Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Umweltpoint Dorsten – Wulfen ( Nordrhein-Westfalen )
>
Umweltzentrum: Dorsten – Wulfen
Installation der Fledermaus - Thermokammer

Am 22. April 2024 starten wir mit dem ersten umfangreichen Schritt, um die Belange des praktischen Artenschutzes sichtbar werden zu lassen. Der Dachkörper des Objekts wurde in der Vergangenheit immer wieder von Fledermäusen frequentiert, auch Todfunde von drei Langohrfledermäusen signalisierten uns diese Präsenz. Doch sie zeigten uns auch den eklatanten Mangel der Dachhaut auf, denn diese war in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten "durchlässig" geworden.
Und das nicht nur für Fledermäuse, auch Waldkäuze und Steinmarder konnten somit ungestört in die Dachhautund den Dachstuhl vordringen und führten damit auch zum Erlöschen der vormals hier aktiven Fledermauskolonie. Mit der Aufbringung einer neuen Dachhaut und deren Ausformung zu einer Fledermaus-Thermokammer gehen wir hier nun einen wichtigen Schritt zum Schutz heimischer Fledermausbestände und Arten. Mehr noch, wir bieten den vielfach im Bestand gefährdeten Kleinsäugern eine wertvolle Überlebensperspektive in zunehmend herausfordernden Zeiten.
Die Maßnahme schafft somit einen tatsächlichen Überlebensraum. Hierhin können sich Fledermäuse zurückziehen und auch Wochenstuben gründen ohne Gefahr laufen zu müssen das sie gestört oder gar „gefressen“ werden. Viele Jahrzehnte hinweg wird der hier nun geschaffene Bereich in der Lage sein diese wichtige Funktion auszuführen!
In der Aufnahme
Und das nicht nur für Fledermäuse, auch Waldkäuze und Steinmarder konnten somit ungestört in die Dachhautund den Dachstuhl vordringen und führten damit auch zum Erlöschen der vormals hier aktiven Fledermauskolonie. Mit der Aufbringung einer neuen Dachhaut und deren Ausformung zu einer Fledermaus-Thermokammer gehen wir hier nun einen wichtigen Schritt zum Schutz heimischer Fledermausbestände und Arten. Mehr noch, wir bieten den vielfach im Bestand gefährdeten Kleinsäugern eine wertvolle Überlebensperspektive in zunehmend herausfordernden Zeiten.
Die Maßnahme schafft somit einen tatsächlichen Überlebensraum. Hierhin können sich Fledermäuse zurückziehen und auch Wochenstuben gründen ohne Gefahr laufen zu müssen das sie gestört oder gar „gefressen“ werden. Viele Jahrzehnte hinweg wird der hier nun geschaffene Bereich in der Lage sein diese wichtige Funktion auszuführen!
In der Aufnahme
- Einblick in eines der 4 hier neu geschaffenen Spaltenquartiere, die in Ergänzung mit der diese umhüllenden Gesamtinnenraumkomponente einen hochwertigen Lebens- und Fortpflanzungsbereich für Fledermäuse schaffen.
Installation der Fledermaus - Thermokammer

In der Aufnahme
- Geschlossenes Habitat
Installation der Fledermaus - Thermokammer

In der Aufnahme
- Seitenansichten der Hangplatzstrukturen
Installation der Fledermaus - Thermokammer

In der Aufnahme
- Seitenansichten der Hangplatzstrukturen
Installation der Fledermaus - Thermokammer

In der Aufnahme
- Ein großzügig bemessener Innenraum eröffnet für unterschiedliche Fledermausarten ganz hervorragende Perspektiven. Mit der Aufbringung von Bodenplatten sichern wir die darunter liegenden Ebenen vor Kot- und Urindurchdringungen und kommen somit hygienischen Anforderungen an diesen zukünftigen Infopoint entgeggen.
Aktueller Ordner:
Umweltpoint Dorsten – Wulfen ( Nordrhein-Westfalen )
Parallele Themen:
Umweltzentrum: Dorsten – Wulfen