Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Bienen / Wildbienen / Hummeln / Insekten
>
Wildbienen
>
Wildbienen Diverses
>
Wildbienenhotel
Steigerwald - Wildbienenhotel

Umweltbildung und Artenschutz hautnah erleben dürfen. Zimmerermeister Gottfried Schwarm neben seinem Insektenhotel.
Steigerwald - Wildbienenhotel

Damit Kinder auch zukünftig Lebnsformen erleben dürfen, die den gleichen Lebensraum wie sie zum Überleben benötigen.
Steigerwald - Wildbienenhotel
So lernten die Kinder auch , welche Arten stechen sofern sie sich bedroht fühlen.
Bei den Wildbienen muss man jedenfalls keine Angst haben. Laut Schering sind sie „Spezialisten“ für die Bestäubung bestimmter Pflanzenarten, aber auch für Obstbäume.
Weil es immer weniger alters Mauerwerk oder Scheunen gibt, sind Nisthilfen ein Beitrag zum Artenschutz.
Quellenangabe Fränkischer Tag / 17.05.2008 / Autor Evi Seeger
Für die hier gelisteten Informationen trägt der Autor die Verantwortung. Die Darstellung erfolgte in Abstimmung mit den beteiligten Institutionen.
Bei den Wildbienen muss man jedenfalls keine Angst haben. Laut Schering sind sie „Spezialisten“ für die Bestäubung bestimmter Pflanzenarten, aber auch für Obstbäume.
Weil es immer weniger alters Mauerwerk oder Scheunen gibt, sind Nisthilfen ein Beitrag zum Artenschutz.
Quellenangabe Fränkischer Tag / 17.05.2008 / Autor Evi Seeger
Für die hier gelisteten Informationen trägt der Autor die Verantwortung. Die Darstellung erfolgte in Abstimmung mit den beteiligten Institutionen.
Aktueller Ordner:
Wildbienen Diverses
Parallele Themen:
Die Goldwespe am Wildbienen Sekundärhabitat
Neuer Lebensraum für Wildbienen
Wenn Wildbienen Parasiten schlüpfen
Wilbienen Spezialhabitate in der Weiterentwicklung 01/2020
Wildbiene Dachfenster
Wildbienen Habitat Empfehlung und negative Erfahrungen 2019
Wildbienen Versionnaturell
Wildbienenbesiedlung
Wildbienenhabitat
Wildbienenhotel
Wildbienenpaarung
Wildbienenversionen