Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Bienen / Wildbienen / Hummeln / Insekten
>
Wildbienen
>
Nationalpark en Miniatuer
>
Nationalpark en Miniatuer
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
Wenn Räume für mehr Artenvielfalt und Umweltbildung entstehen ...

Sie sehen zum einen den Barfußpfad, der 3geteilt erstellt wurde. Mit verwittertem Gestein durch Fließgewässer, Gestein durch Frost und Erosion und Holz.
Für das verwitterte Holz erhielten wir von den Bayerischen Staatsforsten , namentlich hier gute Unterstützung durch Herrn Rothar, die Erlaubnis, vom Forstbezirk Maria Gern Material zu holen. Es handelt sich um Kiefer, Lärche, Fichte, Tanne und Esche. Die Holzverwitterungsstufen reichen von frischem Holz, über leichter Verrottung bis hin zu Waldboden.
Beim Gestein haben wir Durchmesser von 20-25 cm bis hin zum feinen Sand Material eingesetzt. Je Treppenstufe eine Verwitterungsstufe.
Für das verwitterte Holz erhielten wir von den Bayerischen Staatsforsten , namentlich hier gute Unterstützung durch Herrn Rothar, die Erlaubnis, vom Forstbezirk Maria Gern Material zu holen. Es handelt sich um Kiefer, Lärche, Fichte, Tanne und Esche. Die Holzverwitterungsstufen reichen von frischem Holz, über leichter Verrottung bis hin zu Waldboden.
Beim Gestein haben wir Durchmesser von 20-25 cm bis hin zum feinen Sand Material eingesetzt. Je Treppenstufe eine Verwitterungsstufe.
Wenn Räume für mehr Artenvielfalt und Umweltbildung entstehen ...

Gerade für Kinder wird hier ein hautnahes Naturerlebnis geschaffen .. in 2 Jahren werden die hier gesetzten heimischen Pflanzenarten dem Bereich einen mehr als interessanten Charakter vermitteln ... eine Chance für Mensch und Tier ... und Pflanzen
Wenn Räume für mehr Artenvielfalt und Umweltbildung entstehen ...

Impressionen der Entwicklung
Aktueller Ordner:
Nationalpark en Miniatuer
Parallele Themen:
Nationalpark en Miniatuer