Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stelen der Biodiversität / Schaephuysen 2019 ( Nordrhein - Westfalen )
>
Artenschutzturm Schaephuysen
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
Stele der Biodiversität® - Schaephuysen 06/2022

Im Frühjar schritten die Dohlen die sich im Nistkasten des Turmfalkens niedergelassen haben abermals erfolgreich zur Reproduktion ...
Stele der Biodiversität® - Schaephuysen 06/2022

.. etwas weniger erfolgreich gestaltete sich die Bildqualität .. doch als Belegaufnahme scheint sie ausreichend ...
Stele der Biodiversität® - Schaephuysen 06/2022

Dafür ist die Aufnahme des Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) viel besser, diese Rote Listen Art zeigte sich für einige Tage auf der Blühwiese vor dem Artenschutzturm ...
Stele der Biodiversität® - Schaephuysen 06/2022

... doch zufrüh gelobt .. auch hier gestatete sich die Aufnahmesituation als nicht berauschend, doch weit berauschender ist das Ergebnis für den Artenschutz des sich mit allen am Projekt beteiligten Einzelpersonen und Organisationen darüber freut das hier ein Hotspot der Artenvielfalt entstanden ist ...
Aktueller Ordner:
Stelen der Biodiversität / Schaephuysen 2019 ( Nordrhein - Westfalen )
Parallele Themen:
Artenschutzturm Schaephuysen