Installation einer fledermausgerechten Kellertür 09/2025

Im Rahmen unseres umfangreichen Fledermausschutzprojektes konnten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Arten leisten. Auf einer unserer vereinseigenen Flächen wurde der Zugang zu einem alten Quellschacht so umgestaltet, dass er künftig als wertvolles Winterquartier für Fledermäuse dienen kann.
Dazu ließen wir eine speziell angefertigte Holztür einbauen, die den Tieren den ungestörten Zugang ermöglicht und gleichzeitig das Innere des Schachtes vor unbefugtem Betreten schützt. Mit dieser Maßnahme schaffen wir einen geschützten Rückzugsort, der besonders in den kalten Monaten für das Überleben der Tiere entscheidend ist.
Unser Verein wird den Schacht regelmäßig kontrollieren, um sicherzustellen, dass er den ökologischen Anforderungen entspricht und die Fledermäuse ungestört bleiben.
In der Aufnahme vom 26.09.2025
Dazu ließen wir eine speziell angefertigte Holztür einbauen, die den Tieren den ungestörten Zugang ermöglicht und gleichzeitig das Innere des Schachtes vor unbefugtem Betreten schützt. Mit dieser Maßnahme schaffen wir einen geschützten Rückzugsort, der besonders in den kalten Monaten für das Überleben der Tiere entscheidend ist.
Unser Verein wird den Schacht regelmäßig kontrollieren, um sicherzustellen, dass er den ökologischen Anforderungen entspricht und die Fledermäuse ungestört bleiben.
In der Aufnahme vom 26.09.2025
- Neue Holztür macht Quellschacht zum Fledermausquartier
Installation einer fledermausgerechten Kellertür 09/2025

In der Aufnahme vom 26.09.2025
- Einbau einer fledermausfreundlichen Kellertür abgeschlossen
Installation einer fledermausgerechten Kellertür 09/2025

In der Aufnahme vom 26.09.2025
- Schutzprojekt schafft sicheren Rückzugsort für Fledermäuse
Installation einer fledermausgerechten Kellertür 09/2025

In der Aufnahme vom 26.09.2025
- Zuflug in eine "andere" Welt