Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stele der Biodiversität / Unterweiler ( Bayern )
>
Stele der Biodiversität / Unterweiler ( Bayern )
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
Vor der Gestaltung des Umgriffs ...

Ende März begeben wir uns an die Fläche um die finalen Details zur reduzierten Gestaltung des Bauwerks zu besprechen. Ziel soll es sein den natürlichen Aufwuchs zu fördern. Hier denken wir in erster Linie an die Entfernung der Baumstümpfe die wir unter die Grasnarbe verlegen wollen. Wir möchten dann erkennen welche Pflanzen sich hier natürlich entwickeln ohne den Bauwerk wieder "Verbuschen" zu lassen, denn damit würde er in seiner Funktion gestört.
So sieht also die Fläche vor der Entnahme der Baumstümpfe aus...
So sieht also die Fläche vor der Entnahme der Baumstümpfe aus...
Vor der Gestaltung des Umgriffs ...

Eindrücke ...
Vor der Gestaltung des Umgriffs ...

Eindrücke ...
Aktueller Ordner:
Stele der Biodiversität / Unterweiler ( Bayern )
Parallele Themen:
Stele der Biodiversität / Unterweiler ( Bayern )