Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stelen der Biodiversität / ( Bayern - Rauhe Ebrachtal 2007/2008 )
>
Artenschutzturm Rauhe Ebrachtal 2007/2008
Vom Trafohaus zum Artenschutzturm ..

Vom Trafohaus zum Artenschutzturm ..
Vorra Lks. Bbg. /Ofr. Es hatte ausgedient .... nach vielen Jahrzehnten war es einfach übrig - das alte Trafohaus des Ortes Vorra im Tal der Rauhen Ebrach.
Alt - unnütz - also wegwerfen .....
Doch es kam anders. Pfarrgemeinde Vorra, Obst und Gartenbauverein Vorra, Artenschutz im Steigerwald , Landschaftspflegeverband Bamberg , Gemeinde Frensdorf , Fachbehörden des Naturschutzes, E.ON Bayern schlossen sich zusammen um das Bauwerk das als Kulturgut einfach zum Orstbild dazu gehört zu erhalten.
Ein neuerlicher Verwendungszweck wurde rasch gefunden ... aus dem Trafohaus sollte ein Artenschutzturm werden. Die Voraussetzungen standen günstig.
Vorra Lks. Bbg. /Ofr. Es hatte ausgedient .... nach vielen Jahrzehnten war es einfach übrig - das alte Trafohaus des Ortes Vorra im Tal der Rauhen Ebrach.
Alt - unnütz - also wegwerfen .....
Doch es kam anders. Pfarrgemeinde Vorra, Obst und Gartenbauverein Vorra, Artenschutz im Steigerwald , Landschaftspflegeverband Bamberg , Gemeinde Frensdorf , Fachbehörden des Naturschutzes, E.ON Bayern schlossen sich zusammen um das Bauwerk das als Kulturgut einfach zum Orstbild dazu gehört zu erhalten.
Ein neuerlicher Verwendungszweck wurde rasch gefunden ... aus dem Trafohaus sollte ein Artenschutzturm werden. Die Voraussetzungen standen günstig.
Vom Trafohaus zum Artenschutzturm ..

Vom Trafohaus zum Artenschutzturm ..

Rund 80 Kilogramm brachten die Fledermaus Spezialquartiere auf die Waage ...
Vom Trafohaus zum Artenschutzturm ..

Aktueller Ordner:
Stelen der Biodiversität / ( Bayern - Rauhe Ebrachtal 2007/2008 )
Parallele Themen:
Artenschutzturm Rauhe Ebrachtal 2007/2008