Sie befinden sich hier:
Pflanzen
>
Sträucher
>
Spindelbaumgewächse (Celastraceae)
>
Euonymus europaea, gewöhnliches Pfaffenhütchen
>
Gemeines Pfaffenhütchen
Pfaffenhütchen

Zwar nicht als Früher Blüher einzuordnen, jedoch uns wichtig.... 04.04.09
Wir beginnen mit einem sehr wichtigen Aspekt: Pfaffenhütchen sind giftig! Alle Teile der Pflanze sind hiervon betroffen – Also Finger weg!
Der bevorzugte Wuchsort des Pfaffenhütchens sind feuchte ( Lehm ) – Böden. Hier fühlt es sich wohl.
Blütezeit sind April/Mai und Juni.
Die Wuchshöhe kann über 6 Meter hinausragen.
Wir beginnen mit einem sehr wichtigen Aspekt: Pfaffenhütchen sind giftig! Alle Teile der Pflanze sind hiervon betroffen – Also Finger weg!
Der bevorzugte Wuchsort des Pfaffenhütchens sind feuchte ( Lehm ) – Böden. Hier fühlt es sich wohl.
Blütezeit sind April/Mai und Juni.
Die Wuchshöhe kann über 6 Meter hinausragen.
Gemeines Pfaffenhütchen

Mehr zum Thema
- http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Spindelstrauch
Hier in der Blüte 04/2014
- http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Spindelstrauch
Hier in der Blüte 04/2014
Aktueller Ordner:
Euonymus europaea, gewöhnliches Pfaffenhütchen