für Bayerns Wälder

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Deutsche Post: Briefmarken werden Öko

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Dramatische Unwetter in den USA fordern 16 Todesopfer

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Feldhasen profitieren von trockenem Frühjahr

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Waldbrände in NRW als Folge des Klimawandels?

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Storchschnabel statt Geranie: So klappt es mit der Artenvielfalt im Garten

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Koalitionsverhandlungen: Harsche Kritik an Düngeplänen

08/09.04.2025


Mehr zum Thema
Tiermisshandlung und -vernachlässigung: Ausschuss lehnt Expertenanhörung ab

07/08.04.2025


Mehr zum Thema
Rolle rückwärts - EU-Kommission will Klimaziel für 2040 abschwächen

07/08.04.2025


Mehr zum Thema
Ameisen bedrohen Gebäude und technische Infrastruktur

07/08.04.2025


Mehr zum Thema
Zeckensaison: Neues FSME-Risikogebiet ausgewiesen

07/08.04.2025


Mehr zum Thema
Schonzeit der Rehe muss auch in Hof erhalten bleiben!

07/08.04.2025


Mehr zum Thema
Rasenmähen am besten nicht mit Robotern

06/07.04.2025


Mehr zum Thema
Amerikanische Bisons sind die Blaupause für unseren Hirsch

06/07.04.2025


Mehr zum Thema
Mädchen in Mexiko mit Vogelgrippe infiziert

06/07.04.2025


Mehr zum Thema
Bereits über 5 Millionen Solaranlagen in Deutschland

06/07.04.2025


Mehr zum Thema
Schlechte Zeiten für die spanische Wegschnecke

06/07.04.2025


Mehr zum Thema
NGOs fordern Ende der Öl- und Gasförderung im Meer

06/07.04.2025


Mehr zum Thema
Trockenheit lässt Grundwasserspiegel sinken

06/07.04.2025


Mehr zum Thema
Forschende warnen vor ungewöhnlicher Trockenheit in Osteuropa

05/06.04.2025


Mehr zum Thema
Stromnetz in der EU muss auf Vordermann gebracht werden

04/05.04.2025


Mehr zum Thema
Tonnenweise belastete Böden in NRW illegal entsorgt

04/05.04.2025


Mehr zum Thema
Wieder massive Missstände in Milchviehbetrieb

04/05.04.2025


Mehr zum Thema
Trockenster März seit fast 100 Jahren

04/05.04.2025


Mehr zum Thema
Toter Wolf treibt im Fluss

04/05.04.2025


Mehr zum Thema
Umweltverband dringt auf forcierten Waldumbau

04/05.04.2025


Mehr zum Thema
Machbarkeitsstudie bestätigt möglichen Lithium-Abbau in Zinnwald

04/05.04.2025


Mehr zum Thema
Fallen Klima und Umwelt bei Koalitionsverhandlungen hinten unter?

04/05.04.2025


Mehr zum Thema

Knepp und Storrington zum „Europäischen Storchendorf“ ernannt

03/04.04.2025

Mehr zum Thema
UPDATE Vegetationsgutachten – jetzt auch Kritik aus Garmisch

03/04.04.2025


Mehr zum Thema
Naturschutz stärken, Bürokratie abbauen: NABU übernimmt Projektleitung von KOMBI

03/04.04.2025


Mehr zum Thema
Umfrage zum Deutschlandticket: Große Mehrheit in Bayern will Fortsetzung und Ausbau

03/04.04.2025


Mehr zum Thema
Vorsicht bei Osterfeuern: Versteckte Tiere vor den Flammen retten

03/04.04.2025


Mehr zum Thema
Sauber anstoßen: Das EEG feiert Geburtstag

03/04.04.2025


Mehr zum Thema
Studie bescheinigt Solarparks Förderung der Biodiversität

03/04.04.2025


Mehr zum Thema
Eröffnung des gläsernen Siebdruck-Ateliers in Criewen

02/03.04.2025


Mehr zum Thema
Neue Sonderausstellung «immer wilder» eröffnet

02/03.04.2025


Mehr zum Thema
EU wirft abermals Blick auf Naturschutzprojekt

02/03.04.2025


Mehr zum Thema
Zusätzliche Infoveranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse aus der Innstudie „Potentiale für den Hochwasserschutz an Inn und Salzach“

02/03.04.2025


Mehr zum Thema
Spanner und Spinner werden von der Landesanstalt überwacht

02/03.04.2025


Mehr zum Thema
Vielschichtige Landschaften des Böhmerwaldes

02/03.04.2025


Mehr zum Thema
Drei grüne Alpen-Juwelen aus Moos

02/03.04.2025


Mehr zum Thema
Die Vielfalt biologischer Vielfalt - Erforschung eines Diskurses

01/02.04.2025


Mehr zum Thema
Beliebte Rangerführungen starten im Nationalpark Hainich

01/02.04.2025


Mehr zum Thema
Winter-Vortragsreihe am 3. April - Steinböcke im Hagengebirge: Von 1924 bis heute

01/02.04.2025


Mehr zum Thema
DBU „bester nachhaltiger

01/02.04.2025


Mehr zum Thema
Acht Dinge, die ihr über den Eisvogel wissen solltet

01/02.04.2025


Mehr zum Thema
AWZFISCH: BfN und GEOMAR kooperieren

01/02.04.2025


Mehr zum Thema
Beflügeln zu viele PV-Anlagen Stromausfälle?

31.03/01.04.2025


Mehr zum Thema
Osterfeuer bitte wildtiergerecht!

30/31.03.2025


Mehr zum Thema
Steigerung des E-Bus-Anteils gerät ins Stocken

31.03/01.04.2025


Mehr zum Thema
Krokodile in Indonesien besonders gefährlich

30/31.03.2025


Mehr zum Thema

 Heinz Sielmann Stiftung
In Brandenburg vom Aussterben bedroht: Fake-Hummel in den Mooren von Wanninchen entdeckt


31.03/01.04.2025


Mehr zum Thema
Allgäuer Tierschutzskandal: Verfahren eingestellt

30/31.03.2025


Mehr zum Thema
Warnung vor Wildunfällen durch Zeitumstellung

31.03/01.04.2025


Mehr zum Thema
Wie viel nützt ein Tempolimit dem Klima?

30/31.03.2025


Mehr zum Thema

Deutsche Wildtier Stiftung: Jetzt schon auf Grünland die Bodenbrüter und die Junghasen retten! 
So geht Wildtierschutz auf Wiesen und Weiden

31.03/01.04.2025


Mehr zum Thema
Debatte um Schutzstatus für Wölfe erntet Kritik

30/31.03.2025


Mehr zum Thema
Umweltministerin Lemke fordert verbindliches EU-Klimaziel bis 2040

30/31.03.2025


Mehr zum Thema
Bereits vier Wolfsrudel in Rheinland-Pfalz

31.03/01.04.2025


Mehr zum Thema