Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-09
EU will Gewässer besser vor Chemikalien schützen

27/28.09.2025


Mehr zum Thema
Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

27/28.09.2025


Mehr zum Thema
Sieben Belastungsgrenzen des Planeten Erde überschritten

27/28.09.2025


Mehr zum Thema
Nitratbelastungen aus der Landwirtschaft - Tut Deutschland genug?

27/28.09.2025


Mehr zum Thema
Revisionsklage Nitratbelastung: Muss die Bundesregierung mehr tun?

27/28.09.2025


Mehr zum Thema
Massiver Anstieg der Borreliose-Fälle

27/28.09.2025


Mehr zum Thema
Satellitendaten zeigen: 900.000 Hektar Wald verloren

26/27.09.2025


Mehr zum Thema
Wie Künstliche Intelligenz Wissen schafft

26/27.09.2025


Mehr zum Thema
Kabeltrassen fördern sogar Pflanzenwachstum

26/27.09.2025


Mehr zum Thema
Extremwetterereignisse werden in Deutschland zunehmen

26/27.09.2025


Mehr zum Thema
Deutlich steigende Heizkosten prognostiziert

26/27.09.2025


Mehr zum Thema
Über 60.000 Hitzetote in Europa

26/27.09.2025


Mehr zum Thema
Miniermotte bereitet Probleme: Kastanienblätter werden bereits braun

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Fossile Förderpläne widersprechen Klimazielen

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm - Wo steht der Küstenschutz?

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Meningokokken: Warum eine Behandlung schnell gehen muss

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Wissenswertes zur Vier-Gigawatt-Trasse Suedlink

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Windkraftausbau in Bayern durch Militär und Netzengpässe ausgebremst

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Demonstrationen gegen «Gasrausch» der Bundesregierung

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Zwischenlager sieht sich gut vorbereitet für Annahme neuer Castor-Behälter

25/26.09.2025


Mehr zum Thema
Gefahr des Medikamentenmangels bleibt hoch

24/25.09.2025


Mehr zum Thema
Sachsenforst steigt aus FSC-Siegel aus

24/25.09.2025


Mehr zum Thema
Windkraftbetreiber müssen auch Fundament mit abreißen

24/25.09.2025


Mehr zum Thema
Bau der Suedlink-Trasse startet in Niedersachsen

24/25.09.2025


Mehr zum Thema
Polizei ermittelt in Enterrottach: Jungtier krankgeschossen und liegen gelassen

24/25.09.2025


Mehr zum Thema
Viele Großpilzarten in Bayern gefährdet

24/25.09.2025


Mehr zum Thema
Faktencheck rund um Waschbär-Mythen

24/25.09.2025


Mehr zum Thema
Sachsen ringt um die Zukunft seiner Wälder

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
Keine Trendwende: Treibhausgasemissionen steigen an

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
EU-Klimaziel: Umweltminister sind Handlungsunfähigkeit

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
Klimaschutz macht Leben teurer - Verbrenner-Aus unerwünscht

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
Die Meeresströmung AMOC - Wie nahe rückt der Kollaps an uns heran?

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
Waldbrand-Emissionen in Europa auf Rekordniveau

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
Wissenschaftsminister wirbt für Steuerprivileg für 

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
Warum in einem Harzer Wald Bäume aus aller Welt stehen

22/23.09.2025


Mehr zum Thema
Ärztekammer fordert privates Böllerverbot

21/22.09.2025


Mehr zum Thema
Rhythmischer Rapper oder kreischender Metal-Sänger?

21/22.09.2025


Mehr zum Thema
Rund 16.500 Hitzetote in Europas Städten durch Klimakrise

21/22.09.2025


Mehr zum Thema
Jahresziel erreicht - Photovoltaik-Zubau über 500 Megawatt

21/22.09.2025


Mehr zum Thema
Zunehmende Sorge vor Stellenabbau in Windindustrie

21/22.09.2025


Mehr zum Thema
Invasive Arten breiten sich aus - Mithilfe aller ist gefragt

21/22.09.2025


Mehr zum Thema
Wie Forscher die Plastikflut im Meer stoppen wollen

21/22.09.2025


Mehr zum Thema
Wolfsnachweise im Landkreis Bad Kissingen

20/21.09.2025


Mehr zum Thema
2024 wurden weltweit 142 Umweltschützer getötet

20/21.09.2025

Mehr zum Thema
Fridays for Future is back 

20/21.09.2025


Mehr zum Thema
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell 

20/21.09.2025


Mehr zum Thema
Wetterextreme: Wasserkreislauf weltweit gestört?

20/21.09.2025


Mehr zum Thema
Pferde beim Wiesnumzug: Ist das noch zeitgemäß?

20/21.09.2025


Mehr zum Thema
EU verspielt Zeit 

20/21.09.2025


Mehr zum Thema
Vogelgrippe breitet sich wohl in der Antarktis aus

20/21.09.2025


Mehr zum Thema
Projektabschluss "Tausende Gärten - Tausende Arten": Biodiversität im Siedlungsraum

19/20.09.2025


Mehr zum Thema
Insektenschutz: Licht in der Nacht minimieren und fokussieren!

19/20.09.2025


Mehr zum Thema
Ursache für aktuellen Ehec-Ausbruch weiter unklar

19/20.09.2025


Mehr zum Thema
Jäger fängt mitten im Naturschutzgebiet illegal Greifvögel

19/20.09.2025


Mehr zum Thema
Bayerns größtes Pumpspeicherkraftwerk kommt nach Niederbayern

19/20.09.2025


Mehr zum Thema
Verkauf von öffentlichen Wäldern ist immer noch betonharte Realität

19/20.09.2025


Mehr zum Thema
Igel in Gefahr - Nabu fordert Nachtfahrverbot für Mähroboter

19/20.09.2025


Mehr zum Thema
Gefährdete Gefährder: Was ist die Lösung des Katzendilemmas?

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
Niedersachsen droht Solarausbau-Ziel zu verpassen

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
Stimmen gegen Streichung der Einspeisevergütung werden laut

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
Verschärfte Biotonnen-Kontrollen in Norddeutschland

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
Klimabericht zeichnet düstere Zukunft für Australien

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
Ozonloch schrumpft weiter

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
Deutlich erhöhte Wasserstände in Nordfriesland erwartet

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
Herbststurm führt zu hohen Pegelständen und Feuerwehreinsätzen im Norden

18/19.09.2025


Mehr zum Thema
EU subventioniert Überfischung der Weltmeere

17/18.09.2025

Mehr zum Thema
Bundesweite Biotonnen-Kontrollen: Rote Karte für Müllsünder

17/18.09.2025


Mehr zum Thema
Schluss mit Windeln in der Biotonne

17/18.09.2025


Mehr zum Thema
Erneute Warnung vor Saatgut-Sendungen im Briefkasten

17/18.09.2025


Mehr zum Thema
Deutscher Umweltpreis geht an Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin

17/18.09.2025


Mehr zum Thema
Invasive Asiatische Hornisse nun auch in Sachsen-Anhalt

17/18.09.2025


Mehr zum Thema
Niedrigwasser in fast ganz Deutschland - Auswirkung von Wetterextremen

17/18.09.2025


Mehr zum Thema
Felchenbestand im Bodensee auf Erholungskurs

16/17.09.2025


Mehr zum Thema
Streit um EU-Klimaziel entschärft

16/17.09.2025


Mehr zum Thema
Wolfsjagd in Problemgebieten erhält Unterstützung des Bundes

16/17.09.2025


Mehr zum Thema
EVP-Chef kündigt Rücknahme des Verbrenner-Aus' an

16/17.09.2025


Mehr zum Thema
Ausbau erneuerbarer Energien zahlt sich für Kommunen aus

16/17.09.2025


Mehr zum Thema
BUND zieht gegen Castor-Transporte in NRW vor Gericht

16/17.09.2025


Mehr zum Thema
Wie Wissenschaftler den Küstenschutz voranbringen wollen

15/16.09.2025


Mehr zum Thema
Umweltverbände warnen vor CO2-Speicherung

15/16.09.2025


Mehr zum Thema
Norwegische Reedereien führen beim Klimaschutz

15/16.09.2025


Mehr zum Thema
Bärtierchenart trägt jetzt Kretschmanns Namen

15/16.09.2025


Mehr zum Thema
Brandenburg: Einfachere Entnahme von Wölfen geplant

15/16.09.2025


Mehr zum Thema
Studie sieht E-Mobilität 10 Jahre nach VW-Skandal auf Kurs

15/16.09.2025


Mehr zum Thema
Wer darf über neue EU-Klimaziele entscheiden?

15/16.09.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Bis 22.9. per Online-Postkarte engagieren für bessere Schweinehaltung!

13/14.09.2025


Mehr zum Thema
So gelingt der Wandel zur zukunftssicheren Chemieindustrie 

13/14.09.2025


Mehr zum Thema
Bund Naturschutz sieht Waldumbau durch neues Jagdgesetz erschwert

13/14.09.2025


Mehr zum Thema
Handel mit Biodiesel verliert an Schwung

12/13.09.2025


Mehr zum Thema
Mehrkosten für Autofahrer ohne Verbrenner-Aus

12/13.09.2025


Mehr zum Thema
50Hertz gibt mehr als 40.000 Umweltdaten zum Südostlink frei

12/13.09.2025


Mehr zum Thema
Australien lässt Impfstoff gegen tödliche Koala-Krankheit zu

12/13.09.2025


Mehr zum Thema
Mehrwegflaschen landen im Müll - Debatte über Pfandhöhe

12/13.09.2025


Mehr zum Thema
Klimawandel maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich

12/13.09.2025


Mehr zum Thema
Stromnetz in Deutschland steht vor immer neuen Herausforderungen

12/13.09.2025


Mehr zum Thema
Beutet Ikea Wälder in Rumänien aus?

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Drittwärmster August weltweit - EU-Programm warnt vor Folgen

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Staatsregierung setzt Waldumbau aufs Spiel 

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Wie Taucher nach Geisternetzen am Grund der Nordsee jagen

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Verpackungsmüll-Aufkommen unverändert hoch

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Waldbrand bedroht Riesenmammutbäume in Kalifornien

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Politischer Wille statt Rechtsstaat

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Jagdrechtsreform in Bayern - Kompromiss gefunden

11/12.09.2025


Mehr zum Thema
Chirurg fordert bessern Schutz für Kinder vor Hundebissen

10/11.09.2025


Mehr zum Thema
Kompromiss bei Jagdrecht in Sicht

10/11.09.2025


Mehr zum Thema
Minister Schneider mahnt Tempo beim EU-Klimaziel für 2040 an

10/11.09.2025


Mehr zum Thema
Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

10/11.09.2025


Mehr zum Thema
Dresdens Kampf gegen die Asiatische Tigermücke

10/11.09.2025


Mehr zum Thema
Motten suchen das Licht – was das für unsere Wälder bedeutet

10/11.09.2025


Mehr zum Thema
Klimakrise: Wohl häufigstem Organismus droht Extrem-Schwund

10/11.09.2025


Mehr zum Thema
Jetzt anmelden: BfN lädt zum Gartengespräch in Berlin

09/10.09.2025


Mehr zum Thema
Eindeutige Herkunftsangaben auf Honig bald Pflicht

09/10.09.2025


Mehr zum Thema
Strommix: Mehr Strom aus Kohle produziert, Windkraft schwächelt

09/10.09.2025


Mehr zum Thema
Fast die Hälfte der Deichflächen wird durch Schafe gepflegt

09/10.09.2025


Mehr zum Thema
Einst größter Eisberg der Welt wird bald verschwinden

09/10.09.2025


Mehr zum Thema

Neues Bundesländer-Ranking zur Energiewende 

09/10.09.2025


Mehr zum Thema
Neue Woche bringt Schauer und Gewitter

09/10.09.2025


Mehr zum Thema
Weiterer Anstieg bei Borreliose-Fällen

08/09.09.2025


Mehr zum Thema
Eon sieht großes Potenzial im Stromspeicher von E-Autos

08/09.09.2025


Mehr zum Thema
Naturschützer und Schafzüchter gegen Abschussquote für den Wolf

08/09.09.2025


Mehr zum Thema
Klimacamp als Protest gegen Gasförderung in Nordsee

08/09.09.2025


Mehr zum Thema
Warum sterben so viele Wale?

08/09.09.2025


Mehr zum Thema
UPDATE Auerhuhn im Schwarzwald Vortrag 29.9. SAVE THE DATE

08/09.09.2025


Mehr zum Thema
Asiatische Hornisse bisher nur in Westdeutschland

08/09.09.2025


Mehr zum Thema
Spannende Fachtagung zur Waldweide UPDATE

05/06.09.2025


Mehr zum Thema

Hirsche schützen heißt auch Wanderungen bewahren!

05/06.09.2025


Mehr zum Thema
Video: Bärenforscherin im Interview

05/06.09.2025


Mehr zum Thema
WWF zum Ausschluss von Öl- und Gasförderung in Meeresschutzgebieten von Nord- und Ostsee 

04/05.09.2025


Mehr zum Thema
Erdgasbohrungen vor Borkum genehmigt - Wie geht es weiter?

04/05.09.2025


Mehr zum Thema
Großbritannien verzeichnet Rekordwärme im Sommer

04/05.09.2025


Mehr zum Thema
Tesla auf Umweltschutz-Trip?

04/05.09.2025


Mehr zum Thema
Lichtschalter aus, Artenvielfalt an

04/05.09.2025


Mehr zum Thema
Rechtsstreit um Nationalpark Sächsische Schweiz

04/05.09.2025


Mehr zum Thema
Wetterphänomen La Niña könnte ab September Wetter weltweit prägen

04/05.09.2025


Mehr zum Thema
Erdgasbohrungen vor Borkum dürfen starten

03/04.09.2025


Mehr zum Thema
Schraubenwurmfliege – die neue Gefahr aus Südamerika ...

03/04.09.2025


Mehr zum Thema
Giftnotruf verzeichnet deutlich mehr Pilzanfragen im August

03/04.09.2025


Mehr zum Thema
Bereits 365 Ehec-Fälle in Bayern dieses Jahr

03/04.09.2025


Mehr zum Thema
Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet

03/04.09.2025


Mehr zum Thema
Österreich: Wetterrückblick Sommer 2025 - Einer der wärmsten der Messgeschichte

02/03.09.2025


Mehr zum Thema
Marsch von Aktivisten für besseren Wolfsschutz

02/03.09.2025


Mehr zum Thema
Insektenschwund macht Fledermäusen zu schaffen

02/03.09.2025


Mehr zum Thema
Schärfere EU-Regeln machen teure Umbauten an Kläranlagen notwendig

02/03.09.2025


Mehr zum Thema
Flächenbrände in Südeuropa: Ruf nach politischem Kurswechsel

02/03.09.2025


Mehr zum Thema

Saurier-Überreste im Steigerwald entdeckt: CT-Scans enthüllen zehn im Gestein eingeschlossene Schädel  

02/03.09.2025


Mehr zum Thema
Unsichtbare Feinde im Adlerhorst

31.08/01.09.2025


Mehr zum Thema
Ein Jahr Botschaft der Wildtiere
Hamburgs wildeste Erlebniswelt feiert Geburtstag

01/02.09.2025


Mehr zum Thema
Deutschlandwetter im Sommer 2025: Zwei Hitzewellen, lange Trockenphasen und ein nasser Juli

01/02.09.2025


Mehr zum Thema
Starke Nachfrage nach Streuobstwiesen

31.08/01.09.2025


Mehr zum Thema
Hundekot in Städten ein großes Problem

01/02.09.2025


Mehr zum Thema
Heizungsgesetz muss erhalten bleiben! 

31.08/01.09.2025


Mehr zum Thema
Der Wächter vom Galgenberg: Waldbrände früh erkennen

01/02.09.2025

Mehr zum Thema
Wetter in der Schweiz im August 2025

01/02.09.2025


Mehr zum Thema
Polen will Mini-Atomreaktor zur lokalen Energiesicherung bauen

31.08/01.09.2025


Mehr zum Thema
Gutes Schmetterlingsjahr - Viele Arten dennoch weiter gefährdet

01/02.09.2025


Mehr zum Thema
Wundersame Reviervermehrung im Forstbetrieb Berchtesgaden UPDATE

30/31.08.2025


Mehr zum Thema
Mähroboter nachts endlich stoppen! Petition für Ingolstadt

30/31.08.2025


Mehr zum Thema
Politikerin Silvia Breher ist neue Tierschutzbeauftragte

30/31.08.2025


Mehr zum Thema
Sommernächte mit tierischer Flugshow

30/31.08.2025


Mehr zum Thema
Smile! Fotos als Datenquelle für den Artenschutz

30/31.08.2025


Mehr zum Thema
Kleiner Irrflug, große Aufregung? Was bei Fledermaus-Besuch hilft

30/31.08.2025


Mehr zum Thema
Tiertragödien am Berg – bessere Nutzungskonzepte müssen her!

30/31.08.2025


Mehr zum Thema
Neue Beauftragte will Kameras in Schlachthöfen

29/30.08.2025


Mehr zum Thema
Jetzt engagieren für bessere Schweinehaltung!

29/30.08.2025


Mehr zum Thema