Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Weißstörche
>
Weißstorch Altenkunstadt
>
Weißstorch Altenkunstadt 2010
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
Das meint die Presse / Fränkischer Tag vom 18.12.2010

Ein Penthouse für eine Storchenfamilie
18.12.2010
Tiere Die Initiative Artenschutz im Steigerwald errichtete auf der Grundschule in Altenkunstadt eine Nistplattform für Weißstörche.
Gruppenbild mit Weidenkorb .... großes Interesse rief das Gemeinschaftsprojekt hervor.
18.12.2010
Tiere Die Initiative Artenschutz im Steigerwald errichtete auf der Grundschule in Altenkunstadt eine Nistplattform für Weißstörche.
Gruppenbild mit Weidenkorb .... großes Interesse rief das Gemeinschaftsprojekt hervor.
Das meint die Presse / Fränkischer Tag vom 18.12.2010

Bei uns kommen auch die Jügsten zu Wort ... Bürgermeister Vonbrun beim Interview ...
Meister Adebar muss nur noch einziehen.
Wenn im nächsten Frühjahr die Störche aus südlicheren Gefilden zurückkehren, werden sie sich beim Überfliegen der Grundschule in Altenkunstadt sicher freuen.
Seit den Vormittagstunden des vierten Adventsamstages steht ein Nistplatz auf einen ungenutzten Kamin der Schule.
Meister Adebar muss nur noch einziehen.
Wenn im nächsten Frühjahr die Störche aus südlicheren Gefilden zurückkehren, werden sie sich beim Überfliegen der Grundschule in Altenkunstadt sicher freuen.
Seit den Vormittagstunden des vierten Adventsamstages steht ein Nistplatz auf einen ungenutzten Kamin der Schule.
Das meint die Presse / Fränkischer Tag vom 18.12.2010

Und die Chancen stehen gut, das der größte heimische Zugvogel, der bereits seit einigen Jahren im Umfeld der Schule und in den Mainauen gesichtet wird, sich hier niederlässt.
"Erst kommen die Männchen und suchen nach einen geeigneten Nistplatz", erklärte Thomas Köhler, der
Vorsitzende der Initiative "Haben sie einen gefunden, kommen dann die Weibchen nach, die ihnen zwei bis drei Wochen später folgen."
"Erst kommen die Männchen und suchen nach einen geeigneten Nistplatz", erklärte Thomas Köhler, der
Vorsitzende der Initiative "Haben sie einen gefunden, kommen dann die Weibchen nach, die ihnen zwei bis drei Wochen später folgen."
Das meint die Presse / Fränkischer Tag vom 18.12.2010

Freuen dürfen sich auch die Schüler der Schule, die die Aktion gespannt
verfolgten. Sie können dann die Aktivitäten der Störche über das
Internet zu Hause oder über einen großen Bildschirm in der Schule
verfolgen.
verfolgten. Sie können dann die Aktivitäten der Störche über das
Internet zu Hause oder über einen großen Bildschirm in der Schule
verfolgen.
Das meint die Presse / Fränkischer Tag vom 18.12.2010

Bürgermeister Georg Vonbrunn zeigte sich optimistisch. "Wenn wir dem Storch ein so gutes Nest bieten, wird er bestimmt bei uns bleiben". gst
Der Blick in den bereitstehenden Nistplatz - wie ihn der Altenkunstadter Weißstorch im kommenden Jahr erleben wird ..
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Lichtenfels | 18.12.2010 www.infranken.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz im Steigerwald
Der Blick in den bereitstehenden Nistplatz - wie ihn der Altenkunstadter Weißstorch im kommenden Jahr erleben wird ..
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Lichtenfels | 18.12.2010 www.infranken.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz im Steigerwald
Aktueller Ordner:
Weißstorch Altenkunstadt
Parallele Themen:
Weißstorch Altenkunstadt 2010