Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Biotope
>
Biotopanlage Großbiotop
>
Biotopanlage Steigerwald ( Großbiotop ) 2010
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
Fertig gestellt .... die Natur kann nun aktiv werden

Auch die Installation von Sekundärhahitaten im Sekundärhabitat wurde favorisiert .... neben Wasseramselnisthilfen und Eisvogelröhren wurden aktuell auch noch Nisthilfen für Gebirgsstelze und Bachstelze montiert ....
Fertig gestellt .... die Natur kann nun aktiv werden

Fertig gestellt .... die Natur kann nun aktiv werden

Fertig gestellt .... die Natur kann nun aktiv werden

Artenschutz erschließt auch die Bereiche der von Menschen geschaffenen Bereiche .... Am Amphibienlaichbecken Überlauf tritt das Gewässer in eine Durchleitung ein die mit Natursteinen gefasst wurde ..
Für die Gebirgsstelze ist dieser Bereich effektiv zu nutzen, zeigt er sich als Fressfeindesicher und ihrem natürlichen Lebensraum sehr nahe ... Moderne und Artenchutz schließen sich nicht aus .... sie können sich auch sehr gut ergänzen ...
Für die Gebirgsstelze ist dieser Bereich effektiv zu nutzen, zeigt er sich als Fressfeindesicher und ihrem natürlichen Lebensraum sehr nahe ... Moderne und Artenchutz schließen sich nicht aus .... sie können sich auch sehr gut ergänzen ...
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
Aktueller Ordner:
Biotopanlage Großbiotop
Parallele Themen:
Biotopanlage Steigerwald ( Großbiotop ) 2010