Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
Gefährdung durch die Entnahme von Hecken an Waldsäumen
Bild zum Eintrag (1105931-160)
... von hier an findet sich auf weiteren rund 50 Meter die in ihrer Ursprünglichkeit noch erhaltene Altheckenzeile ... "natürlich" mit Unterbrechungen, da auch Rückegassen in den Waldrand geschlagen wurden ...
Gefährdung durch die Entnahme von Hecken an Waldsäumen
Bild zum Eintrag (1105932-160)
... von hier an findet sich auf weiteren rund 50 Meter die in ihrer Ursprünglichkeit noch erhaltene Altheckenzeile ... "natürlich" mit Unterbrechungen, da auch Rückegassen in den Waldrand geschlagen wurden ...
Gefährdung durch die Entnahme von Hecken an Waldsäumen
Bild zum Eintrag (1105933-160)
... von hier an findet sich auf weiteren rund 50 Meter die in ihrer Ursprünglichkeit noch erhaltene Altheckenzeile ... "natürlich" mit Unterbrechungen, da auch Rückegassen in den Waldrand geschlagen wurden ...
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
Parallele Themen:
Waldrand 2024 bis 2030