Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Logbuch
>
Archiv
>
2025-10
Urteil gefallen: Aktionsprogramm Nitrat verpflichtend!

12/13.10.2025


Mehr zum Thema
Großer Geflügelschlachthof bleibt wohl dauerhaft geschlossen

12/13.10.2025


Mehr zum Thema
Jagdrecht in Niedersachsen soll Töten von Hunden verbieten

12/13.10.2025


Mehr zum Thema
Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle

12/13.10.2025


Mehr zum Thema
Wandern, Radeln, Reiten
Nationalpark schafft ersten Begegnungsweg an der Kahlen Hardt

11/12.10.2025


Mehr zum Thema
Herbstferien im Nationalpark: Tipps für Ausflüge mit Kindern und Jugendlichen 

11/12.10.2025


Mehr zum Thema
Nationalpark-Kindergruppe "Mankei" sucht Nachwuchs

11/12.10.2025


Mehr zum Thema
Ukraine-Krieg heizt Klimakrise an - 237 Millionen Tonnen CO2

11/12.10.2025


Mehr zum Thema
Heimtierfutter seit 2020 über 35 Prozent teurer

10/11.10.2025


Mehr zum Thema
Qual für Hühner? Verdacht löst Debatte um Tierwohl-Label aus

10/11.10.2025


Mehr zum Thema
ABU fordert: „Baumturbo“ statt „Bau-Turbo“!

10/11.10.2025


Mehr zum Thema
September 2025 mit Rekord-Temperaturen

10/11.10.2025


Mehr zum Thema

Wie sieht der Wald der Zukunft aus?

10/11.10.2025


Mehr zum Thema
Im EU-Parlament geht es um die Tofu-Wurst

10/11.10.2025


Mehr zum Thema
Was macht ein Elch im Schwarzwald?

10/11.10.2025


Mehr zum Thema
Laubbläser in den Städten zunehmend auf dem Prüfstand

08/09.10.2025


Mehr zum Thema
Europäischer Umweltbericht 2025: Zustand der Umwelt ist „nicht gut“

08/09.10.2025


Mehr zum Thema
Zeckensaison: Zahl der Borreliose-Fälle stark angestiegen

08/09.10.2025


Mehr zum Thema
ANK-Projekt des Monats: Die KlimaWildnisBotschafter*innen

07/08.10.2025


Mehr zum Thema
Artenreiche Wiesen und Weiden garantieren hohe Biodiversität

07/08.10.2025


Mehr zum Thema
Artenreichtum im und am Wasser: Lebendige Flüsse für Niedersachsen 

07/08.10.2025


Mehr zum Thema
Makrelenbestand vor dem Kollaps 

07/08.10.2025


Mehr zum Thema
Neue Wildtier-Studie: Ungeahnte Schlüsselakteure der Artenvielfalt!

07/08.10.2025


Mehr zum Thema
Wählen Sie mit: Deutscher Engagementpreis

07/08.10.2025


Mehr zum Thema
Grundwasser-Lage in Baden-Württemberg durch Regen entspannt

07/08.10.2025


Mehr zum Thema
Abschuss von Bibern in der Oberlausitz genehmigt

05/06.10.2025


Mehr zum Thema
Hessische Landesregierung untätig bei Nitrat?

05/06.10.2025


Mehr zum Thema

Das Eichhörnchen, der unsichtbare Patient

05/06.10.2025


Mehr zum Thema
Sachsen: Gut sechs Millionen Euro Abschussprämie für Wildschweine ausgezahlt

05/06.10.2025


Mehr zum Thema
Städtische Mauereidechsen sind toleranter

05/06.10.2025


Mehr zum Thema
Igelstachelbart ist Pilz des Jahres 2026

05/06.10.2025


Mehr zum Thema
Jungen Kröten jetzt im Garten ein Zuhause bieten

05/06.10.2025


Mehr zum Thema
Ernährungsweise nach wie vor stark klimawirksam

04/05.10.2025


Mehr zum Thema
EU-Millionen für Feldhamster in Sachsen

04/05.10.2025


Mehr zum Thema
Großbrand lässt Waldbrandfläche in Sachsen-Anhalt steigen

04/05.10.2025


Mehr zum Thema
Kraniche unterwegs in ihr Winterquartier

04/05.10.2025


Mehr zum Thema
E-Mobilität bleibt hinter Erwartungen zurück

04/05.10.2025


Mehr zum Thema
Wölfe bleiben scheu - selbst in streng geschützten Gebieten

04/05.10.2025


Mehr zum Thema
Auch Kretschmer fordert Aufweichung der Klimaziele

04/05.10.2025


Mehr zum Thema
Inflation erreicht Höchststand 2025

02/03.10.2025


Mehr zum Thema
57 Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt

02/03.10.2025


Mehr zum Thema
Nationalpark in Namibia brennt - etwa ein Drittel zerstört

02/03.10.2025


Mehr zum Thema
Moor-Rettung soll Millionen Tonnen Treibhausgase einsparen

02/03.10.2025


Mehr zum Thema
Regierung meldet Rekordsumme für internationalen Klimaschutz

02/03.10.2025


Mehr zum Thema
Forscher warnen: Genetische Vielfalt nicht außer Acht lassen!

02/03.10.2025


Mehr zum Thema
Natur als Verbündete: Was Schneider beim Klimaschutz plant

02/03.10.2025


Mehr zum Thema
Sehr strenge Regeln für Laubbläser in Zürich

01/02.10.2025


Mehr zum Thema
Goldener Herbst mit kühlen Nächten und Nebel

01/02.10.2025


Mehr zum Thema
Aktuelle Lage von Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit in Europa

01/02.10.2025


Mehr zum Thema
Revision der EU-Wasserrahmenrichtlinie: Trilog-Einigung steht

01/02.10.2025


Mehr zum Thema
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Wird der Start erneut verschoben?

01/02.10.2025


Mehr zum Thema
Zu gut für die Tonne - Containern bald erlaubt?


01/02.10.2025

Mehr zum Thema
Worauf sollte man beim Pilze sammeln achten?

30.09/01.10.2025


Mehr zum Thema
Knapp 300 Waldbrände in dieser Saison in Brandenburg

30.09/01.10.2025


Mehr zum Thema
Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos auf der Kippe

30.09/01.10.2025


Mehr zum Thema

Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll

30.09/01.10.2025


Mehr zum Thema
Schrumpft das Wattenmeer?

29/30.09.2025


Mehr zum Thema
SPD hält auch nach Merz' Kehrtwende an Verbrenner-Aus fest

30.09/01.10.2025


Mehr zum Thema
Der Igel im Herbst – zwischen Vorbereitung, Gefahren und Klimawandel

29/30.09.2025


Mehr zum Thema
Thüringens CDU für neue Regeln bei neuen Windrädern

30.09/01.10.2025


Mehr zum Thema
Blick zurück auf den Umgang des Menschen mit seiner Umwelt

29/30.09.2025


Mehr zum Thema
Wie sieht der künftige Energiemix aus?

30.09/01.10.2025


Mehr zum Thema
Brandenburg will keinen unkontrollierten Windkraft-Ausbau

29/30.09.2025


Mehr zum Thema
Chinas Klimaziele eindeutig enttäuschend

29/30.09.2025


Mehr zum Thema
Beetle-Banks – förderfähige Superlebensräume im Feld

29/30.09.2025


Mehr zum Thema
Walnussdiebe plündern Bäume - Polizei ermittelt

29/30.09.2025


Mehr zum Thema