Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Biotope
>
Wir gestalten (Über)- Lebensräume - Kommunalwald Burgwindheim 2021
>
Neue Lebensräume für Wilde Bienen
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
Making-of

Das Projekt fand ganz bewusst in einer Woche statt die hohe Niederschläge zeigte ... hier trafen wir aufnahezu keine Insekten an den Pflanzen und konnten so die Beeinträchtigung auf nahezu "0" herunterfahren und für die Arbeiter war der Umgang mit dem gefährlichen Roesenbärklau in der Schutzausrüstung viel erträglicher und dennoch sehr schweißtreibend ..
Making-of

Das Projekt fand ganz bewusst in einer Woche statt die hohe Niederschläge zeigte ... hier trafen wir aufnahezu keine Insekten an den Pflanzen und konnten so die Beeinträchtigung auf nahezu "0" herunterfahren und für die Arbeiter war der Umgang mit dem gefährlichen Roesenbärklau in der Schutzausrüstung viel erträglicher und dennoch sehr schweißtreibend ..
Making-of

Das Projekt fand ganz bewusst in einer Woche statt die hohe Niederschläge zeigte ... hier trafen wir aufnahezu keine Insekten an den Pflanzen und konnten so die Beeinträchtigung auf nahezu "0" herunterfahren und für die Arbeiter war der Umgang mit dem gefährlichen Roesenbärklau in der Schutzausrüstung viel erträglicher und dennoch sehr schweißtreibend ..
Aktueller Ordner:
Wir gestalten (Über)- Lebensräume - Kommunalwald Burgwindheim 2021
Parallele Themen:
Neue Lebensräume für Wilde Bienen