Seidelbast

So Lebensspendend die Früchte und Nektarbefassten Blüten für die Tierwelt sein mögen, so hoch giftig ist der Seidelbast für uns Menschen.Der Seidelbast, der als einer unserer Frühjahrsblüher eine wertvolle Nahrung für die Insekten darstellt.
Seidelbast

Rund 1 – 1,5 Meter wird er hoch und er liebt feuchte, nährstoffreiche Standorte deren Alkalität mehr oder minder prägend erscheint.So Lebensspendend die Früchte und Nektarbefassten Blüten für die Tierwelt sein mögen, so hoch giftig ist der Seidelbast für uns Menschen.
Bereits sehr weinige Beeren zu sich genommen können zu Lebensbedrohlichen Erscheinungen führen – also in jedem Fall Finger Weg und bereits beim Verdacht auf Einnahme dergleichen sofort den Arzt aufsuchen.
Auch Rinde und Samen sind toxisch auch hier bei Berührungen unverzüglich den Arzt kontaktieren.
Bereits sehr weinige Beeren zu sich genommen können zu Lebensbedrohlichen Erscheinungen führen – also in jedem Fall Finger Weg und bereits beim Verdacht auf Einnahme dergleichen sofort den Arzt aufsuchen.
Auch Rinde und Samen sind toxisch auch hier bei Berührungen unverzüglich den Arzt kontaktieren.
Seidelbast

Seidelbast

03.04.09
Aktueller Ordner:
Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae)