Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stelen der Biodiversität / Schaephuysen 2019 ( Nordrhein - Westfalen )
>
Artenschutzturm Schaephuysen
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
Das Außengelände wird modelliert ...

Informationen von Michael Sonfeld
... für Freitag und Samstag 20. + 21.3.2020 hatten Heimspiel und der VfGuH eine Gemeinschaftsaktion zur Modellierung des Turmgrundstücks und der unteren Aktionsfläche zum Gleiskörper hin terminiert.
Die Maßnahme wurde abgesagt. Heimspieler Peter Hoyer verarbeitete mit dem Raupenfahrer Leon Paaßen 25 Tonnen Mutterboden und modellierte die ersten Passagen am Turmgrundstück. Hut ab vor dieser jugendlichen Power ... In der Woche zuvor war schon Schotter am Turm angefüllt worden.
Auch hier müssen wir uns im Zeichen von Corona organisieren, denn es müssen noch weitere zwei 25 Tonnen LKW- Ladungen Mutterboden verteilt werden um dann die Einsaat vornehmen zu können. ....
Aktueller Ordner:
Stelen der Biodiversität / Schaephuysen 2019 ( Nordrhein - Westfalen )
Parallele Themen:
Artenschutzturm Schaephuysen