Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Erste Hilfe - Wildtier Aufnahmestationen
>
Erste Hilfe - Wildtier Aufnahmestationen
"Der Ansitzbaum – Das Fünf-Sterne-Hotel für piepsende VIPs"

"Der Ansitzbaum – Das Fünf-Sterne-Hotel für piepsende VIPs"
„Na, du willst also wissen, was ein Ansitzbaum ist? Tja, das ist quasi der Wellness- und Freizeitpark für meine gefiederten Kollegen und mich – ein richtig schicker Platz zum Chillen, Flirten und Federn lockern!
Stell dir einen stylischen Baumstamm oder ein paar robuste Äste vor, schön verzweigt und stabil. Hier können wir Vögel unsere Show abziehen: Klettern, Hüpfen, Flattern – alles inbegriffen. Für uns ist das wie ein Fitnessstudio und ein Sofa in einem.
Das Beste daran? Die Aussicht! Vom höchsten Ast aus kann man prima beobachten, was die anderen so treiben. 'Oh, guck mal, Klaus putzt schon wieder sein Gefieder – der Typ nimmt’s echt genau!‘ Oder: 'Ha! Gisela hat schon wieder den besten Platz beim Futter ergattert!'
Natürlich hat ein guter Ansitzbaum auch Abwechslung zu bieten: Mal eine schräge Astgabel für waghalsige Klettermanöver, mal ein knorriger Zweig, an dem man genüsslich den Schnabel wetzen kann. Und wenn irgendwo noch ein Spielzeug baumelt – Jackpot!
Kurz gesagt: Ein Ansitzbaum ist unser persönlicher Lieblingsplatz. Hier wird geschnäbelt, geflirtet und auch mal energisch gestritten – aber hey, das gehört zum Showbiz dazu.
Also, wenn du für deine gefiederten Freunde einen Ansitzbaum baust, denk dran: Stabil, vielseitig und mit Panoramablick – dann sind wir happy! Und vielleicht schenken wir dir dann sogar ein kleines Konzert als Dankeschön.“
Tschilp-tschirp – wir sehen uns im Baumhotel!
In der Aufnahme
„Na, du willst also wissen, was ein Ansitzbaum ist? Tja, das ist quasi der Wellness- und Freizeitpark für meine gefiederten Kollegen und mich – ein richtig schicker Platz zum Chillen, Flirten und Federn lockern!
Stell dir einen stylischen Baumstamm oder ein paar robuste Äste vor, schön verzweigt und stabil. Hier können wir Vögel unsere Show abziehen: Klettern, Hüpfen, Flattern – alles inbegriffen. Für uns ist das wie ein Fitnessstudio und ein Sofa in einem.
Das Beste daran? Die Aussicht! Vom höchsten Ast aus kann man prima beobachten, was die anderen so treiben. 'Oh, guck mal, Klaus putzt schon wieder sein Gefieder – der Typ nimmt’s echt genau!‘ Oder: 'Ha! Gisela hat schon wieder den besten Platz beim Futter ergattert!'
Natürlich hat ein guter Ansitzbaum auch Abwechslung zu bieten: Mal eine schräge Astgabel für waghalsige Klettermanöver, mal ein knorriger Zweig, an dem man genüsslich den Schnabel wetzen kann. Und wenn irgendwo noch ein Spielzeug baumelt – Jackpot!
Kurz gesagt: Ein Ansitzbaum ist unser persönlicher Lieblingsplatz. Hier wird geschnäbelt, geflirtet und auch mal energisch gestritten – aber hey, das gehört zum Showbiz dazu.
Also, wenn du für deine gefiederten Freunde einen Ansitzbaum baust, denk dran: Stabil, vielseitig und mit Panoramablick – dann sind wir happy! Und vielleicht schenken wir dir dann sogar ein kleines Konzert als Dankeschön.“
Tschilp-tschirp – wir sehen uns im Baumhotel!
In der Aufnahme
- Anlieferzustand
"Der Ansitzbaum – Das Fünf-Sterne-Hotel für piepsende VIPs"

In der Aufnahme
- Zusammengebaut
Aktueller Ordner:
Erste Hilfe - Wildtier Aufnahmestationen
Parallele Themen:
Erste Hilfe - Wildtier Aufnahmestationen