Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-07
Verstörende Bilder aus Schweinemastanlage im Allgäu

26/76.07.2025


Mehr zum Thema
Fledermaustollwut in Kita im Saalekreis - 36 Kinder geimpft

25/26.07.2025


Mehr zum Thema
Lkw-Trasse durchs Schutzgebiet? Umweltschützer klagen

25/26.07.2025


Mehr zum Thema
Umweltschützer: Ausbau der A1 in Hamburg stoppen

25/26.07.2025


Mehr zum Thema
CO2-Speicherung in Bayern?

25/26.07.2025

Mehr zum Thema

Staatsregierung muss Prozess um Biosphärenreservat im Spessart endlich beschleunigen

25/26.07.2025

Mehr zum Thema

Gemeinsam für Wechselkröte & Co.: Im Landkreis Freising trifft Abbau auf Artenschutz

25/26.07.2025


Mehr zum Thema
Windarmut bremst Erneuerbare aus

25/26.07.2025


Mehr zum Thema
Wasserentnahme aus Gewässern vielerorts verboten

24/25.07.2025


Mehr zum Thema
40 Jahre Nationalpark Wattenmeer - Zwischen Skepsis und Segen

24/25.07.2025


Mehr zum Thema
Fast jede zweite heimische Fischart in Thüringen bedroht

24/25.07.2025


Mehr zum Thema
Merz: Klimaschutz mit moderner Technologie voranbringen

24/25.07.2025


Mehr zum Thema
Über 100 Nester der Asiatischen Hornisse in Hessen gemeldet

24/25.07.2025


Mehr zum Thema
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen

24/25.07.2025


Mehr zum Thema
Schonzeit für Waschbären soll bald abgeschafft werden

24/25.07.2025

Mehr zum Thema
Neue Einigung zum Muschelfischen im Nationalpark steht

24/25.07.2025


Mehr zum Thema
Erneuerung von Windrädern in Ortsnähe wird strenger reglementiert

18/19.07.2025


Mehr zum Thema
Bundesstiftung Umwelt kümmert sich um Schutz der Meere

18/19.07.2025


Mehr zum Thema
Wolf in Sachsen - neue Territorien und Nachwuchs bestätigt

18/19.07.2025


Mehr zum Thema
Brasilien chartert Kreuzfahrtschiffe als Hotels für Weltklimakonferenz

18/19.07.2025


Mehr zum Thema
Bayern wird modern und schafft Klimabericht ab

18/19.07.2025


Mehr zum Thema
An Standorten für Windräder in Berlin scheiden sich die Geister

18/19.07.2025


Mehr zum Thema
Prognose für 2050: Droht der Südwesten auszutrocknen?

18/19.07.2025


Mehr zum Thema
Italien plant Ausweitung der Vogeljagd

17/18.07.2025


Mehr zum Thema
Unsere Rauchschwalben – Kosmopoliten mit langer Geschichte

17/18.07.2025


Mehr zum Thema
Mehr Geld für saubere Häfen

17/18.07.2025


Mehr zum Thema
Meeresschutz beginnt auf dem Acker 

17/18.07.2025


Mehr zum Thema
Landwirte erhalten über 52 Millionen Euro für Naturschutz

17/18.07.2025


Mehr zum Thema
Modernisierungsgesetz der Staatsregierung bedroht den Artenschutz in den Alpen

17/18.07.2025


Mehr zum Thema
Bayern: Michaela Kaniber zum Scheitern verurteilt

16/17.07.2025


Mehr zum Thema
Bereits über 100 Borreliose-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern

16/17.07.2025


Mehr zum Thema
Wird Hitze als Todesursache unterschätzt?

16/17.07.2025


Mehr zum Thema
Erschossener Wolf in Thüringen löst Empörung aus

16/17.07.2025


Mehr zum Thema
Geteilte Reaktionen auf strengeren Meeresschutz

16/17.07.2025


Mehr zum Thema
Jäger nehmen Abstand vom Rehwild

16/17.07.2025


Mehr zum Thema
Streit um Abwasserreinigung mit Pharma- und Kosmetikfirmen tobt vor EU-Gericht

15/16.07.2025


Mehr zum Thema
Hochwasser-Berechnungen der Umwelthilfe ernten Kritik

15/16.07.2025


Mehr zum Thema
Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden

15/16.07.2025


Mehr zum Thema
Interessanter Fund - Schwangeres Schlangen-Hybrid entdeckt in der Steiermark.

15/16.07.2025


Mehr zum Thema
Solar- und Windkraft oder Wald?

15/16.07.2025


Mehr zum Thema
UPDATE VIDEO Das ökologische Desaster in Grimms Märchenwald

15/16.07.2025


Mehr zum Thema
Backhaus: Kaum Mitwirkung bei Gründung der Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern

15/16.07.2025


Mehr zum Thema
Zahl der Borreliose-Fälle deutlich gestiegen

14/15.07.2025


Mehr zum Thema
Der Feldhamster-Nachwuchs ist da. Er braucht Schutz - und freiwillige Helfer ...

14/15.07.2025


Mehr zum Thema
Forschungsprojekt zum Mitmachen: Hermelin und Mauswiesel gesucht!...

14/15.07.2025


Mehr zum Thema

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025: jetzt bewerben! ...

14/15.07.2025

Mehr zum Thema
Wie schädlich Sand- und Staubstürme wirklich sind

14/15.07.2025


Mehr zum Thema
Weitere Kommunen verbieten Wasserentnahme aus Gewässern

14/15.07.2025


Mehr zum Thema
NRW ist besonders hochwassergefährdet

14/15.07.2025


Mehr zum Thema
Wohl mehr Plastikmüll in den Ozeanen als bisher angenommen

13/14.07.2025


Mehr zum Thema
Wissen über Wölfe - Wildpark lädt zum Aktionstag in Hanau

13/14.07.2025


Mehr zum Thema
Freistaat geht gegen Asiatische Hornisse vor

13/14.07.2025


Mehr zum Thema
Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf 

13/14.07.2025


Mehr zum Thema
Kondensstreifen schaden dem Klima - Ärger um Flugrouten

13/14.07.2025


Mehr zum Thema
NABU fordert Rücknahme der veränderten Jagdzeiten für Gänse

13/14.07.2025


Mehr zum Thema
Dichtes Wegenetz erhöht Waldbrandgefahr

13/14.07.2025

Mehr zum Thema
Lila Blütenmeere für die Wissenschaft

13/14.07.2025


Mehr zum Thema
Kein günstiger Erhaltungszustand der Wolfspopulation feststellbar

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
CITES-Konferenz: Mehr Schutz für Haie, Faultiere und als exotische Haustiere gehandelte Arten? 

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
Hessens Jagdminister Jung will die Jagd auf weitere Rote Liste Arten erlauben

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
Reifenabrieb vergiftet Gewässer, aber jeder kann was tun

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
Unaussprechliches Virus: Wie gefährlich ist Chikungunya?

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
Wie Niedersachsen eine Wasserkrise verhindern will

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
USA: Zweiter Bundesstaat von heftigen Sturzfluten heimgesucht

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
35.000 Hummeln beobachtet - Rekordbeteiligung

12/13.07.2025


Mehr zum Thema
Viele Bundesländer massiv hochwassergefährdet

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
In Baden-Württemberg herrscht vielerorts Trockenstress

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
Fledermaus-Experiment: Schlecken gegen Tollwut

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
Zur Beobachtung von Wat- und Wasservögeln, Kranichen, Seeadlern und Co. 

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
Tödliche Folgen des Klimawandels: Zahl der Hitzetoten steigt vor allem bei Senioren extrem

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
Mehr Hirsche für die Hühner

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
Klimawandel bereitet vor allem Älteren Probleme

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
Neue Kartenanwendung zeigt, wie es um Deutschlands Flussauen steht 

11/12.07.2025


Mehr zum Thema
Kaulquappen und Jungfrösche kämpfen ums Überleben

10/11.07.2025


Mehr zum Thema
Zerstörerische Algenblüte in Südaustralien breitet sich aus

10/11.07.2025


Mehr zum Thema
Westeuropa verzeichnet Rekord-Hitze - Viele Menschen gestorben

10/11.07.2025


Mehr zum Thema
Hummel-Challenge auf Rekordkurs 

10/11.07.2025


Mehr zum Thema
Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?

10/11.07.2025


Mehr zum Thema
Bienenhotels helfen sogar nach Buschbränden

10/11.07.2025


Mehr zum Thema
Schon 14 Greifvögel in Bayern mit verbotenem Gift getötet

10/11.07.2025


Mehr zum Thema
So soll die Muschel-Invasion im Bodensee gestoppt werden

09/10.07.2025


Mehr zum Thema
Viele Ökosysteme in Deutschland in schlechtem Zustand

09/10.07.2025


Mehr zum Thema
Wenn das Wasser kommt - Vorbereitung auf Starkregen wichtig

09/10.07.2025


Mehr zum Thema
Werbung mit Umweltaussagen: härtere Auflagen geplant

09/10.07.2025


Mehr zum Thema
Sachsen auch von Tapinoma-Ameise heimgesucht

09/10.07.2025

Mehr zum Thema
Warum gibt es dieses Jahr so viele Zecken?

09/10.07.2025


Mehr zum Thema
Wildtiere leiden massiv unter Trockenheit

09/10.07.2025


Mehr zum Thema
Wald- und Feldbrände halten Ostdeutschland in Atem

09/10.07.2025


Mehr zum Thema
Sieben FSME-Fälle in Hessen dieses Jahr

08/09.07.2025


Mehr zum Thema
Vorsicht! Giftige Pflanzen in Deutschland

08/09.07.2025


Mehr zum Thema
Schmetterlinge profitieren bisher vom warmen Wetter

08/09.07.2025


Mehr zum Thema
CITES-Konferenz: Mehr Schutz für Haie, Faultiere und als exotische Haustiere gehandelte Arten?

08/09.07.2025

Mehr zum Thema
Seltene Schreiadlerküken geschlüpft - nationales Artenhilfsprogramm "Gemeinsam für den Schreiadler" schützt den Nachwuchs und seine Eltern

08/09.07.2025


Mehr zum Thema
Solarausbau bis 2030: Ziel zur Hälfe erreicht

08/09.07.2025


Mehr zum Thema
Zeckensaison startete dieses Jahr besonders früh

08/09.07.2025


Mehr zum Thema
80 tote Tiere gefunden - Tierhaltungsverbot ausgesprochen

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Aufgerieben zwischen Schwall und Sunk

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
Klimawandel bereitet Frankreichs Käseherstellern Probleme

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
Außergewöhnlich hoher Wasserverbrauch in Berlin

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
 Intensivlandwirtschaft bedroht Trinkwasser im Unterallgäu ...

Die Nitratwerte in der Memminger Schotterebene steigen stetig an. Hauptverursacher ist die dortige Intensivlandwirtschaft mit den größten Milchviehbetrieben Bayerns.

06/07.07.2025


Mehr zum Thema
Adler gegen Stromleitung – jetzt hilft eine Risikokarte

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
Igel in Not - Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr …

 Hitze und Trockenheit setzen Wildtieren zu. Igel finden kaum noch Wasser. Versiegelte Städte und sterile Gärten verschärfen die Lage. BUND Naturschutz gibt Tipps, wie jeder helfen kann. Beobachtungsdaten per App unterstützen gezielten Schutz...

06/07.07.2025


Mehr zum Thema
Wildtiere leiden unter Hitze und Trockenheit

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
Rheinwasser erreicht 27 Grad Celsius - Elbepegel sinkt immer weiter

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
Zahl der Borreliose-Fälle in Sachsen-Anhalt gestiegen

06/07.07.2025


Mehr zum Thema
Neues Jagdgesetz gegen Widerstand der Jägerschaft beschlossen

06/07.07.2025


Mehr zum Thema
Vanilleanbau durch Klimawandel in Gefahr

07/08.07.2025


Mehr zum Thema
Schweizer AKW wegen Hitze nun ganz vom Netz

06/07.07.2025


Mehr zum Thema
Wildtierrettung der anderen Art – inklusive Methodenkritik

06/07.07.2025


Mehr zum Thema
Heftige Waldbrände wüten in Ostdeutschland

06/07.07.2025


Mehr zum Thema
Rückhaltebecken als Hotspots der Artenvielfalt?

05/06.07.2025


Mehr zum Thema
Revolution für Wettervorhersage: Satellit fliegt ins All

05/06.07.2025


Mehr zum Thema
Klimageräte und Ventilatoren wegen Hitze stark gefragt

05/06.07.2025

Mehr zum Thema
Japankäfer-Alarm an Grenze: Schutzzonen im Süden ausgeweitet

05/06.07.2025


Mehr zum Thema
Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden

05/06.07.2025


Mehr zum Thema
Bitte mehr Lücken und Löcher im Wald!

05/06.07.2025


Mehr zum Thema
Waldbrand in Gohrischheide eskaliert

05/06.07.2025


Mehr zum Thema
Sauerstoffmangel wegen Hitze - Fische in Gefahr

04/05.07.2025


Mehr zum Thema
Nachtfahrverbot für Mähroboter in Erfurt tritt in Kraft

04/05.07.2025


Mehr zum Thema
Waldbrandgefahr erreicht in Nordsachsen höchste Stufe

04/05.07.2025


Mehr zum Thema
Flossen zählen aus der Luft - Seehund-Bestand wird erfasst

04/05.07.2025


Mehr zum Thema
Nach Unwetter in Tirol: Berghütten mit Helikopter evakuiert

04/05.07.2025


Mehr zum Thema
Riesige Hagelkörner wüten am Bodensee

04/05.07.2025


Mehr zum Thema
Wasserstände extrem niedrig - Was sind die Folgen?

04/05.07.2025


Mehr zum Thema
Juni-Rekordhitze in Spanien - Tod einer Frau wird untersucht

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
Niedersachsen: Lange Tiertransporte bei Hitze verboten

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
Zukunftsforum Alpen – über den Schutz unserer Bergnatur

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
Deutschland droht Verzögerung bei Auszahlung von EU-Milliarden

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
Land reagiert nicht mit Beschluss auf verfehlte Klimaziele

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
EU-Kommission will Emissionen bis 2040 um 90 Prozent reduzieren

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
Weite Teile Bayerns leiden unter Dürre

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
Mähroboter: Nachfrage steigt enorm

03/04.07.2025


Mehr zum Thema
Gefahr von Waldbränden sehr hoch - auch Forstminister warnt

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Skitourismus-Erhalt mancherorts unverhältnismäßig

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Fischotter dürfen in Oberfranken nicht mehr getötet werden

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Immer mehr Borreliose-Fälle, FSME-Zahl rückläufig

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Affenhitze erreicht am Mittwoch Höhepunkt - Nächste Hitzewelle in Sicht

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Wieso sich Deutschland schon um 2,5 Grad erwärmt hat

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
Waldbrände wüten in Südfrankreich

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
Die neue Woche bringt fast 40 Grad

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
Deutschlandwetter im Juni 2025: Ein weiterer zu warmer Juni - Dauerbrenner seit 2010 

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Mega-Batteriepark im Ruhrgebiet geplant

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
AKW in Frankreich wegen Hitze heruntergefahren

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Regional höchste Waldbrandgefahrenstufe

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
Temperaturen bis 40 Grad - Hohe Wärme- und UV-Belastung

02/03.07.2025


Mehr zum Thema
Kürnach: Rechtsstreit um Schonzeit fürs Rotwild beendet

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
Dürre-geplagte Wälder können Stürmen weniger entgegensetzen

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
Temperaturen in Deutschland werden noch weiter steigen

01/02.07.2025


Mehr zum Thema
WHO: Jeder fünfte Mann in Europa stirbt früh an Krebs und 

30.06/01.07.2025


Mehr zum Thema
Weltweit fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb

30.06/01.07.2025


Mehr zum Thema
Frühe Hitzewelle in Spanien mit bis zu 43 Grad

30.06/01.07.2025


Mehr zum Thema
Flüsse in NRW weniger mit PFAS belastet

30.06/01.07.2025


Mehr zum Thema
Ergebnis der Bonner Klimaverhandlungen erntet Kritik

30.06/01.07.2025


Mehr zum Thema
In Griechenland wüten Hitze und Feuer

30.06/01.07.2025


Mehr zum Thema
LBV kritisiert Beschluss der Bundesregierung „Bau-Turbo“ heizt Flächenverbrauch auch in Bayern an  ...

30.06/01.07.2025

Mehr zum Thema
Gibt es bald Erdgas aus dem Wattenmeer?

28/29.06.2025


Mehr zum Thema
Naturfrevel an Schlossteichen bei Memmelsdorf? ...

29/30.06.2025


Mehr zum Thema
Undercover für den Wolf? Jäger im Clinch mit Aktivisten

28/29.06.2025


Mehr zum Thema
Monsterkabeltrasse SüdLinkBW Tennet erzürnt Betroffene und wirft Versicherungsfragen auf

29/30.06.2025


Mehr zum Thema
Ampelfraktionen erzielen Kompromiss für Jagdgesetz

28/29.06.2025


Mehr zum Thema
Rekordwerte in der Schweiz: Permafrost wird wärmer

29/30.06.2025


Mehr zum Thema
Gefahr von Waldbränden in Bayern ist hoch

28/29.06.2025


Mehr zum Thema
Erste Hitzewelle des Jahres in Griechenland und auf Zypern

29/30.06.2025


Mehr zum Thema
Wenig Fortschritt bei Bonner Klima-Verhandlungen

29/30.06.2025


Mehr zum Thema
Appell zum Tag der Buchenwälder 

28/29.06.2025


Mehr zum Thema
Hitzewarnungen: Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter

29/30.06.2025


Mehr zum Thema
Bayern hat den Wolf weiter im Visier

29/30.06.2025


Mehr zum Thema
Thüringer Flüsse führen zu wenig Wasser

28/29.06.2025


Mehr zum Thema
Grünen-Minister legen zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen vor

29/30.06.2025


Mehr zum Thema