Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Weißstörche
>
Weißstorch Altenkunstadt
>
Weißstorch Altenkunstadt 2010
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
Nistplatz-Neuanlage mit Webcameinbindung/Altenkunstadt 2010

Nistplatz-Neuanlage mit Webcameinbindung/Altenkunstadt 2010
Artenschutz und Umweltbildung im Landkreis Lichtenfels
Altenkunstadt. Ein sicherlich nicht alltägliches Gemeinschaftsprojekt streben Artenschutz im Steigerwald - Allianz " Der Blaue Adler" - Freiwillige Feuerwehr Altenkunstadt - Gemeinde Altenkunstadt - Landesbund für Vogelschutz in Bayern - Landkreis Lichtenfels ( Untere Naturschutzbehörde ) - Leikeim / Brauhaus Altenkunstadt Andreas Leikeim GmbH & Co. KG - Limmer / Söllner GmbH - Raiffeisenbank Obermain Nord eG - Sparkasse Coburg / Lichtenfels - Volksschule Altenkunstadt - im Jahr 2010 an.
Artenschutz und Umweltbildung im Landkreis Lichtenfels
Altenkunstadt. Ein sicherlich nicht alltägliches Gemeinschaftsprojekt streben Artenschutz im Steigerwald - Allianz " Der Blaue Adler" - Freiwillige Feuerwehr Altenkunstadt - Gemeinde Altenkunstadt - Landesbund für Vogelschutz in Bayern - Landkreis Lichtenfels ( Untere Naturschutzbehörde ) - Leikeim / Brauhaus Altenkunstadt Andreas Leikeim GmbH & Co. KG - Limmer / Söllner GmbH - Raiffeisenbank Obermain Nord eG - Sparkasse Coburg / Lichtenfels - Volksschule Altenkunstadt - im Jahr 2010 an.
Projekt Altenkunstadt - Informationen vor Ort

Umweltbildung - Informationsbaustein
Eine Informationen die weiterführende Informationen zum Weißstorch und des Projektes an sich, sowie die Benennung der Projektpartner aufzeigt wird im Pausenhof der Schule installiert.
Eine Informationen die weiterführende Informationen zum Weißstorch und des Projektes an sich, sowie die Benennung der Projektpartner aufzeigt wird im Pausenhof der Schule installiert.
Projekt Weißstorch Altenkunstadt - Vorbereitungen

Neue Nistplätze für Oberfrankens Weißstörche - einer Vogelart die seit jeher in die Dörfer unserer Heimat gehört.
Das obere Maintal als Lebensraum für den "Klapperstorch" - was noch vor 5 Jahrzehnten Normalität war ist nun zur Seltenheit geworden. Erfolgreiche Reproduktionszyklen des Weißstorches.
Durch die Stabilisation der bayerischen Population finden nun zunehmend auch suboptimale Lebensräume das Interesse des Indikators. Die Installation einer Nistplattform möchte hier eine erste Grundlage zur Neuansiedlung des Weißstorches leisten.
Das obere Maintal als Lebensraum für den "Klapperstorch" - was noch vor 5 Jahrzehnten Normalität war ist nun zur Seltenheit geworden. Erfolgreiche Reproduktionszyklen des Weißstorches.
Durch die Stabilisation der bayerischen Population finden nun zunehmend auch suboptimale Lebensräume das Interesse des Indikators. Die Installation einer Nistplattform möchte hier eine erste Grundlage zur Neuansiedlung des Weißstorches leisten.
Aktueller Ordner:
Weißstorch Altenkunstadt
Parallele Themen:
Weißstorch Altenkunstadt 2010