Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
Wenn erste Besiedler sichtbar werden ...

Nach zwei Jahren werden die ersten Besiedlungsspuren erkennbar. Waren es im Frühsommer Hohltauben die sich für die Nistmodule interessierten so zeigt der Spätsommer nun vielfältige Besiedlungen von Insekten und hier werden Hornissennester vielfältig dokumentiert.
Sehr unauffällig fügen sich die Sekundärhabitate in das Umfeld ein ...
Wenn erste Besiedler sichtbar werden ...

Es gilt hier schon etwas genauer hinzusehen ..
Wenn erste Besiedler sichtbar werden ...

.. im hell-sonnigen Eingangsbereich der Nisthilfe(n) es wurden nachweislich 5 dieser Habitate von Hornissen besiedelt die alle ihre Nester an die gleiche Stelle anbrachten .. haben sich Hornissen niedergelassen.Dieses Ergebnis finden wir auch bei Naturhöhlen regelmäßig vor und so kann sich die Akzeptanz gut miteinander vergleichen ...
Aktueller Ordner:
Waldkauz
Parallele Themen:
Waldkauz - verlorener Jäger der Nacht 2017