Sie befinden sich hier:
Webcams
>
Online-Dokumentationen
>
Wanderfalke Welterbe Bamberg
>
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2015
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2015

Welterbefalken - Bambergs Wanderfalken im Jahreslauf 2015
22/23.01.2015
Welterbe Bamberg. Auch in diesem Jahr werden wir uns der Entwicklung der Wanderfalken im Welterbe Bamberg widmen.
An exklusiver Stelle - an einem ehemaligen Industriekamin - konnte eine in dieser Form in ganz Deutschland einmalige Nisthilfe angebracht werden, frequentieren Wanderfalken seit 2003/2004 diesen Bereich. Mit Spezialkameras nehmen wir am Leben der Tiere teil und das für diese in vollkommen störungsarmer Form.
Das Ergebnis des Geschehens übertragen wir zum einen an eine Sparkassenfiliale in Bamberg / Gaustadt, zum anderen stellen wir auf unserer Internetpräsenz interessante Einblicke in bildgebender Form vor.
In den vergangenen beiden Jahren entschlossen sich die Wanderfalken an alternativer Stelle niederzulassen.
Die spektakulären Tiere überließen die Spezialnisthilfe einem Turmfalkenpaar. Doch auch diese Spezies zeigt sich nicht weniger interessant.
In bemerkenswert guter Zusammenarbeit mit den Fachbehörden des Naturschutzes und der Denkmalpflege, sowie der ERBA - Investorengruppe und den Verbänden des Deutschen Alpenvereins, der Bergwacht und des Landebundes für Vogelschutz, sowie mit Unterstützung der Sparkasse Bamberg , dem ERBA Kraftwerk, der Stadt Bamberg - Enegie und Wasserversorgungs GmbH und zahlreichen weiteren Partnern ist es bis heute gelungen diese spektakuläre Wildvogelart inmitten des Welterbes zu sichern.
Diesen Weg werden wir auch zukünftig weiter beschreiten, denn eine Stadt spiegelt auch in ihrer Artenfülle die Wertigkeit der Umwelt wieder ...
Freuen wir uns auf ein erfolgreiches Wandefalkenjahr im Welterbe Bamberg
22/23.01.2015
Welterbe Bamberg. Auch in diesem Jahr werden wir uns der Entwicklung der Wanderfalken im Welterbe Bamberg widmen.
An exklusiver Stelle - an einem ehemaligen Industriekamin - konnte eine in dieser Form in ganz Deutschland einmalige Nisthilfe angebracht werden, frequentieren Wanderfalken seit 2003/2004 diesen Bereich. Mit Spezialkameras nehmen wir am Leben der Tiere teil und das für diese in vollkommen störungsarmer Form.
Das Ergebnis des Geschehens übertragen wir zum einen an eine Sparkassenfiliale in Bamberg / Gaustadt, zum anderen stellen wir auf unserer Internetpräsenz interessante Einblicke in bildgebender Form vor.
In den vergangenen beiden Jahren entschlossen sich die Wanderfalken an alternativer Stelle niederzulassen.
Die spektakulären Tiere überließen die Spezialnisthilfe einem Turmfalkenpaar. Doch auch diese Spezies zeigt sich nicht weniger interessant.
In bemerkenswert guter Zusammenarbeit mit den Fachbehörden des Naturschutzes und der Denkmalpflege, sowie der ERBA - Investorengruppe und den Verbänden des Deutschen Alpenvereins, der Bergwacht und des Landebundes für Vogelschutz, sowie mit Unterstützung der Sparkasse Bamberg , dem ERBA Kraftwerk, der Stadt Bamberg - Enegie und Wasserversorgungs GmbH und zahlreichen weiteren Partnern ist es bis heute gelungen diese spektakuläre Wildvogelart inmitten des Welterbes zu sichern.
Diesen Weg werden wir auch zukünftig weiter beschreiten, denn eine Stadt spiegelt auch in ihrer Artenfülle die Wertigkeit der Umwelt wieder ...
Freuen wir uns auf ein erfolgreiches Wandefalkenjahr im Welterbe Bamberg
Welterbefalken 2015

Wanderfalken - Januar 2015
Aktueller Ordner:
Wanderfalke Welterbe Bamberg
Parallele Themen:
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2007
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2008
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2009
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2010
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2011
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2014
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2015
Wanderfalke Umweltbildungsprojekt 2016