Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-08
Mischwälder senken Waldbrandrisiko in Brandenburg

29/30.08.2025


Mehr zum Thema
BUND Naturschutz und ANL bilden Krötenflüsterer aus 

29/30.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltminister sieht Hochwasserschutz auf gutem Weg

29/30.08.2025


Mehr zum Thema

Landwirt im Allgäu bekommt Tierhaltungsverbot auferlegt

29/30.08.2025


Mehr zum Thema

Windparks könnten chemische Stoffe ins Meer abgeben

29/30.08.2025


Mehr zum Thema

Hochwasserschutz Staubing: Es hätte viel bessere Lösungen gegeben

28/29.08.2025


Mehr zum Thema
Hering-Fangverbot für Ostseefischer möglich

28/29.08.2025


Mehr zum Thema
Unwetter drohen - Wetterdienst rechnet mit Starkregen

28/29.08.2025


Mehr zum Thema
Wundersame Reviervermehrung im Forstbetrieb Berchtesgaden

28/29.08.2025


Mehr zum Thema
Angst vor Pilzvergiftung: Bisher 170 Anrufe beim Infozentrum

28/29.08.2025


Mehr zum Thema
Regierung testet Solardach auf Staatsstraße

28/29.08.2025


Mehr zum Thema
Vorsicht vor Tierfotos aus der KI!

27/28.08.2025


Mehr zum Thema
China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz

27/28.08.2025


Mehr zum Thema
Neon statt Tarnfarbe: Warum manche Tiere leuchten können

27/28.08.2025


Mehr zum Thema

Was hinter dem Masterplan Wasser steckt

27/28.08.2025


Mehr zum Thema
Tödlicher Salamander-Pilz breitet sich weiter aus

27/28.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltbildung im Müritz-Nationalpark

27/28.08.2025


Mehr zum Thema
Open-Air-Semester im Nationalpark Berchtesgaden - Umweltpraktikum mit Kopf, Herz und Hand

27/28.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Tierschutzbeauftragte adé!

26/27.08.2025


Mehr zum Thema
Tödlicher Salamander-Pilz in Frankenau im Kreis Waldeck-Frankenberg nachgewiesen

26/27.08.2025


Mehr zum Thema
EuGH-Urteil stärkt Naturschutz und die Arbeit von Wildes Bayern

26/27.08.2025


Mehr zum Thema
Invasive Mücke breitet sich in Hessen aus

26/27.08.2025


Mehr zum Thema
Eisvogel-Bestand in Hessen erholt sich

26/27.08.2025


Mehr zum Thema
Problem der Flächenversiegelung in Städten

26/27.08.2025


Mehr zum Thema
Der Biber schafft natürliche Wasserspeicher

25/26.08.2025


Mehr zum Thema
Wie viel Strom verbraucht KI wirklich?

25/26.08.2025


Mehr zum Thema
Nicht alle Kunden profitieren von geplanten Strompreis-Entlastungen

25/26.08.2025


Mehr zum Thema
Regenfälle zuletzt konnten Trockenheit in Bayern kaum kompensieren

25/26.08.2025


Mehr zum Thema
CO2-Speicherung nur eine Notlösung?

25/26.08.2025


Mehr zum Thema
Über 300 Brandstifter in Griechenland festgenommen

25/26.08.2025


Mehr zum Thema
Diesel-Alternative hat doch keine positive Klimabilanz

25/26.08.2025


Mehr zum Thema
Vogelgrippe verbreitet sich wohl auch über Milchvieh

24/25.08.2025


Mehr zum Thema
Gutes CO2 - böses CO2: Der kometenhafte Aufstieg zum Klimakiller

24/25.08.2025


Mehr zum Thema
Puma-Studie könnte unserem Steinwild helfen

24/25.08.2025


Mehr zum Thema
Behörde lässt Bären-Verdacht am Alpenrand prüfen

23/24.08.2025


Mehr zum Thema
Krebssperren – wie Schutzzäune gegen Eindringlinge

23/24.08.2025


Mehr zum Thema
Verirrte Fledermaus in der Wohnung - Stadt gibt Tipps

23/24.08.2025


Mehr zum Thema
„Sauna“ merzt den Froschpilz aus

23/24.08.2025


Mehr zum Thema
Vögel singen wegen künstlicher Beleuchtung länger

23/24.08.2025


Mehr zum Thema
Landkreis Miesbach – biketrails statt Birkhühner?

23/24.08.2025


Mehr zum Thema
Antarktis vor einem Kipppunkt - Pinguine bedroht

23/24.08.2025


Mehr zum Thema
Strommasten im ersten Abschnitt der Ostküstenleitung stehen

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
Neues Wolfsgebiet im Fichtelgebirge ausgewiesen

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
Kann das Pilze sammeln bei Hitze zur Gefahr werden?

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
Fördert die EU die Abholzung des Amazonas?

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
Neue Rekordzahlen bei von Mücken übertragenen Krankheiten

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
+++ Komitee gegen den Vogelmord e. V. --- Verfolgung von geschützten Greifvögeln in Deutschland - Mehr Informationen Finden Sie in unserem Leitfaden "Greifvogelverfolgung - Erkennen, Bekämpfen, Verhindern" ...

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
Antibiotikaresistente Keime fordern jährlich Tausende Todesopfer

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
Europäische Fledermausnacht
Die LBV-Batnight-Veranstaltung am 30. und 31. August 2025

22/23.08.2025


Mehr zum Thema
Auf dem Trockenen: Kiebitze verlieren ihren Nachwuchs
Zu wenig Regen sorgte 2025 für geringen Bruterfolg beim gefährdeten Feldvogel – LBV fordert mehr Feuchtwiesen

21/22.08.2025


Mehr zum Thema
DNR, BUND und WWF kritisieren Vorschlag der CSU-Führung zur Wärmepumpenförderung 

21/22.08.2025


Mehr zum Thema
Verstümmelter Sperber in Weiden gefunden: Wer kann Hinweise geben?
Mysteriöser Fall von Naturschutzkriminalität in der Oberpfalz – Polizei ermittelt bereits

21/22.08.2025


Mehr zum Thema
Projekt zur Kontrolle von Kasseler Waschbären pausiert

21/22.08.2025


Mehr zum Thema
BN kritisiert geplanten Minireaktoren nahe der tschechischen Grenze 

21/22.08.2025


Mehr zum Thema
Veranstaltungstipp: Ameisenführung im Nationalpark

21/22.08.2025


Mehr zum Thema
Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp

21/22.08.2025


Mehr zum Thema
Ende der Solarförderung bringt Jobs in Gefahr

20/21.08.2025


Mehr zum Thema
Wieder heiß: Letzte Gletscher schmelzen immer schneller

20/21.08.2025


Mehr zum Thema
Fotos zeigen, wie der Klimawandel Deutschland verändert

20/21.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Auerhuhn im Schwarzwald Vortrag 29.9. SAVE THE DATE

20/21.08.2025


Mehr zum Thema
Trockener August: Lokal wieder Niedrigwasser

20/21.08.2025


Mehr zum Thema
Hochwasserschäden durch Anpassung verringert

20/21.08.2025


Mehr zum Thema
Große Gefahr von Waldbränden im Nationalpark Eifel 

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Am Schutz der „Schellenblume“ sind viele beteiligt

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Roboter lernt Umgang mit Waldbränden

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Dem größten Huhn Europas auf der Spur

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Verbandsklagerecht zeigt kaum Einfluss auf Landwirtschaft

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Infektionen mit Chikungunya-Virus in Bayern nehmen zu

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Private Imkerei erntet Kritik

19/20.08.2025


Mehr zum Thema
Insekten in Hessen zunehmend bedroht

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Neue Züchtungstechniken: Imker in Sorge

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Windräder wider Vogelschutz

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Beschneiung der Kanzelwand – kein Bescheid, aber schon Baustellen?

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Werbung mit Umweltaussagen: Konflikt im EU-Recht

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Mindestens 16 große Waldbrände wüten in Spanien

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Vermüllung erwünscht - Globales Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert

18/19.08.2025


Mehr zum Thema
Schlechtere Trinkwasserqualität durch Hitze möglich

17/18.08.2025

Mehr zum Thema
Sterben die Rentiere aus?

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen im alten Rom

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Thüringen sieht Waldbrand-intensives Jahr

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Messnetz für Bodenfeuchte in Thüringen wird aufgebaut

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Studie: See auf Gletscher sprengt Risse in Grönlands Eis

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Keine Einigung bei UN-Plastikverhandlungen in Genf
WWF: „Suche nach Konsens hat in die Sackgasse geführt“

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Schlechte Nachricht: Fungizid schädigt Spatzen

17/18.08.2025


Mehr zum Thema
Amazonas um die Größe Spaniens geschrumpft

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
27./28. August: Spannende Fachtagung zur Waldweide

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltverbände wollen Fischotter-Abschuss landesweit kippen

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Igel unterstützen – Gartenzäune durchlässig machen

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Mikroplastik überall im Rhein

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
SPD gegen Kürzungen bei Solarförderung

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Wenn Wasser knapp wird

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
Wir mögen Plastik

16/17.08.2025


Mehr zum Thema
200 Fußballstadien voll Kleidermüll - so viel werfen wir weg

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzestress: Rekord-Korallenbleiche vor Westaustralien

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzewelle versetzt Frankreich in Ausnahmezustand

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Wieder große Brände in Griechenland

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Hälfte aller Borreliose- und FSME-Fälle in den Sommerferien

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Klimawandel im Weinberg: Bäume sollen Reben helfen

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Belastende Hitze in Großstädten

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Schadet Bayerns Bürokratieabbau dem Artenschutz in Bayern?

15/16.08.2025


Mehr zum Thema
Italien droht mit drastischen Strafen für Müll aus dem Auto

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Umweltministerium fördert weitere Trinkwasserbrunnen

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
"Spanische Flagge" im Nationalpark gut zu beobachten

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Appell an Staatsregierung: Kein Bergwerk im Wasserschutzgebiet Zeller Quellen! 

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Weiterer Felssturz im Alpen-Nationalpark droht

14/15.08.2025


Mehr zum Thema
Brasiliens Indigene legen eigenen Klimaschutzplan vor

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Ein Jahr HOCHWASSER-CHECK  

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Verhinderung statt Modernisierung
Gesetzentwurf der Bayerischen Staatsregierung ist ein Angriff auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Hitzewelle im Anmarsch - Temperaturen bis 38 Grad

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Deutsche Wildtier Stiftung - Extremwetter setzt dem Alpenschneehasen zu … Deutsche Wildtier Stiftung fordert Rückzugszonen für gestresste Wildtiere 

13/14.08.2025

Mehr zum Thema
Widerspruch: Rückgang der Wölfe spricht gegen ‚günstigen Erhaltungszustand‘
Pressestatement des LBV-Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer zur Hauptalmbegehung 2025

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Der Biber schafft natürliche Wasserspeicher - Menschen sowie die Pflanzen- und Tierwelt leiden immer häufiger unter Hitze- und Trockenperioden. 

13/14.08.2025


Mehr zum Thema
Schon wieder: Mit Gift präparierte Taube im Landkreis Regensburg - LBV und GLUS bitten um Vorsicht: Eingesetztes Gift ist auch eine Gefahr für Menschen und Haustiere

12/13.08.2025

Mehr zum Thema
Fuchs übernimmt Hühnerstall
Ecuador: Umweltministerium wird in das Ministerium für Bergbau und Energie eingegliedert


12/13.08.2025

Mehr zum Thema
+++ Wildes Bayern --- St. Gallen – eindrucksvolles Eintreten fürs Wild

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Wildkatzen brauchen unsere Hilfe - BN ruft zum Schutz der Europäischen Wildkatze auf und zeigt, wie jede*r helfen kann.

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Es wird richtig heiß - Gewitterrisiko steigt

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Neonikotinoidverbot in Frankreich bleibt bestehen

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
UN-Dekade-Wettbewerb: Stadtnatur im Fokus

12/13.08.2025


Mehr zum Thema
Hib-Ausbruch in Hamburg - Wer ist gefährdet?

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Krankmeldungen wegen Hitze nehmen zu

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Abschusspläne für Fischotter gestoppt

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Neue Hitzewelle rollt auf Italien zu

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Lichtverschmutzung bedroht Wildtiere

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Tierschutzbeauftragte adé!

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien auf dem Rückzug

11/12.08.2025


Mehr zum Thema
Viele heimische Säugetiere sind gefährdet oder ausgestorben

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Gletscher-Resolution fordert klimaneutrales Bayern bis 2040

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Warum der Sommerregen dem Grundwasserspiegel nicht hilft

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Wie Wald bei der Rettung der Ostsee helfen soll

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
43 Wildbienenarten ausgestorben - Blüten werden rar

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

10/11.08.2025


Mehr zum Thema
Entwaldungsregeln: Rainer fordert Null-Risiko-Variante

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Kein Käufer für Windkraftflächen in Nordsee gefunden

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Größtes Feuer seit 1949: Flächenbrand wütet in Frankreich

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Riff am Limit: Great Barrier Reef verliert massiv Korallen

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Glückwunsch an die Ameisenschutzwarte

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Wie Wald bei der Rettung der Ostsee helfen soll

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Juli war weltweit extrem heiß

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Immer noch zu wenig Regen für den Wald

08/09.08.2025


Mehr zum Thema
Naturschutz: Verbände protestieren gegen Kürzungen

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Asiatische Hornisse könnte bald auch in Sachsen auftauchen 

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Erneute Schlappe für Landratsamt wegen Biberabschüssen

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Wird in Genf die Plastikflut gestoppt?
Letzte Runde der UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen (INC5.2) startet in Genf

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Bundestierschutzbeauftragte Kari geht - Nachfolge ungewiss

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Immer mehr Fuchsbandwurm-Infektionen

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
Auf dem Weg ins Pyrozän
WWF-Studie: Erde steuert in Zeitalter der Feuer-Extreme / Waldbrände werden zu eigenem Treiber der Klimakrise

07/08.08.2025


Mehr zum Thema
 Drittes Modernisierungsgesetz – Trauer um gekenterten Naturschutz ...

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Menschen atmen Zehntausende Mikroplastikteile ein

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Invasive Ameise verbreitet sich in Südhessen 

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Tollwut bei Fledermaus in Berlin nachgewiesen

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Warum Störche zu Rabeneltern werden

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Weniger Tierversuche dank 3D-Bioprinting

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Wie aggressiv sind Wespen wirklich?

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
US-Regierung will Treibhausgase als unkritisch einstufen

06/07.08.2025


Mehr zum Thema
Luftqualität im Südwesten auf absteigendem Ast

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Weltwetterorganisation verzeichnet Mega-Blitz von 829 Kilometern Länge

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Dauerregen im Juli bringt kaum Entlastung für Grundwasser

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Mehr Borreliose-Fälle nach Zecken-Stichen

05/06.08.2025


Mehr zum Thema
Stromkabel für Gasförderung vor Borkum vorerst zulässig

05/06.08.2025


Mehr zum Thema

Diesjährige Gletscherschmelze in den Alpen besonders früh

05/06.08.2025

Mehr zum Thema