BÄRENWALD Müritz

Lothar
BÄRENWALD Müritz

Sindi und Lothar
BÄRENWALD Müritz
Braunbären in Deutschland? Die sind doch längst ausgestorben!
Dass jedoch in Tierparks, Zirkusbetrieben oder gar in Privathaltung zahlreiche Braunbären häufig ein trostloses Dasein zwischen Gitterstäben und Beton fristen, bleibt meist im Verborgenen.
Um diesen Tieren zu helfen, hat die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN im Oktober 2006 in Mecklenburg-Vorpommern den BÄRENWALD Müritz eröffnet.
Acht Hektar Freigehege mit Mischwald, Wiesenflächen und natürlichem Fließgewässer bieten einen optimalen Lebensraum für maximal zehn Bären – in einem zweiten Bauabschnitt wird ein ähnlich großes Gelände hinzukommen.
Hier können die häufig von Verhaltensstörungen betroffenen Tiere ihr natürliches Verhalten wiederentdecken und ausleben. Umherstreifen, Höhlen graben, baden, sich zurückziehen – im BÄRENWALD Müritz haben die Bären die Wahl und können sich ihren eigenen Tagesablauf schaffen.
Ausdrücklich dient das Bärenschutzzentrum nicht der Nachzucht.
Speziell ausgebildete Tierpfleger und Wildtierärzte sorgen für die kompetente und umfassende Betreuung, zudem wird das Projekt wissenschaftlich begleitet.
Der BÄRENWALD Müritz, in Stuer an der Südspitze des Plauer Sees gelegen, ist das ganze Jahr für Besucher geöffnet. Ein Wanderweg führt durch den Mischwald. Unterwegs vermitteln verschiedene Informations- und Spielstationen Wissenswertes über Herkunft, Schicksal und Lebensweise der beeindruckenden Tiere.
Auf Anfrage werden spezielle Führungen – auch für Kindergruppen und Schulklassen – angeboten.
Im angeschlossenen Bio-Bistro können Besucher ihren Bärenhunger stillen.
Jeden Samstag um 11.00 Uhr findet eine öffentliche Führung statt.
Eintrittspreise April - Oktober
Erwachsene: 6 €
Kinder (bis 14 Jahre): 3,50 €
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner): 5 €
Gruppen ab 10 Personen: 4 € pro Person
Schulklassen: 3 € pro Person
Familienticket (2 Erwachsene + 1 Kind): 13 €, jedes weitere Kind: 2,50 €
Hunde: 1 €
Eintrittspreise November bis März
Erwachsene: 3 €
Kinder (bis 14 Jahre): 1 €
Hunde: 1 €
Großeltern-Tag immer samstags 9 bis 18 Uhr
Wenn Oma und Opa mit ihren Enkeln an diesem Wochentag den BÄRENWALD Müritz besuchen, verringert sich der Eintrittspreis bei den Großeltern um je einen Euro und bei den Enkelkindern jeweils um 50 Cent.
Veranstaltungen 2008:
30.03.08 Frühlingsfest zur Saisoneröffnung
Mai 08 Indianerfest
26.06.08 Bruno Gedenktag
20./21.09.08 Drachenfest
04.10.08 Veranstaltung zum Welttierschutztag
31.10.08 Halloweenfest
BÄRENWALD Müritz gGmbH
Am Bärenwald 1
17209 Stuer (Südspitze des Plauer Sees)
Tel. 039924-79 118
Fax: 039924-79619
info@baerenwald-mueritz.de
mehr im Netz unter http://www.baerenwald-mueritz.de
Für die hier gelisteten Informationen tragen die Autoren der Organisation Bärenwald Müritz die Verantwortung.
Dass jedoch in Tierparks, Zirkusbetrieben oder gar in Privathaltung zahlreiche Braunbären häufig ein trostloses Dasein zwischen Gitterstäben und Beton fristen, bleibt meist im Verborgenen.
Um diesen Tieren zu helfen, hat die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN im Oktober 2006 in Mecklenburg-Vorpommern den BÄRENWALD Müritz eröffnet.
Acht Hektar Freigehege mit Mischwald, Wiesenflächen und natürlichem Fließgewässer bieten einen optimalen Lebensraum für maximal zehn Bären – in einem zweiten Bauabschnitt wird ein ähnlich großes Gelände hinzukommen.
Hier können die häufig von Verhaltensstörungen betroffenen Tiere ihr natürliches Verhalten wiederentdecken und ausleben. Umherstreifen, Höhlen graben, baden, sich zurückziehen – im BÄRENWALD Müritz haben die Bären die Wahl und können sich ihren eigenen Tagesablauf schaffen.
Ausdrücklich dient das Bärenschutzzentrum nicht der Nachzucht.
Speziell ausgebildete Tierpfleger und Wildtierärzte sorgen für die kompetente und umfassende Betreuung, zudem wird das Projekt wissenschaftlich begleitet.
Der BÄRENWALD Müritz, in Stuer an der Südspitze des Plauer Sees gelegen, ist das ganze Jahr für Besucher geöffnet. Ein Wanderweg führt durch den Mischwald. Unterwegs vermitteln verschiedene Informations- und Spielstationen Wissenswertes über Herkunft, Schicksal und Lebensweise der beeindruckenden Tiere.
Auf Anfrage werden spezielle Führungen – auch für Kindergruppen und Schulklassen – angeboten.
Im angeschlossenen Bio-Bistro können Besucher ihren Bärenhunger stillen.
Jeden Samstag um 11.00 Uhr findet eine öffentliche Führung statt.
Eintrittspreise April - Oktober
Erwachsene: 6 €
Kinder (bis 14 Jahre): 3,50 €
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner): 5 €
Gruppen ab 10 Personen: 4 € pro Person
Schulklassen: 3 € pro Person
Familienticket (2 Erwachsene + 1 Kind): 13 €, jedes weitere Kind: 2,50 €
Hunde: 1 €
Eintrittspreise November bis März
Erwachsene: 3 €
Kinder (bis 14 Jahre): 1 €
Hunde: 1 €
Großeltern-Tag immer samstags 9 bis 18 Uhr
Wenn Oma und Opa mit ihren Enkeln an diesem Wochentag den BÄRENWALD Müritz besuchen, verringert sich der Eintrittspreis bei den Großeltern um je einen Euro und bei den Enkelkindern jeweils um 50 Cent.
Veranstaltungen 2008:
30.03.08 Frühlingsfest zur Saisoneröffnung
Mai 08 Indianerfest
26.06.08 Bruno Gedenktag
20./21.09.08 Drachenfest
04.10.08 Veranstaltung zum Welttierschutztag
31.10.08 Halloweenfest
BÄRENWALD Müritz gGmbH
Am Bärenwald 1
17209 Stuer (Südspitze des Plauer Sees)
Tel. 039924-79 118
Fax: 039924-79619
info@baerenwald-mueritz.de
mehr im Netz unter http://www.baerenwald-mueritz.de
Für die hier gelisteten Informationen tragen die Autoren der Organisation Bärenwald Müritz die Verantwortung.