Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Biotope
>
Biotopanlage Großbiotop
>
Biotopanlage Steigerwald ( Großbiotop ) 2010
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
Biotopfebruar

Hier tritt das Gewässer in das Habitat ein
Biotopfebruar

Kolke am Bacheinlauf
Auf sie werden wir wohl ewig warten .....

Europäische Sumpfschildkröten waren in den Talräumen und Auenbruchwälder des unteren Steigerwaldes naoch vor rund 150 Jahren verbreitet ....
Biotopfebruar

Rund 200 Meter lang ist der Taleinschnitt
Und sie werden eigentlich nicht gerne gesehen .....

Hechte sollten es kaum schaffen in die Biotope zu gelangen .......
Biotopfebruar

der obere Talbereich mit dem Wassereinlauf und der Eisvogelnistwand
Biotopfebruar

Der "untere Bachlauf" ...
Biotopfebruar

Die unteren Laichgewässer .
Auch sie bräuchten wir hier nicht ....

Karpfen sind anderweitig besser aufgehoben ...
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
Aktueller Ordner:
Biotopanlage Großbiotop
Parallele Themen:
Biotopanlage Steigerwald ( Großbiotop ) 2010