Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-05
Stunde der Gartenvögel - Bevölkerung soll Vögel zählen

07/08.05.2025


Mehr zum Thema
Die letzten Mohikaner im Allgäu

07/08.05.2025


Mehr zum Thema
Niederschlagsmangel in Bayern besteht weiterhin

07/08.05.2025


Mehr zum Thema
PV-Anlagen bieten Feldlerchen keinen Lebensraum

07/08.05.2025


Mehr zum Thema
Vertical Farming: Höhere Erträge, geringere Umweltauswirkungen

07/08.05.2025


Mehr zum Thema
Naturschützer und Jäger: Maisdeckel nicht aufheben

06/07.05.2025


Mehr zum Thema
Es zwitschert und flattert wieder: Jetzt mitmachen bei der Stunde der Gartenvögel

06/07.05.2025


Mehr zum Thema
Blitzeinschläge Deutschland 2024 - Höchste Dichten im Süden

06/07.05.2025


Mehr zum Thema
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern

06/07.05.2025


Mehr zum Thema
Methanausstoß durch Züchtung verringern?

06/07.05.2025


Mehr zum Thema
Meeresschutz spielt in Koalitionsvertrag kaum eine Rolle

06/07.05.2025


Mehr zum Thema
Eschentriebsterben: Rettung ist möglich

06/07.05.2025


Mehr zum Thema
25 Jahre Wölfe in Deutschland – Schutz bleibt unverzichtbar

05/06.05.2025


Mehr zum Thema

Trotz weniger Überfischung bleiben große Herausforderungen


05/06.05.2025

Mehr zum Thema
Unwetter fordern Verletzte - Bäume auf Gleisen und Autos

05/06.05.2025


Mehr zum Thema
Kabeltrassen gefährden das Weltnaturerbe Wattenmeer

05/06.05.2025


Mehr zum Thema
50 Jahre Bundeswaldgesetz: Erfolgsgeschichte für den Wald

05/06.05.2025


Mehr zum Thema
Nasse Abkühlung in den ersten Maitagen

05/06.05.2025


Mehr zum Thema
Begrünung von Städten könnte Zahl der Hitzeopfer deutlich senken

05/06.05.2025


Mehr zum Thema
Sonnenstrom wird Braunkohle erstmals überholen

05/06.05.2025


Mehr zum Thema
Erdüberlastungstag: Leben auf Pump

04/05.05.2025


Mehr zum Thema
Pläne zu Verpackungssteuer im Nordwesten werden konkreter

04/05.05.2025


Mehr zum Thema
Höchste Waldbrandgefahr in Brandenburg

04/05.05.2025


Mehr zum Thema
30-Grad-Marke 2025 erstmals geknackt

04/05.05.2025


Mehr zum Thema
Scheidende Umweltministerin Lemke befürchtet Rückschritte beim Umweltschutz

04/05.05.2025


Mehr zum Thema
Wetter in der Schweiz im April 2025 - Warm und sonnig

04/05.05.2025


Mehr zum Thema
Schleswig-Holstein: Erstmals mehr Solar- als Windkraft ausgebaut

04/05.05.2025


Mehr zum Thema
Strengere Vorschriften: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten

03/04.05.2025


Mehr zum Thema
Artenschutzprogramme in Sachsen zeigen Wirkung

03/04.05.2025

Mehr zum Thema
Österreich: Wetterrückblick April 2025 - Sehr mild und teils trocken

03/04.05.2025


Mehr zum Thema
Jagd auf Pirole auf der griechischen Insel Zakynthos

03/04.05.2025


Mehr zum Thema
Auf Frühsommer folgt Temperatursturz

03/04.05.2025


Mehr zum Thema
Fischer fordern Zugeständnisse beim Ostseeschutz

03/04.05.2025


Mehr zum Thema
Massiver Temperatursturz, Starkregen und Hagel erwartet

03/04.05.2025


Mehr zum Thema
Entschädigungen für Gänsefraßschäden geplant

03/04.05.2025


Mehr zum Thema
So schützt man sich gegen Zecken und andere Plagegeister

02/03.05.2025


Mehr zum Thema
Experte zu möglicher Wolfsjagd: Jäger brauchen Schulung

02/03.05.2025


Mehr zum Thema
Konzern-Chef: Stromversorgung sicher - Massive Investition

02/03.05.2025


Mehr zum Thema
Ministerium will Vorgaben für Gasspeicher-Füllstände senken

02/03.05.2025


Mehr zum Thema
April war warm und sehr trocken

02/03.05.2025


Mehr zum Thema
Zum Start in den Mai: Sorge vor Waldbränden

02/03.05.2025


Mehr zum Thema
Australien: 700 Koalas nach Buschbränden erschossen

02/03.05.2025


Mehr zum Thema
Allzeithoch bei Stromerzeugung aus Erneuerbaren

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Deutschlandwetter im April 2025: Außergewöhnlich warm, trocken und sonnig

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Mauersegler nach Winterpause zurück in Hessen

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Hat Deutschland gegen EU-Umweltrecht verstoßen?

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Weiter wenig Einigkeit bei Wolfsjagd in Brandenburg

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Organisationen lehnen neue Kabeltrassen durchs Wattenmeer ab

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Rotwild auf die Rote Liste? Aber längst!

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Fleischerzeugung verursacht Umwelt- und Klimaschäden

01/02.05.2025


Mehr zum Thema
Zeckenstiche fordern Menschenleben

30.04/01.05.2025


Mehr zum Thema
Wie Kommunen die Asiatische Tigermücke stoppen sollen

30.04/01.05.2025


Mehr zum Thema
Neuer Dialog bringt Fischer und Naturschützer an einen Tisch

30.04/01.05.2025


Mehr zum Thema
Landwirte müssen beim Mähen auf Jungtiere achten

30.04/01.05.2025


Mehr zum Thema
Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere

30.04/01.05.2025


Mehr zum Thema
Verdacht auf Tierschutzverstöße in fränkischem Schlachthof

30.04/01.05.2025


Mehr zum Thema
Misshandlung von Legehennen bei der Schlachtung? Staatsanwaltschaft ermittelt

30.04/01.05.2025


Mehr zum Thema
Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?

30.04/01.05.2025


  Mehr zum Thema
Patinnen und Paten gesucht!

29/30.04.2025


Mehr zum Thema
Gesundheitsministerin wirbt für FSME-Schutzimpfung

29/30.04.2025


Mehr zum Thema
UPDATE – Position: Strukturierte Abschusspläne wichtiger denn je!

29/30.04.2025


Mehr zum Thema
Weg frei für 22 Windkraftanlagen in Bayerischen Staatsforsten

29/30.04.2025


Mehr zum Thema
Flächenkulisse und -bevorratung: neues Fachgebiet im BfN

29/30.04.2025


Mehr zum Thema
Sachsen-Anhalt: PV-Anlagen dürfen auf Denkmalschutzgebäude

29/30.04.2025


Mehr zum Thema
Ziele des Volksbegehrens aus Bayern mit nach Berlin nehmen

29/30.04.2025


Mehr zum Thema
Zum Teil hohe Waldbrandgefahr in Ostdeutschland

29/30.04.2025


Mehr zum Thema