Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
Gefährdung durch die Entnahme von Hecken an Waldsäumen
Bild zum Eintrag (1105127-160)
Lassen Sie uns zu Beginn einen Blick auf das Projektgebiet und seine Besonderheiten werfen ... denn um erkennen zu können an was es hier krankt muss man den aktuellen Zustand des Biotops erkennen und bewerten ... nicht für jede oder jeden ist das möglich und so kommen wir ins Spiel ...
Gefährdung durch die Entnahme von Hecken an Waldsäumen
Bild zum Eintrag (1105128-160)
Das leisten wir durch ein sektionales Gliedern der rund 480 Meter langen Zeile ... und erkennen dabei rasch die verschiedenen Strukturelemente ... blegleiten Sie uns einfach dabei ...
Gefährdung durch die Entnahme von Hecken an Waldsäumen
Bild zum Eintrag (1105129-160)
Auf den ersten 50 Metern finden sich  ... Gräser und Brombeer ...
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
Parallele Themen:
Waldrand 2024 bis 2030