Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Bienen / Wildbienen / Hummeln / Insekten
>
Wildbienen
>
Deutschlands "Wilde Bienchen"
>
Die Wilden Bienchen von Hetlingen ( Schleswig - Hollstein )
>
Die Bienchen von Hetlingen
Die Wilden Bienchen von Hetlingen

Die Wilden Bienchen von Hetlingen
Update 08/2019
Ein innovatives Artenschutz- Umweltbildungsprojekt des Artenschutz in Franken®, der Kindertageseinrichtung Hetlingen und des DRK-Kreisverband Pinneberg e.V. das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.
Hetlingen / Schleswig - Holstein. Wenn von Bienen die Rede ist, denken die meisten von uns sofort an die domestizierte Honigbiene. Dass es daneben in der Bundesrepublik Deutschland weitere ca. 560 Wildbienenarten gibt, ist den wenigsten bekannt.
Wildbienen - die unbekannten Bestäuber
Eigentlich haben die meisten von uns in ihrem Leben schon einmal Wildbienen gesehen. Doch bewusst als solche wahrgenommen werden diese Tiere kaum. Vielfach werden sie gar mit Wespen oder Fliegen verwechselt. Und hier zeigt sich auch bereits ein elementares Problem. Aufgrund einer weitverbreiteten Unkenntnis werden „die Wildbiene“ und deren Ansprüche an ihre Lebensräume nicht erkannt.
Mehr zur Insektenvielfalt hier auf den Seiten des Artenschutz in Franken®
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=71000
Mehr zum Projekt Deutschlands Wilde Bienchen unter
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=85364
Update 08/2019
Ein innovatives Artenschutz- Umweltbildungsprojekt des Artenschutz in Franken®, der Kindertageseinrichtung Hetlingen und des DRK-Kreisverband Pinneberg e.V. das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.
Hetlingen / Schleswig - Holstein. Wenn von Bienen die Rede ist, denken die meisten von uns sofort an die domestizierte Honigbiene. Dass es daneben in der Bundesrepublik Deutschland weitere ca. 560 Wildbienenarten gibt, ist den wenigsten bekannt.
Wildbienen - die unbekannten Bestäuber
Eigentlich haben die meisten von uns in ihrem Leben schon einmal Wildbienen gesehen. Doch bewusst als solche wahrgenommen werden diese Tiere kaum. Vielfach werden sie gar mit Wespen oder Fliegen verwechselt. Und hier zeigt sich auch bereits ein elementares Problem. Aufgrund einer weitverbreiteten Unkenntnis werden „die Wildbiene“ und deren Ansprüche an ihre Lebensräume nicht erkannt.
Mehr zur Insektenvielfalt hier auf den Seiten des Artenschutz in Franken®
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=71000
Mehr zum Projekt Deutschlands Wilde Bienchen unter
- https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=60000&cid=&id=85364
Die Wilden Bienchen von Hetlingen
Text...
Aktueller Ordner:
Die Wilden Bienchen von Hetlingen ( Schleswig - Hollstein )
Parallele Themen:
Die Bienchen von Hetlingen