Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
Einbringung von Rückzugsräumen und Hecken-Solitärpflanzen 12/2024
Bild zum Eintrag (1116380-160)
Anfang / Mitte Dezember 2024 wurden weitere Bestandteile zur Lebensrauoptimierung eingebracht ... diese Komponenten stellen eine effektive Bereicherung dieser beispielgebenden Achse des Überlebens dar ... hier einige Impressionen!
Einbringung von Rückzugsräumen und Hecken-Solitärpflanzen 12/2024
Bild zum Eintrag (1116379-160)
Der Zweigrifflige Weißdorn (Crataegus laevigata) ist ein bis zu 5 m hoher Strauch oder kleiner Baum mit dornigen Zweigen und gelappten Blättern. Im Mai trägt er weiße bis rosafarbene Blüten, die Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern Nahrung bieten. Seine roten Früchte sind im Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und Säugetiere. Als Teil von Heckenlandschaften fördert er die Biodiversität, indem er Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet und das Ökosystem stabilisiert.
Einbringung von Rückzugsräumen und Hecken-Solitärpflanzen 12/2024
Bild zum Eintrag (1116383-160)
Der Weißdorn ist anpassungsfähig, aber langfristig könnten extreme Klimaveränderungen seine Widerstandskraft herausfordern. Pflege und gezielte Pflanzungen können helfen, seine Resilienz zu fördern. Mit der Einbringung spezieller Jungpflanzen, die auf Bereichen extremer Karkheit und hoher Temperaturen vorgezogen wurden, haben wir hier inhaltlich einen interessanten wissenschaftlichen Baustein installiert.
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38