Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Biotope
>
Flurwege weit mehr als nur landwirtschaftliche Verbindungstrassen zweiten Grades / 2024
>
Flurwege weit mehr als nur landwirtschaftliche Verbindungstrassen zweiten Grades
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
Wir entwickeln nachhaltige Projekte

Das Management umfasst auch die Lebensraumoptimierung mittels sogenannter Sekundärhabitate, hier wurden spezielle Fledermaus- Spaltenquartiere installiert um einen erkennbaren Mangel an geeigneten Rückzugsräumen zu minimieren. Gerade Flurwege können für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten als wertvolles Verbindungs- und Lebensraumelement in einer zunehmend ausgeräumten Freiflur dienen.
Wir entwickeln nachhaltige Projekte

Der Anflug sollte frei und die Habitate selbst in einer entsprechend zukunftsweisenden Montagehöhe angebracht werden.
Wir entwickeln nachhaltige Projekte

Vornehmlich soll auf die Installation von Habitatgruppen zurückgegriffen werden, auch um gerade Fledermäuse in ihrem natürlichen Verhaltensmuster nachdrücklich zu unterstützen.