Hohltaubenschutz in Fürst Castellschen Forsten 2010

Höhlen für die Hohltauben 2011
29.11.2011
Ein Gemeinschftsprojekt soll Baumhöhlenarme Wirtschaftswälder nachhaltig optimieren um der zwar präsenten, jedoch in der Fortpflanzung eingeschränkten Hohltaube weiterführene Möglichkeiten der Reproduktion zu erschließen.
Gleichfalls möchte es dem Rauhfußkauz die Gelegenheiten schaffen diese bislang Individuenfreien Bereiche zu besiedeln ...
Artenchutz im Steigerwald, Bayerisches Staatsminusterium für Umwelt und Gesundheit , Fürst Castellsche Forstabteilung , Kindergarten Lisberg , Landschaftspflegeverband Bamberg und Fachbehörden des Naturschutzes zogen an einem Strang.
Auf den nachfolgenden Aufnahmen sehen wir die optimierten Bereiche der fürstlichen Wälder im urspünglichen und ausgestatteten Zustand ... die kommenden Jahre werden aufzeigen wie sich die Artenvielfalt der Habitate annimmt...
29.11.2011
Ein Gemeinschftsprojekt soll Baumhöhlenarme Wirtschaftswälder nachhaltig optimieren um der zwar präsenten, jedoch in der Fortpflanzung eingeschränkten Hohltaube weiterführene Möglichkeiten der Reproduktion zu erschließen.
Gleichfalls möchte es dem Rauhfußkauz die Gelegenheiten schaffen diese bislang Individuenfreien Bereiche zu besiedeln ...
Artenchutz im Steigerwald, Bayerisches Staatsminusterium für Umwelt und Gesundheit , Fürst Castellsche Forstabteilung , Kindergarten Lisberg , Landschaftspflegeverband Bamberg und Fachbehörden des Naturschutzes zogen an einem Strang.
Auf den nachfolgenden Aufnahmen sehen wir die optimierten Bereiche der fürstlichen Wälder im urspünglichen und ausgestatteten Zustand ... die kommenden Jahre werden aufzeigen wie sich die Artenvielfalt der Habitate annimmt...
Gemeinschaftsprojekt Castellsche Forsten 2010

Hier ist sie also die anzusprechende Art ... die Hohltaube
Gemeinschaftsprojekt Castellsche Forsten 2010

Ihr Fortpflanzungsraum sind Baumhöhlen ... gerne in Buchen Hallenwälder die ...
Der Zimmer der Hohltaubennaturhöhlen

... vorher vom Schwarzspecht erschlossen wurden ...
Schwarzspechte im Hohltaubenrevier

Gemeinschaftsprojekt Castellsche Forsten 2010

Die Entwicklung von Wirtschaftwäldern in Form des Nützens und des Schützens soll hier gleichfalls Betsandteil des Projektes sein ...vorab wurden Altbäume ausgezeichnet die zukünftig als Biotopbaum ihre Funktionalität unter Beweis stellen sollen ...
Gemeinschaftsprojekt Castellsche Forsten 2010

Einige Eindrücke des Umfeldes vom September 2010
Aktueller Ordner:
Hohltaube
Parallele Themen:
Hohle Quartiere für die Hohltaube 2010