Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stele der Biodiversität / Wollstegge 2020 - 2021 ( Nordrhein Weistfalen )
>
Stele der Biodiversität NRW 2020 - 2022
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
Eine „Stele der Biodiversität®“ entwickelt sich ... 30.08.2021

... wie wichtig Maßnahmen wie diese sind zeigt diese Belegaufnahme die beim Abtragen des alten Daches entstand .. eine Zwegfledermaus hatte hier ein Zwischenquartier bezogen. Gerade für Fledermäuse engagieren wir uns hier an diesem Bauwerk denn denn während die Tiere bislang lediglich einzelne Spalten beziehen konnten, wurde ihnen nun der gesamte Dachaufsatz in optimierter Form zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden sich an und in der Fassade zahlreiche Spezialquartiere wiederfinden.
Eine „Stele der Biodiversität®“ entwickelt sich ... 30.08.2021

... Freigestellt ...
Eine „Stele der Biodiversität®“ entwickelt sich ... 30.08.2021

... Freigestellt ...
Parallele Themen:
Stele der Biodiversität NRW 2020 - 2022