Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stele der Biodiversität / Zellewitz 2020 (Sachsen - Anhalt)
>
Stele der Biodiversität - Sachsen - Anhalt
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
Eine Stele der Biodiversität entwickelt sich ...

Vormals war das Regenrohr so am Gebäude angebracht, dass bei starkem Niederschlag ein vollständiger Wasserabfluss, gerade bei höherer Vegetation, nicht immer gewährleistet werden konnte.
Der Bauhof der Stadt Könnern sorgte im Septemberg 2020 für professionelle Abhilfe und baute einen ( auch optisch sehr schönen ) Wasserablauf so dass das Wasser nun ungehindert und unabhängig von der Vegetationshöhe abfließen kann.
Damit werden auch Bauwerkschäden vorgebeugt.
Der Bauhof der Stadt Könnern sorgte im Septemberg 2020 für professionelle Abhilfe und baute einen ( auch optisch sehr schönen ) Wasserablauf so dass das Wasser nun ungehindert und unabhängig von der Vegetationshöhe abfließen kann.
Damit werden auch Bauwerkschäden vorgebeugt.
Aktueller Ordner:
Stele der Biodiversität / Zellewitz 2020 (Sachsen - Anhalt)
Parallele Themen:
Stele der Biodiversität - Sachsen - Anhalt