Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Bienen / Wildbienen / Hummeln / Insekten
>
Wildbienen
>
Deutschlands "Wilde Bienchen"
>
Die Wilden Bienchen von Radolfzell ( Baden - Württemberg )
>
Die Wilden Bienen von Radolfzell am Bodensee 2018 bis 2024
Die Wilden Bienen von Radolfzell am Bodensee
Die Wilden Bienen von Radolfzell
Radolfzell / Baden - Württemberg. Ein innovatives Artenschutz- Umweltbildungsprojekt des Artenschutz in Franken®, des Evangelischen Kindergarten Radolfzell und des Förderkreises des Kindergartens der ev. Kirchengemeinde Radolfzell, das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.
Wenn von Bienen die Rede ist, denken die meisten von uns sofort an die domestizierte Honigbiene. Dass es daneben in der Bundesrepublik Deutschland weitere ca. 560 Wildbienenarten gibt, ist den wenigsten bekannt.
Wildbienen - die unbekannten Bestäuber
Eigentlich haben die meisten von uns in ihrem Leben schon einmal Wildbienen gesehen. Doch bewusst als solche wahrgenommen werden diese Tiere kaum. Vielfach werden sie gar mit Wespen oder Fliegen verwechselt. Und hier zeigt sich auch bereits ein elementares Problem. Aufgrund einer weitverbreiteten Unkenntnis werden „die Wildbiene“ und deren Ansprüche an ihre Lebensräume nicht erkannt.
Erleben Sie die Entwicklung des Projekts hier auf unseren Seiten ...
Radolfzell / Baden - Württemberg. Ein innovatives Artenschutz- Umweltbildungsprojekt des Artenschutz in Franken®, des Evangelischen Kindergarten Radolfzell und des Förderkreises des Kindergartens der ev. Kirchengemeinde Radolfzell, das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.
Wenn von Bienen die Rede ist, denken die meisten von uns sofort an die domestizierte Honigbiene. Dass es daneben in der Bundesrepublik Deutschland weitere ca. 560 Wildbienenarten gibt, ist den wenigsten bekannt.
Wildbienen - die unbekannten Bestäuber
Eigentlich haben die meisten von uns in ihrem Leben schon einmal Wildbienen gesehen. Doch bewusst als solche wahrgenommen werden diese Tiere kaum. Vielfach werden sie gar mit Wespen oder Fliegen verwechselt. Und hier zeigt sich auch bereits ein elementares Problem. Aufgrund einer weitverbreiteten Unkenntnis werden „die Wildbiene“ und deren Ansprüche an ihre Lebensräume nicht erkannt.
Erleben Sie die Entwicklung des Projekts hier auf unseren Seiten ...
Die Wilden Bienen von Radolfzell am Bodensee
Anfang Juli wurde die Artenschutz-Umweltbildungswand über einen Projekttag offiziell in "Betrieb" genommen ...
Aktueller Ordner:
Die Wilden Bienchen von Radolfzell ( Baden - Württemberg )
Parallele Themen:
Die Wilden Bienen von Radolfzell am Bodensee 2018 bis 2024