Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-08
Private Imkerei erntet Kritik

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Insekten in Hessen zunehmend bedroht

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Neue Züchtungstechniken: Imker in Sorge

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Windräder wider Vogelschutz

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Beschneiung der Kanzelwand – kein Bescheid, aber schon Baustellen?

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Werbung mit Umweltaussagen: Konflikt im EU-Recht

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Mindestens 16 große Waldbrände wüten in Spanien

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Vermüllung erwünscht - Globales Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Schlechtere Trinkwasserqualität durch Hitze möglich

17/18.08.2025

Mehr zum Thema
Sterben die Rentiere aus?

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen im alten Rom

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Thüringen sieht Waldbrand-intensives Jahr

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Messnetz für Bodenfeuchte in Thüringen wird aufgebaut

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Studie: See auf Gletscher sprengt Risse in Grönlands Eis

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Keine Einigung bei UN-Plastikverhandlungen in Genf
WWF: „Suche nach Konsens hat in die Sackgasse geführt“

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Schlechte Nachricht: Fungizid schädigt Spatzen

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Amazonas um die Größe Spaniens geschrumpft

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
27./28. August: Spannende Fachtagung zur Waldweide

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltverbände wollen Fischotter-Abschuss landesweit kippen

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Igel unterstützen – Gartenzäune durchlässig machen

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Mikroplastik überall im Rhein

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
SPD gegen Kürzungen bei Solarförderung

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Wenn Wasser knapp wird

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Wir mögen Plastik

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
200 Fußballstadien voll Kleidermüll - so viel werfen wir weg

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzestress: Rekord-Korallenbleiche vor Westaustralien

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzewelle versetzt Frankreich in Ausnahmezustand

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Wieder große Brände in Griechenland

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Hälfte aller Borreliose- und FSME-Fälle in den Sommerferien

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Klimawandel im Weinberg: Bäume sollen Reben helfen

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Belastende Hitze in Großstädten

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Schadet Bayerns Bürokratieabbau dem Artenschutz in Bayern?

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Italien droht mit drastischen Strafen für Müll aus dem Auto

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltministerium fördert weitere Trinkwasserbrunnen

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
"Spanische Flagge" im Nationalpark gut zu beobachten

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Appell an Staatsregierung: Kein Bergwerk im Wasserschutzgebiet Zeller Quellen! 

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Weiterer Felssturz im Alpen-Nationalpark droht

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Brasiliens Indigene legen eigenen Klimaschutzplan vor

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Ein Jahr HOCHWASSER-CHECK  

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Verhinderung statt Modernisierung
Gesetzentwurf der Bayerischen Staatsregierung ist ein Angriff auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzewelle im Anmarsch - Temperaturen bis 38 Grad

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Deutsche Wildtier Stiftung - Extremwetter setzt dem Alpenschneehasen zu … Deutsche Wildtier Stiftung fordert Rückzugszonen für gestresste Wildtiere 

13/14.08.2025

Mehr zum Thema
Widerspruch: Rückgang der Wölfe spricht gegen ‚günstigen Erhaltungszustand‘
Pressestatement des LBV-Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer zur Hauptalmbegehung 2025

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Der Biber schafft natürliche Wasserspeicher - Menschen sowie die Pflanzen- und Tierwelt leiden immer häufiger unter Hitze- und Trockenperioden. 

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Schon wieder: Mit Gift präparierte Taube im Landkreis Regensburg - LBV und GLUS bitten um Vorsicht: Eingesetztes Gift ist auch eine Gefahr für Menschen und Haustiere

12/13.08.2025

Mehr zum Thema
Fuchs übernimmt Hühnerstall
Ecuador: Umweltministerium wird in das Ministerium für Bergbau und Energie eingegliedert


12/13.08.2025

Mehr zum Thema
+++ Wildes Bayern --- St. Gallen – eindrucksvolles Eintreten fürs Wild

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Wildkatzen brauchen unsere Hilfe - BN ruft zum Schutz der Europäischen Wildkatze auf und zeigt, wie jede*r helfen kann.

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Es wird richtig heiß - Gewitterrisiko steigt

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Neonikotinoidverbot in Frankreich bleibt bestehen

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
UN-Dekade-Wettbewerb: Stadtnatur im Fokus

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Hib-Ausbruch in Hamburg - Wer ist gefährdet?

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Krankmeldungen wegen Hitze nehmen zu

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Abschusspläne für Fischotter gestoppt

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Neue Hitzewelle rollt auf Italien zu

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Lichtverschmutzung bedroht Wildtiere

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Tierschutzbeauftragte adé!

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien auf dem Rückzug

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Viele heimische Säugetiere sind gefährdet oder ausgestorben

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Gletscher-Resolution fordert klimaneutrales Bayern bis 2040

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Warum der Sommerregen dem Grundwasserspiegel nicht hilft

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Wie Wald bei der Rettung der Ostsee helfen soll

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
43 Wildbienenarten ausgestorben - Blüten werden rar

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Entwaldungsregeln: Rainer fordert Null-Risiko-Variante

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Kein Käufer für Windkraftflächen in Nordsee gefunden

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Größtes Feuer seit 1949: Flächenbrand wütet in Frankreich

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Riff am Limit: Great Barrier Reef verliert massiv Korallen

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Glückwunsch an die Ameisenschutzwarte

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Wie Wald bei der Rettung der Ostsee helfen soll

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Juli war weltweit extrem heiß

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Immer noch zu wenig Regen für den Wald

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Naturschutz: Verbände protestieren gegen Kürzungen

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Asiatische Hornisse könnte bald auch in Sachsen auftauchen 

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Erneute Schlappe für Landratsamt wegen Biberabschüssen

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Wird in Genf die Plastikflut gestoppt?
Letzte Runde der UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen (INC5.2) startet in Genf

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Bundestierschutzbeauftragte Kari geht - Nachfolge ungewiss

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Immer mehr Fuchsbandwurm-Infektionen

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Auf dem Weg ins Pyrozän
WWF-Studie: Erde steuert in Zeitalter der Feuer-Extreme / Waldbrände werden zu eigenem Treiber der Klimakrise

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
 Drittes Modernisierungsgesetz – Trauer um gekenterten Naturschutz ...

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Menschen atmen Zehntausende Mikroplastikteile ein

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Invasive Ameise verbreitet sich in Südhessen 

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Tollwut bei Fledermaus in Berlin nachgewiesen

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Warum Störche zu Rabeneltern werden

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Weniger Tierversuche dank 3D-Bioprinting

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Wie aggressiv sind Wespen wirklich?

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
US-Regierung will Treibhausgase als unkritisch einstufen

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Luftqualität im Südwesten auf absteigendem Ast

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Weltwetterorganisation verzeichnet Mega-Blitz von 829 Kilometern Länge

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Dauerregen im Juli bringt kaum Entlastung für Grundwasser

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Mehr Borreliose-Fälle nach Zecken-Stichen

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Stromkabel für Gasförderung vor Borkum vorerst zulässig

05/06.08.2025


Mehr zum Thema

Diesjährige Gletscherschmelze in den Alpen besonders früh

05/06.08.2025

Mehr zum Thema