Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Bienen / Wildbienen / Hummeln / Insekten
>
Wildbienen
>
Deutschlands "Wilde Bienchen"
>
Die Wilden Bienchen von Bad Tölz ( Bayern )
>
Die Wilden Bienchen von Bad Tölz
Ausgezeichnet -UN Dekade Biologische Vielfalt

„Deutschlands Wilde Bienchen“ erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
10/11.07.2018
Das Projekt „Stelen Bundesdeutscher Biodiversität –Deutschlands Wilde Bienchen“ wurde am 10. Juli 2018 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung wurde vom stellvetretenden Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, Thomas Holz im Kindergarten Arche Noah in Bad Tölz übergeben. Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die
Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.
„Deutschlands Wilde Bienchen“ ist ein gemeinschaftliches, innovatives, höchst anspruchsvolles und in dieser Form wohlin ganz Deutschland einmaliges Projekt zur konkreten Erhaltung der biologischen Vielfalt sowie der Vermittlung einer höchst lebendigen Umweltbildung. Kooperativ umgesetzt wurde dieses am Projektbaustein in Bad Tölz von Artenschutz in Franken® und dem Kindergarten Arche Noah.
Finanziell unterstützt wurde es durch die Bosseler & Abeking Umweltstiftung.
Mehr taufrische Eindrücke und Infos unter:
https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=12000&cid=&id=99403
10/11.07.2018
Das Projekt „Stelen Bundesdeutscher Biodiversität –Deutschlands Wilde Bienchen“ wurde am 10. Juli 2018 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung wurde vom stellvetretenden Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, Thomas Holz im Kindergarten Arche Noah in Bad Tölz übergeben. Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die
Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.
„Deutschlands Wilde Bienchen“ ist ein gemeinschaftliches, innovatives, höchst anspruchsvolles und in dieser Form wohlin ganz Deutschland einmaliges Projekt zur konkreten Erhaltung der biologischen Vielfalt sowie der Vermittlung einer höchst lebendigen Umweltbildung. Kooperativ umgesetzt wurde dieses am Projektbaustein in Bad Tölz von Artenschutz in Franken® und dem Kindergarten Arche Noah.
Finanziell unterstützt wurde es durch die Bosseler & Abeking Umweltstiftung.
Mehr taufrische Eindrücke und Infos unter:
https://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=12000&cid=&id=99403
Ausgezeichnet -UN Dekade Biologische Vielfalt

Aktueller Ordner:
Die Wilden Bienchen von Bad Tölz ( Bayern )